Silden: "Sildigra vs. Perfopil" von Aurochem Laboratories
Verfasst: Sonntag 28. November 2010, 14:22
Hallo Leute,
in dem dem Thread zum Shop von pills888 wird immer wieder nach dem Vergleich zwischen den zwei Handelsnamen des Sildenafilpräparates von Aurochem Laboratories gefragt. Diese wären:
- Sildigra (aktuell auf der Website abgebildet und oft versendet)
- Perfopil (wird offenbar seit einiger Zeit sehr häufig versendet)
Wie im anderen Thread schon beschrieben, versicherte mir Andrey von pills888, dass es sich um ein und das selbe Produkt handeln würde, welches aus marketingtechnischen Gründen nur unterschiedlich gelabelt wurde. Durch eine Testsendung von Andrey hatte ich bereits vier mal die Möglichkeit Sildigra zu testen. Gestern habe ich dann das erste mal auch die neue Perfopil getestet, bzw. beide Artikel miteinander verglichen. Hier die einzelnen Testergebnisse:
1.) Aussehen der Tabletten
Die Perfopil sind etwas sorgfältiger gearbeitet, was sich vor allen Dingen an den Kanten der Tablette bemerkbar macht. Die Sildigra haben doch eine leicht eckige und manchmal etwas unsaubere Kante, wohingegen die Perfopil absolut sauber und mit glatten, abgerundeten Kanten daher kommt. Ansonsten sind Farbe, Größe, Form und Aufdruck (100) absolut identisch. Selbst die Blister sehen, vom Aufdruck einmal abgesehen, völlig identisch aus. Beim Aufbrechen der Tablette (ja, ich habe extra zwei Tabletten für Euch geopfert) ist bei beiden das weisse Granulat mit dem Wirkstoff erkennbar, welches aber auch bei beiden gleich aussieht.
2.) Geruch der Tabletten
Bei der Sildigra ist tatsächlich ein leicht chemischer Geruch zu bemerken, wenn man sich die Tablette direkt unter die Nase hält. Das ändert oder intensiviert sich aber nicht, wenn man die Tablette aufbricht. Es scheint also, dass der chemische Geruch von der Oberflächenbeschichtung der Tablette kommt. Bei der Perfopil hingegen konnte ich keinen Geruch wahrnehmen. Weder an der Oberfläche, noch beim Aufbrechen der Tablette.
3.) Wirkung der Tablette
Nach der ersten und bislang einzigen Anwendung von Perfopil kann man ohnehin schwer etwas zu der Wirkung von einem Präparat sagen. Aber die Sildigra konnte ich bislang immerhin vier mal testen. Die Wirkung der Sildigra setzte je nach Nahrungs- und Alkoholeinnahme in einem Zeitraum von 40 Minuten (auf nüchternen Magen) und 120 Minuten (bei reichhaltigem Essen mit einem kleinen Glas Whiskey) nach Tabletteneinnahme ein. Es bleibt festzustellen, dass die Nebenwirkungen (Gesichtsflush, verstopfte Nase usw.) bei verspätetem Wirkeintritt immer geringer ausfielen, was ich eigentlich ganz angenehm finde und dann auch gerne mal etwas länger auf den Wirkeintritt warte.
Bei meinem gestrigen Test der ersten Perfopil, hatte ich zuvor auch gut gegessen und ein bisschen Alkohol zum Essen konsumiert. Die Wirkung setzte dann nach ca. 1,5 Stunden ein. Nebenwirkungen hatte ich kaum gespürt, so dass ich dann schon fast an der Wirkung der Tablette zweifelte. Als dann aber mein Mädchen aus dem Bad kam und sich sehr aufreizend zurecht gemacht hatte, bemerkte ich die Wirkung sofort. Wir konnten mehrere Stunden ausgelassen Sex haben, ohne dass die Erektion wirklich nachgelassen hatte. Also auch bei der Perfopil eine absolut nachvollziehbare Wirkung, ebenso wie bei der Sildigra.
