Seite 1 von 1
Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 01:29
von Qurrt_O
Hallo!
Knoblauch war für mich jahrelang ein Wundermittel in Sachen "klarer Kopf", Wohlgefühl, Depressivität verscheuchen.

Ausserdem mochte ich, dass mich Knoblauch in NICHT homöopathischen Dosen sexuell scharf macht, und die Potenz auch ziemlich beförderte
Nun hab ich mir vor ein paar Stunden eine tolle Tomatensauce mit für meine Verhältnisse mittelmäßig Knoblauch (2 kleine Knöllchen) gezaubert und genossen. Kurz davor Tadacip20 eingeworfen.
Eine Stunde später ausgeprägtes Schwindelgefühl und Sodbrennen.
Naja, und jetzt 6 Stunden später ist voll "tote Hose" und immernoch Sodbrennen.
Vielleicht wechselwirkt Knoblauch ungut mit Tada?? Hat Jemand Erfahrungen oder Ideen?
Gruß, Qurrt
Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 09:18
von trodat
Mir ist noch keine Wechselwirkung von Knoblauch mit Tada aufgefallen und kann ich mir ehrlichgesagt auch nicht ganz vorstellen.
Ich bin der Meinung Knoblauch hat keine direkt spürbare oder nennenswerte Wirkung auf den Organismus und auch keine Wechselwirkung mit Medikamenten.(außer der Geruch)
Es ist so gesund/ungesund wie viele andere Gemüse auch.
Auf die Verdauung kann es sich auswirken wie jedes andere Nahrungsmittel auch.
Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 09:32
von glory_hole_81
Qurrt, das muß ein Zufall sein...
da würde ich ja NIE Sex haben können

Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 12:37
von Augustin
trodat hat geschrieben:Ich bin der Meinung Knoblauch hat keine direkt spürbare oder nennenswerte Wirkung auf den Organismus und auch keine Wechselwirkung mit Medikamenten.(außer der Geruch)
Das halte ich für einen Irrtum, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauch# ... enschaften
Allerdings sind zwei Zehen dann doch eine ziemlich geringe Dosis, glaube kaum, dass man da Blutdruck- oder Verdauungsmäßig viel spüren dürfte.
Als Wohlfühl-Placebo wirkt es bei mir allerdings ebenfalls ausgezeichnet, weswegen es auch abseits kulinarischer Erwägungen fester Bestandteil meines Küchenschranks ist.
Ich glaub, ich mach mir heute mal wieder ne schöne Lasagne...

Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 13:08
von prolonaut
Augustin hat geschrieben:trodat hat geschrieben:Ich bin der Meinung Knoblauch hat keine direkt spürbare oder nennenswerte Wirkung auf den Organismus und auch keine Wechselwirkung mit Medikamenten.(außer der Geruch)
Allerdings sind zwei Zehen dann doch eine ziemlich geringe Dosis, glaube kaum, dass man da Blutdruck- oder Verdauungsmäßig viel spüren dürfte.
Ich glaub, ich mach mir heute mal wieder ne schöne Lasagne...


er hat geschrieben, 2 kleine Knöllchen,

egal ob Zehen oder Knollen, ich glaube diese beschriebenen Nebenwirkungen hätte dann bestimmt meine Freundin
Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 13:33
von trodat
Augustin hat geschrieben:
Das halte ich für einen Irrtum, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauch# ... enschaften
Allerdings sind zwei Zehen dann doch eine ziemlich geringe Dosis, glaube kaum, dass man da Blutdruck- oder Verdauungsmäßig viel spüren dürfte.
Als Wohlfühl-Placebo wirkt es bei mir allerdings ebenfalls ausgezeichnet, weswegen es auch abseits kulinarischer Erwägungen fester Bestandteil meines Küchenschranks ist.
Genau, deshalb habe ich von einer
direkten Körperliche Wirkung gesprochen.
Mir ist bekannt das einzelne Wirkstoffe die in Knoblauch vorkommen bei Dauer Gabe unter Umständen eine positive Wirkung auf die Blutfettwerte/Blutgefäße/Cholesterienwerte hat.
Ob diese Wirkstoffe nun aber auch beim Verzehr von Knoblauch in wirksamer Menge zugeführt werden können bzw. überhaupt eine ausreichende Bioverfügbarkeit aufweisen ist fraglich.
Ich wage es zu bezweifeln das das gelegentliche essen von ein/zwei Knoblauchzehen (auch wenn es täglich ist) irgendeine Wirkung oder Wechselwirkung hat.
Die meisten Menschen lieben nur diesen Placebo-Effekt und schwören deshalb auf ihre "Hausmittelchen".
Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 18:04
von Qurrt_O
Hallihallo!
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Ich habe mich jetzt nochmal zum Tada belesen.
Es wirkt ja u.a. Blutdruck senkend.
Knoblauch: Mit 2 Knöllchen meinte ich solche vermutlich einjährigen Knoblauch-Dinger ohne die sonst "üblichen" Tochterzehen. "Umgerechnet" auf Standard-Knoblauch dürfte die Dosis bei geschätzt einer halben-dreiviertel "normalen" Knolle oder 6-8 "normalen" Zehen oder so ähnlich gelegen haben. Eine derartige Dosis wirkt bei mir auf jeden Fall schon KÖRPERLICH. Knoblauch senkt den Blutdruck.
Das deutliche und unangenehme Schwindelgefühl mit temporärer Impotenz wird wohl aus der Kombi gleich zweier Blutdrucksenker entstanden sein. Paar Stunden nach meinem Erst-Beitrag war übrigens wieder alles SUPER
Gruß!
Qurrt
Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 18:08
von Qurrt_O
trodat hat geschrieben:...keine direkt spürbare oder nennenswerte Wirkung auf den Organismus ...
Hallo Trodat!
Klingt danach, als wäre die Dosis zu gering

Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2011, 18:12
von Qurrt_O
glory_hole_81 hat geschrieben:Qurrt, das muß ein Zufall sein...
da würde ich ja NIE Sex haben können

Naja, besser halt nicht direkt ins Gesicht der Angebeteten sprechen.
Meine (Haupt-)Freundin ist mit dem Knoblauch auch nicht so empfindlich, futtert ihn selbst gern

Re: Tada + Knoblauch keine gute Kombi?
Verfasst: Freitag 29. Juli 2011, 09:05
von trodat
Qurrt_O hat geschrieben:Hallo Trodat!
Klingt danach, als wäre die Dosis zu gering

vielleicht sollte ich mal die Dosis auf eine Knolle pro Tag hochfahren
Ne, echt nicht.. wie du bestimmt schon merkst bin ich kein großer Freund von Knoblauch.
für mich schmeckt dann alles immer nur nach Knoblauch..
egal was man kocht es schmeckt nach Knoblauch.. find ich irgendwie langweilig
