Seite 1 von 1
Kennwort-Tresor mit Plugin für Firefox
Verfasst: Freitag 17. September 2010, 21:20
von Diavolo
Mit diesen Tools kann man den Kennwortstress abmildern:
http://keepass.info/
http://keepass.info/plugins.html#keefox
Keepass wird unter Windows installiert und ist eine Kennwortdatenbank mit Verschlüsselung. Man kann die Kennwortdatei auch auf einem ftp-server speichern und ist dann unabhängig vom Rechner. (Oder auf einem USB-Stick)
Mit dem Firefox-Plugin ruft man die betreffende Seite wie aus den Bookmarks auf, das Kennwort wird aus dem Tresor geholt und man meldet sich automatisch an. Falls die Grünen kommen, schliesst man Keepass und das war es.
Nettes Tool!
Re: Kennwort-Tresor mit Plugin für Firefox
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 19:31
von astartes
http://lastpass.com/ finde ich besser, die Passwörter werden Online hinterlegt und man kann von verschiedenen Rechner darauf zugreifen. Es gibt auch Addonds für fast alle Browser.
Re: Kennwort-Tresor mit Plugin für Firefox
Verfasst: Sonntag 19. September 2010, 19:44
von Diavolo
astartes hat geschrieben:http://lastpass.com/ finde ich besser, die Passwörter werden Online hinterlegt und man kann von verschiedenen Rechner darauf zugreifen. Es gibt auch Addonds für fast alle Browser.
Im Prinzip besser. Aber ich möchte die Kennwörter nicht einem unbekannten Provider überlassen. Lieber AES-verschlüsselt auf meinem eigenen ftp-space, da fühle ich mich wohler . . .
Re: Kennwort-Tresor mit Plugin für Firefox
Verfasst: Montag 20. September 2010, 13:52
von Leisureman
Gibt es auch was, womit ich meine Lesezeichen schütze?
Re: Kennwort-Tresor mit Plugin für Firefox
Verfasst: Montag 20. September 2010, 17:07
von Diavolo
Leisureman hat geschrieben:Gibt es auch was, womit ich meine Lesezeichen schütze?
Schützen vor Einsicht einer anderen Person?
Getrennte Benutzerprofile sind dafür gedacht.
Ein spezielles Plugin für Firefox ist mir nicht bekannt. Es existieren im Netz einige Anleitungen die Firefox-Daten auf einem verschlüsselten Laufwerk zu speichern aber das ist ziemlich umständlich.
Du könntest auch Firefox portabel auf einem USB-Stick installieren. Stick raus, verschlucken und bist wieder der anständige Herr von nebenan.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Portable_Firefox
EDIT: Du kannst natürlich auch normale Bookmarks in Keepass speichern. Man läßt einfach Benutzername / Kennwort leer. Sobald Du Keepass beendest, kommt auch an diese Lesezeichen niemand mehr ran. Für ein paar "spezielle" Bookmarks ist das ganz praktikabel.
Re: Kennwort-Tresor mit Plugin für Firefox
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 13:16
von astartes
Oder ein Truecrypt Container erstellen, dann brauch er den Stick nicht verschlucken.

Re: Kennwort-Tresor mit Plugin für Firefox
Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 14:43
von Diavolo