Seite 1 von 2

ins nicht-europäische Ausland / Australien versenden?

Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 02:44
von Gast
Eine kurze Frage von mir an die Experten hier:

Ist der Versand der hier diskutierten Online-Shops ausnahmlos nur auf Europa (bzw. EU) beschränkt oder gibt es die Möglichkeit auch ins nicht-europäische Ausland versenden zu lassen?

Diese Frage beschäftigt mich nämlich seit kurzem, da ich in den nächsten Jahren für längere Zeit oder möglicherweise permanent ins Ausland ziehe.

Mein Problem ist:

-einen Vorrat von vielen Packungen an Tabs mitzunehmen kommt mir sehr riskant vor (Flughafen)
-die Beschaffung von Potenzmitteln wird dort sehr ähnlich sein wie hier (nur auf Rezept und sehr teuer)

Kann mir jemand Tipps geben, ob es Shops gibt, die weltweit versenden bzw. ist das dann mit Risiken/Problemen verbunden? Was meint ihr?

THX für jeden Rat! :top:

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 08:51
von jddf
Die Antwort auf Deine Frage ist klar und einfach: Es kommt darauf an. Auf das Land nämlich, in das Du versenden willst. Manche Länder haben gar keine Zollkontrolle, andere sehr strenge. Jedenfalls versenden die unzähligen indischen Internetshops weltweit in alle Länder, zu sehr günstigen Preisen. Aber auf Dein Risiko natürlich ...

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 12:47
von Gast
Das Zielland ist zum jetztigen Stand noch nicht zu 100% geklärt, aber wahrscheinlich Australien.

Die Rezeptpflicht ist dort ähnlich streng wie in der EU und die Preise natürlich auch. Über den Zoll weiß ich leider kaum Bescheid.

Was könnte denn theoretisch alles passieren, wenn ich aus Indien mir einige Tabs nach Australien schicken lasse?

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:19
von glory_hole_81
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich in diesem Forum jemand findet, der Dir Auskunft über das Verhalten des australischen Zolls für Sendungen aus Indien gibt, halte ich für verschwindend gering.

Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben als die Pillchen selbst einzuführen:
Urlaub / Flug - Erfahrungen Pillen WO WIE mitzunehmen?: http://menshelp.co/viewtopic.php?f=13&t=21

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:34
von Leisureman
Also ich weiß nur, dass der australische Zoll echt streng ist, da die sich schon genug Scheiß ins Land geholt haben

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:43
von Herr Vorragend
Es gibt auf DMAX eine Serie "Achtung Zoll: Willkommen in Australien", die Jungs vom australischen Zoll sind schon sehr streng. Vielleicht kannst du dir einen anonymen Briefkasten besorgen und dein Glück versuchen. Ich würde die Pillen auf keine Fall mitnehmen, sonst kann es passieren dass du wieder nach Hause fliegen darfst. Von welcher Menge reden wir denn?

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2012, 20:13
von Gast
THX für die Tipps, die Serie ist echt interessant!! :top:

Naja, das mit der Menge ist ja so eine Sache, es könnte gut sein, dass ich dort für 3-5 Jahre oder sogar noch länger lebe (berufliche Gründe), d.h. ich würde so im Durchschnitt um die 15 Tabletten Viagra/Cialis pro Monat verbrauchen.

Da ich gar keinen Bock auf einen Arztbesuch und horrende Apotheken-Preise habe und ich in Europa immer mit den hier diskutierten Shops sehr gut klargekommen bin, stehe ich in Australien natürlich vor einem großen Problem.

Ursprünglich hatte ich mir vorgenommen einfach einen großen Vorrat im Gepäck mitzunehmen (200 Tabs), da würde ich zumindest erstmal für eine Zeit lang auskommen. Aber nach dieser Serie kommt mir das sehr risikoreich vor. Wobei ich nicht wirklich einschätzen kann, was beim Zoll alles passieren könnte, immerhin sind das im Grunde eh nur harmlose Medikamente (für den Eigenbedarf) und nicht irgendein Drogenscheiß...?

Was genau meinst du mit "anonymen Briefkasten" ? Existiert soetwas wirklich, aber das würde ja trotzdem irgendwie unter meinem Namen/Bankverbindung laufen?

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Freitag 1. Juni 2012, 01:42
von Andyboy
Über die Einfuhrbestimmungen in Austalien kannst Du hier http://www.reisebine.de/Insider-Tips/einfuhr.asp etwas genauer nachlesen.
Aus eigener Erfahrung kann ich das nur bestätigen, der Zoll dort bei der Einreise ist sehr streng. Von größeren Mengen würde ich abraten.

Und in der Abflugzone wurde mein Handgepäck mit einem "Drogen- bzw. Sprengstoffschnüffelgerät" untersucht.

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Freitag 1. Juni 2012, 01:53
von Krautmo
Hi,

denke ich würde 3 Blistern Tada 60mg, in der normalen Reiseapotheke, im Koffer, verstauen. Das wäre dann wohl ungefähr ein Jahresbedarf!? ggf. dazu noch hochdsiertes Silden.

Den Zollformalitäten, vom Visum bis zu dem komischen Zettel im Flieger, mit der nötigen Sorgfalt nachkommen und schon ist mal ein Jahr gesichert....
wenn man dann in dem Jahr keine Möglichkeit gefunden hat seine Helferlein im Land zu besorgen macht mal halt mal wieder Urlaub in der alten Heimat..!? :lol:

Es gibt mit Sicherheit Mittel und Wege auch in Australien an Indische Generika zu kommen... und mit 3-10 Blistern Tabs in der Reiseapotheke, hat man das Risiko wohl auf das minimiert was man Restrisiko nennt.....!?

weiß zwar noch nicht wann ich mal wieder in Urlaub fahre aber die Urlaubsration werde ich dann in der Hosentasche und zur sicherheit noch mal im Koffer bei mir haben...!!! :angel:

Für mich, als Niedrigdosierer, ist dieses Forum, wie auch die 60er Tadas, ein Geschenk des Himmels!! :yeah:

Oder nimm Pulver, bastel Dir Deine Kapseln selbst, die Anleitung dazu findest Du hier im Forum. Ab in den Koffer und ab dafür..... Keiner behelligt einen wegen 20 Kapselne Nahrungsergänzungsmittel in denn vielleicht Potenzmittel sein könnten..?! das interessiert keinen Zöllner..!?

Hier fliegen einem die gebratenen Tauben doch nur so um die Ohren..!! :rofl:

Habe die Ehre... Krautmo

Re: Möglichkeit ins nicht-europäische Ausland zu versenden?

Verfasst: Freitag 1. Juni 2012, 10:28
von megman18
@Krautmo

wie Du schon schreibst , Du bist niedrig Dosierer, es gibt aber auch andere da sind 3 Blister mit 60er nicht gerade eine Jahresration... :easy: