Hallo zusammen, hab heute auch Post bekommen von Hauptzollamt Frankfurt am Main-Flughafen wegen einfuhr von Arzneimitteln 20x Tadacip, 20x Forzest. Bestellt habe ich am 05.01.2012 von Generics24.com an meine Packstation. Am 09.01.2012 wurde meine Sendung ausgeführt.Am 06.02.2012 habe ich bei Generics nachgefragt.Sie Antworteten mir
" Hallo,
Ihre Bestellung wurde nach Geldeingang am 10.01. verschickt.
Die Lieferung traf am 18.01. in UK ein und wurde an diesem Tag an
Sie weitergeleitet.
Die Lieferzeit ab UK beträgt normalerweise ca. 1-4 Wochen (u.U.
kann es jedoch zu Verzögerungen seitens Royal Mail kommen, da die
Sendungen nicht immer an dem Tag befördert werden, an dem Sie
aufgegeben werden).
MfG, "
Ok, dann warte ich noch und hoffe das meine Sendung ankommt.
Inzwischen sind über 10 Wochen vergangen seit meine Bestellung also schrieb ich gestern noch mal eine Email an Generics das meine Sendung immer noch nicht angekommen ist und bat auf eine gemeinsame Lösung. Antwort:
Hallo,
Sie haben eine Packstation bei der Versandadresse angegeben. Der
Versand an Packstationen kann ausschließlich per normaler Luftpost
erfolgen (kein
Einschreiben) und kann nicht verfolgt werden. Dies ist u.a. auch
ein Grund warum wir seit Längerem keine Haftung mehr übernehmen
beim Versand an
Packstationen (siehe AGB), da es fortlaufend Probleme gibt...
Entweder sind die Packstationen überquellt und Sendungen werden wo
anders eingelagert, oder
Kunden geben falschen Daten an oder holen die Sendung wegen Urlaub
nicht rechtzeitig von der Packstation ab. Dies sind alles
Fehlerquellen und es gibt dadurch
erheblich mehr Probleme beim Versand an Packstationen als an
normale Adressen.
Wir können Ihnen aus Kulanz gründen anbieten, dass wir Ihnen die
Ware noch einmal zusenden, sofern Sie uns die Abwicklungskosten und
Versand von IN nach
UK und von UK nach D. bezahlen. Dies wären 20 Euro. Diese
überweisen Sie dann auf das gleiche Konto mit dem selben
Überweisungsbetreff.
Soll die Sendung dann an Ihre normale Adresse geschickt werden?
MfG,
Nach diese Antwort war ich sehr erleichtern habe die 20€ überwiesen hab noch meine Hausadresse angegeben wegen der Lieferung, nie wieder Packstation habe ich zu mir gesagt und habe mich bedankt. Und heute kam wie oben erwähnt Post vom Zollamt aus Frankfurt.
Panik habe ich keine, schade nur wegen das Geld.Ich rechne mit ca.200€ Geldstrafe.Ob es nicht schlimm genug wäre, von ca.2 Wochen habe ich Anwaltspost bekommen mit eine Geldstrafe von 956€ weil ich am 25.12.2012 einen Film heruntergeladen habe.Inzwischen habe ich das mein Anwalt gegeben und aus den 956€ wurden es 500€ +178,50 Anwalt kosten.Und jetzt noch das hier wegen Einfuhr von Arzneimitteln !!! wie viel Pech kann man noch haben
Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als abzuwarten und ggf. in Zukunft nur noch Shops aus Deutschland zu bestellen.
Was mir gerade mehr Kopf macht ist ob ich Generics eine Email schreiben soll und meine Bestellung storniere, bei mein Glück was ich habe denke ich das ist das klügste was ich machen kann.