Seite 1 von 4

Re: sutrapills.com aus NL - Bitcoin, SEPA und UKASH

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 09:15
von Flocki
Sutrapills hat geschrieben:Bestellstop ab 12.5.15
Und da geht der nächste Shop - zumindest temporär - vom Markt...

...da waren's nur noch zwei!

Und die werden jetzt vermutlich als nächstes überrannt. :palm:

Ich frage mich allerdings, ob es nicht irgendeine Ursache für das massive Shopsterben der letzten Zeit gibt. Geht die Staatsmacht gerade besonders intensiv gegen Pillenverticker vor? Oder werden die illegalen Einfuhrwege besser überwacht? Oder gibt es Druck auf die indischen Behörden oder Unternehmen, gegen den Export vorzugehen?

Vielleicht weiß ja jemand was...

ciao
Flocki

Re: sutrapills.com aus NL - Bitcoin, SEPA und UKASH

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 09:33
von big-mike
PANGEA!!! Dieses mal "andersrum" :shock: . . . . neee Quatsch! ;)

Das derzeitige SP-Problem ist doch nur das Nachbeben vom PG-Crash und EP war auch schon öfter "Wackelkandidat".

Alles wird gut.

Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 09:39
von Flocki
Sutrapills hat geschrieben:Bestellstop ab 12.5.15
Und da geht der nächste Shop - zumindest temporär - vom Markt...

...da waren's nur noch zwei!

Und die werden jetzt vermutlich als nächstes überrannt. :palm:

Ich frage mich allerdings, ob es nicht irgendeine Ursache für das massive Shopsterben der letzten Zeit gibt.

PG ist weg, europillz ist tot, KE ist seit Mitte April scheinbar untergetaucht, edgenerika.com existiert auch nicht mehr, Sutrapills macht mindestens temporär dicht - möglicherweise noch diverse andere, die ich nicht auf dem Schirm habe.

Geht die Staatsmacht gerade besonders intensiv gegen Pillenverticker vor? Oder werden die illegalen Einfuhrwege besser überwacht? Oder gibt es Druck auf die indischen Behörden oder Unternehmen, gegen den Export vorzugehen?

Vielleicht weiß ja jemand was...
big-mike hat geschrieben:PANGEA!!! Dieses mal "andersrum"...........neee Quatsch!
Das derzeitige SP-Problem ist doch nur das Nachbeben vom PG-Crash und EP war auch schon öfter "Wackelkandidat".
Alles wird gut.
Wenn's nur ein oder zwei Shops wären, würde ich Dir zustimmen. Aber ich finde die Häufung schon bedenklich!

ciao
Flocki

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 09:45
von DerlebendeTod
Vielleicht äußert sich ein Shop wie PG doch noch irgendwann einmal zu der ganzen Situation. Die sitzen da sicher näher am Puls der Zeit als wir....

Bleibt nur mal wieder festzuhalten, wie wichtig es ist zu HAMSTERN!!!

Gruß
Dlt

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:05
von DerRezipient
Ich habe das Gefühl, dass ich mal wieder, wie bei mir häufiger schon früher passiert, am Ende eines Zeitalters angekommen bin. Da wollte ich mich gerade freuen, dass ich etwas für mich entdeckt habe und schon mache ich wieder nese. Ich hoffe einfach NICHT, dass plötzlich alles aufhören sollte! Insofern stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt und ich hoffe, dass hier niemand die verbleibenden Shops allzu sehr in den Vordergrund schiebt, damit alle dort versuchen, sich einzudecken. An die Menschen zu appellieren, mal ein wenig Pause mit dem Bestellen zu machen, um die Shops zu entlasten, fruchtet ja eh nichts...

PS: Mit "Menschen" meine ich diese Personen, die nach 48 h ihre Bestellung im Briefkasten haben möchten und solche Scherze :shock:

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:15
von Flocki
DerRezipient hat geschrieben:Ich hoffe einfach NICHT, dass plötzlich alles aufhören sollte!
Naja, ganz so schlimm wird's wohl nicht werden. :cry:

Es sind ja noch ein paar Shops übrig. Die Liste der empfohlenen Shops hat sich zwar arg gelichtet, abe es gibt ja noch weitere, die es zwar nicht in die Empfehlungen geschafft haben, bei denen man aber "notfalls" durchaus bestellen kann. Als Beispiel sei nur KSD genannt, der es wohl hauptsächlich deshalb nicht in die Empfehlungen schafft, weil der Betreiber hier mit dem verbalen Baseballschläger durchs Forum zieht und ein mieser Domaingrabber ist. Dennoch scheint der Shop zuverlässig zu liefern und die Preise sind - zumindest für einige Produkte - halbwegs akzeptabel.

Ich befürchte aber in der Tat, wir werden mit möglicherweise steigenden Preisen rechnen und ab und an auch mal einem neuen Shop eine Chance geben müssen.

Ich persönlich mache mir eh recht wenige Sorgen, mein Vorrat reicht 2-3 Jahre...

ciao
Flocki

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:22
von Artfremd
Ich bin hier zwar auch nicht registriert, bin aber zutiefst dankbar für das, was ihr tut.

Hat jemand mal Erfahrungen mit meds-drugstore.com gemacht? Die sehen, sofern das halt möglich ist bei so einem shop, zumindest seriös aus, von der Aufmachung her ähnlich wie PG? Ich überlege, ob ich mich da mal ranwagen sollte...

MOD: SUFU SUFU SUFU!!! http://menshelp.co/viewtopic.php?f=9&t=4026

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:23
von big-mike
Die Vergangenheit hat doch gezeigt: Gute Shops kommen und gehen, mit sehr unterschiedlichen Halbwertzeiten.
Es ist unsere Aufgabe neue Shops zu finden und zu testen, GENAU dafür ist mh da.

" Frage nicht was das Forum für dich tut, sondern frage was du für's Forum tun kannst"

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:31
von NeverMind
big-mike hat geschrieben:"Frage nicht was das Forum für dich tut, sondern frage was du für's Forum tun kannst"
Richtig und wem sonst keine hilfreiche Tat einfällt, der kann immer noch spenden - zB. 10% von dem durch Forenwissen eingespartem Geld ;)

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:37
von NeverMind
Flocki hat geschrieben:Ich persönlich mache mir eh recht wenige Sorgen, mein Vorrat reicht 2-3 Jahre...
Hast du bei deiner Lagervorrat-Reichsweitenberechnung schon den abnehmenden Bedarf durch altersbedingt nachlassende Libido berücksichtigt? Falls nicht, könnten es durchaus 3-4 Jahre werden :D