Seite 1 von 2

Zoll/Pharmas machen bei einschlägigen Shops wohl Probebestellung

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:57
von Maya
Wenn bereits Angaben wie "Buchpaket" etc. gelöscht werden, halte ich das Ganze für etwas übertrieben und es grenzt meines Erachtens schon etwas an Verfolgungswahn.
Glaubt ihr wirklich, dass der Zoll und/oder die Pharmas so dumm sind, bei den einschlägigen Shops keine Probebestellungen zu machen und damit die Versandweise schwarz auf weiss in Händen zu halten?

Re: Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLAS

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 13:01
von Leisureman
Mit der Kreditkarte von Max Mustermann..... :m(b:

Re: Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLAS

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 13:06
von käng
Maya hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, dass der Zoll und/oder die Pharmas so dumm sind, bei den einschlägigen Shops keine Probebestellungen zu machen und damit die Versandweise schwarz auf weiss in Händen zu halten?
Probebestellungen sind für die Behörden mit Aufwand und Kosten verbunden, denn das können und dürfen die nicht so ohne weiteres. Wollen wir denen diese Arbeit ersparen und quasi eine Anleitung zum Abfischen frei Haus liefern?

Re: Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLAS

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 13:33
von Maya
Ich arbeite selbst in einer ermittelnden Behörde (keine Angst, interessiere mich dienstlich nicht für Generika) und glaubt mir, Ermittlungen sind einfacher möglich als ihr denkt, Aufwand und Kosten spielen dabei kaum eine Rolle.
Und Leisureman, dein Hinweis auf die Kreditkarte Max Mustermann ist etwas kindisch, wie wir alle wissen laufen die Zahlungen über andere Wege. Nix für ungut.

Re: Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLAS

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 14:00
von walker
"Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLASSEN"

Wir behalten das dennoch bei:
und denken dabei nicht nur an ermittelnde Behörden sondern auch an die diebischen Post- und Paketboten. Auch neugierig mitlesende Frauen brauchen nicht alles wissen.

Re: Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLAS

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 15:05
von Dieter666
[quote]die diebischen Post- und Paketboten. Auch neugierig mitlesende Frauen[/quote]

Walker, Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht, gratuliere!

An das haben wahrscheinlich wieder viele gar nicht gedacht ...

Re: Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLAS

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 15:33
von Leisureman
@Maya: Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass Behörde XY Bestellungen im Ausland aufgeben, um zu sehen wie die Verpackung etc. aussieht? Und das Kosten und Aufwand relativ unerheblich sind, ist wohl von der Zielsetzung der ermittelnden Behörde abhängig.

Re: Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLAS

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 15:38
von glory_hole_81
Etwas zuviel Vorsicht hat in diesem Metier noch nie geschadet ;-)

Re: Veröffentlichen unnötiger Shop- Sendungsdetails UNTERLAS

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 07:06
von Maya
@Leisureman

Beim unerlaubten Handel mit gefälschten Medikamenten, in Deutschland nicht zugelassenen Generika etc. handelt es sich um ein MILLIARDENGESCHÄFT. Interesse für diese Geschäfte haben neben der Pharmaindustrie (welche auch Probebestellungen durchführen kann und entsprechende Erkenntnisse zur Anzeige bringt) diverse Behörden (Zoll, Polizei, Staatsanwaltschaften, Finanzbehörden, Gesundheitsämter). Und da glaubst Du allen Ernstes, dass eine Bestellung für wenige Euro an Kosten oder Aufwand scheitert?

Re: Zoll/Pharmas machen bei einschlägigen Shops wohl Probebe

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 10:47
von Senfdazugeber
Hey,

Falls es jemand nicht kapiert haben sollte:
Wir müssen nicht selbst dafür sorgen, dass UNS das Wasser abgegraben wird.
(Und das kann duch unvorsichige Prahlerepassieren...)