Seite 10 von 26

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly

Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 10:35
von Spiderman
Ich habe gestern zwei halbe Vegro (sollte dann so etwa 100mg Silden entsprechen) genommen die schon ewig in meiner Schublade rumgefahren sind. Die Vegro sind seit 03/13 abgelaufen und sind ohne Verpackung und geteilt in der Schublade gelegen. Normal nehme ich nur 50mg. Wirkung nach ca. 1 Stunde: Absolut top !!

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly

Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 10:23
von Leisureman

Kamagra Soft

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 11:41
von Pillemann
Hallo Leute.
Nachdem ich gute Erfahrungen mir den Kamagras hatte, nun zum ersten Mal Kamagra Soft bestellt. Die Tabletten sind laut Verpackungsangabe "Chewable" also kaubar

Nur sind die Dinger alles andere als "soft". Eher furztrocken und hart. Naja, solange andere Teile davon hart werden :lol:

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, also sind die immer so hart? Oder liegt es vllt an dem MHD, welches in sechs Monaten erreicht ist?

Freue mich auch euer Feedback!

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 11:52
von glory_hole_81
Die sind so, das hat mit dem MHD nichts zu tun.

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 06:46
von käng
Mich würde mal interessieren, ob die Halbarkeit bei Softtabs (Delgra soft, Tadadel soft) kritischer ist als die von normalen trockenen Tabletten. Ich kann mir vorstellen, dass so eine Softtab möglicherweise sich chemisch eher verändert. Gibt es darüber Erfahrungen?

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 07:28
von NeverMind
Ich habe auch keine speziell auf diese Art von Tabs bezogene Info finden können, nur allgemein für Medis (allerdings müsste das bedeuten, dass es auch auf Softtabs zutrifft - eine optimale Lagerung immer vorausgesetzt) :

http://www.onmeda.de/g-rat/verfallsdatu ... e-318.html
Amerikanische Studie bescheinigt lange Haltbarkeit

Doch ist die Einnahme von Medikamenten nach dem Verfallsdatum wirklich gefährlich? "Bei zu lange gelagerten Medikamenten kann es nach Ablauf des Verfallsdatums zu einer verminderten Wirkung kommen oder es bilden sich schädliche Abbauprodukte", sagt Dr. Ursula Sellerberg, stellvertretende Pressesprecherin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). "Arzneimittel sollten deshalb nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden."

Eine Langzeitstudie der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) im Auftrag des Verteidigungsministeriums ergab allerdings: Mit Ausnahme weniger Arzneimittel – darunter in erster Linie Insulin, einige Antibiotika und nitroglycerinhaltige Mittel für Herzpatienten – verlieren Medikamente sogar bis zu 15 Jahre nach ihrem offiziellen Verfallsdatum weder Wirksamkeit noch Verträglichkeit.

Verfallsdatum für Medikamente nach fünf Jahren

Nahezu alle Medikamente, die in den USA verkauft werden, tragen ein Haltbarkeitsdatum von maximal einem Jahr, in Deutschland sind es in der Regel fünf Jahre. Bisher gilt die Vorschrift, dass Hersteller nur gewährleisten müssen, dass die Arzneimittel am Ende der Haltbarkeitsperiode noch voll funktionstüchtig sind. Eine Auflage, ihre maximale Lebensdauer auszutesten, gibt es nicht. "Doch die meisten Medikamente werden nur sehr langsam schlecht. Man kann sie mit größter Wahrscheinlichkeit viele Jahre zu Hause aufbewahren, vor allem im Kühlschrank", erklären die Experten der Europa Apotheek Venlo.

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 11:21
von Libero6
Ich habe gestern meine Vorräte sortiert,mir sind dann "Hard On" 7 Silden Oral jellys in die Finger gefallen.(Zugabe von Kristian )Fur mich absolut unpraktisch da ich immer 25mg. Silden reinschmeisse.
MHD 09,2012 Fur tabs kein problem aber Oral Jellys hatte ich doch meine bedenken.
Ich bewahre die in meiner Werkstatt in einer Maschiene :D Tempratur wahrscheinlich so um die 35 grad.
Nach kurzem Uberlegen ca 1Drittel reingeschmiessen.Ich habe es uberlebt :D Wirkung perfekt :top:

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 12:15
von NeverMind
Libero6 hat geschrieben:Oral Jellys hatte ich doch meine bedenken.
Tempratur wahrscheinlich so um die 35 grad.
Vielen Dank für diese Info :top:
In Thailand gibt es die 50er Packung Kamagra Jelly für umgerechnet 24 Euro bei den Straßenhändlern. Hatte bisher große Bedenken wegen der Lagerung bei Temperaturen > 30 ° C. Da werde ich bei nächster Gelegenheit zuschlagen :lecker:

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 13:25
von Flocki
NeverMind hat geschrieben:
Phallus hat geschrieben:überstehen die Wirkstoffe höhere Temperaturen ?
Nach Erfahrung ja, ein User hatte zB. Gel über längere Zeit an einem Lagerort mit Temperaturen > 30° C, auch Tabs von Straßenhändlern in Asien (zB. Bangkok) habe ich früher ohne Probleme konsumiert.
Ich habe auch schon Silden über mehrere Sommermonate im Auto gelagert - die Wirkung war da noch einwandfrei. Allerdings zersetzt sich Sildenafil-Citrat bei Hitze! Das mag bei Temperaturen von 40°C noch keine große Rolle spielen, aber ob das auch für die erheblich höheren Temperaturen bei der Zubereitung von Speisen gilt, würde ich bezweifeln. Also besser erst nach Ende des Garvorgangs untermischen.

ciao
Flocki

Re: Kamagra-1stde.com EX S4M space4men.com / pillstretcher.c

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2015, 22:22
von tomtom
Habe die letzten Tage - seit langer Zeit mal wieder - Tabletten gegen Zahnschmerzen genommen. Alte, angefangene Packung im Badezimmerschrank mit MDH 12.2012. Wirkung einwandfrei. Was soll an solchen Tabletten "schlecht" werden :?: :!: :?: