Seite 1 von 1

Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 10:09
von Flocki
Ich hab ja lange keine Umfrage mehr gestartet, hier ist mal wieder eine.

Es gibt ja für die drei gängigen PDE-5-Hemmer inzwischen eine Unmenge an Generika der verschiedensten Hersteller, teilweise zu durchaus unterschiedlichen Preisen und von unterschiedlich "renommierten" Herstellern.

Habt ihr eine (oder einige) Lieblingsmarken? Wenn ja - warum? Oder ist es euch wurscht, weil "Wirkstoff ist Wirkstoff" und ihr wählt eure Pillchen nach Verfügbarkeit, Preis oder sonstigen Kriterien unabhängig von der jeweiligen Marke?

ciao
Flocki

Re: Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 12:42
von Dieter666
Da ich bisher mit jeder Variante von Silden Erfolg hatte und auch beiden shops (dank MH!) nie Probleme auftraten, kaufe ich das günstigste bei einem zuverlässigen Laden: Das sind im Moment die Delgra 200 von PG!

Re: Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 14:17
von big-mike
Interessante Umfrage !
Ich habe früher auf Kamagra "geschworen". Jetzt nehme ich auch die Delgra 200 von PG. Halb durchgebissen oder ganz, je nach Bedarf.
Bei meiner täglichen Tadagabe mache ich es ähnlich. Ich suche mir das günstigste, hochdosierte Produkt und teile die Pillen wie ich sie brauche.
Wir sind hier doch in der glücklichen Lage aus einem großen Sortiment, bei getesteten Shops auszusuchen.

Re: Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 21:38
von Alfredi
für mich trifft keine Antwort zu, ich nehme Tada tgl. niedrigdosiert und habe mit Silden und Varden nur Testerfahrung.

Re: Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 06:45
von NeverMind
Alfredi hat geschrieben:für mich trifft keine Antwort zu, ich nehme Tada tgl. niedrigdosiert
Aber du kaufst doch auch entweder nur eine Marke (zB. Tadacip von Cipla) wegen bestimmter Erfahrungen oder die jeweils günstigste Marke, die Umfrage bezieht sich nicht auf Wirkstoffe, sondern Marken (Hersteller) deines Mittels der Wahl. Eine der Antworten muß auch bei dir zutreffen :?

Re: Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 07:59
von Alfredi
ja, Tadacip, weil es ein Angebot eines Shops mit 60 mg Tabs war.

Re: Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 17:50
von rosinante
Ich probiere von den empfohlenen Shops aus, was für mich da ist.
Ich bin (fast, bis auf ein paar Experimente) Tada-only-User.
Ich hatte mal welche, die m.E. nicht gewirkt haben. Gleicher Distributor mit anderer Wirkstoffmenge aus der gleichen Bestellung war aber vollkommen ok. Ich schau halt was da ist. Eli-20 ist für mich z.B. genau so brauchbar wie Tadacip oder Tadaga.

Re: Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 09:11
von Flocki
Alfredi hat geschrieben:ja, Tadacip, weil es ein Angebot eines Shops mit 60 mg Tabs war.
:???: Tadacip gibt es nicht in der 60 mg Dosierung.

ciao
Flocki

Re: Umfrage zur "Markentreue" bei PDE-5-Hemmern

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 18:01
von Alfredi
sorry, waren Tadadel 60mg von Delta