4.) Fazit
Ich vermute, dass Aurochem Laboratories schon etwas an der Tablettenbeschichtung geändert hat (saubere Verarbeitung und weniger chemischer Geruch), aber die Galenik und Wirkstofffreisetzung sind in absolut gleicher Qualität sind, weshalb auch die Perfopil von mir eine klare Empfehlung bekommen.
in dem dem Thread zum Shop von pills888 wird immer wieder nach dem Vergleich zwischen den zwei Handelsnamen des Sildenafilpräparates von Aurochem Laboratories gefragt. Diese wären:
- Sildigra (aktuell auf der Website abgebildet und oft versendet)
- Perfopil (wird offenbar seit einiger Zeit sehr häufig versendet)
Wie im anderen Thread schon beschrieben, versicherte mir Andrey von pills888, dass es sich um ein und das selbe Produkt handeln würde, welches aus marketingtechnischen Gründen nur unterschiedlich gelabelt wurde. Durch eine Testsendung von Andrey hatte ich bereits vier mal die Möglichkeit Sildigra zu testen. Gestern habe ich dann das erste mal auch die neue Perfopil getestet, bzw. beide Artikel miteinander verglichen. Hier die einzelnen Testergebnisse:
1.) Aussehen der Tabletten
Die Perfopil sind etwas sorgfältiger gearbeitet, was sich vor allen Dingen an den Kanten der Tablette bemerkbar macht. Die Sildigra haben doch eine leicht eckige und manchmal etwas unsaubere Kante, wohingegen die Perfopil absolut sauber und mit glatten, abgerundeten Kanten daher kommt. Ansonsten sind Farbe, Größe, Form und Aufdruck (100) absolut identisch. Selbst die Blister sehen, vom Aufdruck einmal abgesehen, völlig identisch aus. Beim Aufbrechen der Tablette (ja, ich habe extra zwei Tabletten für Euch geopfert) ist bei beiden das weisse Granulat mit dem Wirkstoff erkennbar, welches aber auch bei beiden gleich aussieht.
2.) Geruch der Tabletten
Bei der Sildigra ist tatsächlich ein leicht chemischer Geruch zu bemerken, wenn man sich die Tablette direkt unter die Nase hält. Das ändert oder intensiviert sich aber nicht, wenn man die Tablette aufbricht. Es scheint also, dass der chemische Geruch von der Oberflächenbeschichtung der Tablette kommt. Bei der Perfopil hingegen konnte ich keinen Geruch wahrnehmen. Weder an der Oberfläche, noch beim Aufbrechen der Tablette.
3.) Wirkung der Tablette
Nach der ersten und bislang einzigen Anwendung von Perfopil kann man ohnehin schwer etwas zu der Wirkung von einem Präparat sagen. Aber die Sildigra konnte ich bislang immerhin vier mal testen. Die Wirkung der Sildigra setzte je nach Nahrungs- und Alkoholeinnahme in einem Zeitraum von 40 Minuten (auf nüchternen Magen) und 120 Minuten (bei reichhaltigem Essen mit einem kleinen Glas Whiskey) nach Tabletteneinnahme ein. Es bleibt festzustellen, dass die Nebenwirkungen (Gesichtsflush, verstopfte Nase usw.) bei verspätetem Wirkeintritt immer geringer ausfielen, was ich eigentlich ganz angenehm finde und dann auch gerne mal etwas länger auf den Wirkeintritt warte.
Bei meinem gestrigen Test der ersten Perfopil, hatte ich zuvor auch gut gegessen und ein bisschen Alkohol zum Essen konsumiert. Die Wirkung setzte dann nach ca. 1,5 Stunden ein. Nebenwirkungen hatte ich kaum gespürt, so dass ich dann schon fast an der Wirkung der Tablette zweifelte. Als dann aber mein Mädchen aus dem Bad kam und sich sehr aufreizend zurecht gemacht hatte, bemerkte ich die Wirkung sofort. Wir konnten mehrere Stunden ausgelassen Sex haben, ohne dass die Erektion wirklich nachgelassen hatte. Also auch bei der Perfopil eine absolut nachvollziehbare Wirkung, ebenso wie bei der Sildigra.
4.) Fazit
Ich vermute, dass Aurochem Laboratories schon etwas an der Tablettenbeschichtung geändert hat (saubere Verarbeitung und weniger chemischer Geruch), aber die Galenik und Wirkstofffreisetzung sind in absolut gleicher Qualität sind, weshalb auch die Perfopil von mir eine klare Empfehlung bekommen.