big-mike hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2017, 14:04Wann?
So wie es aussieht, sind wohl einige User betroffen, deren Pillchen im Zeitraum vom 8.-10. Mai versendet wurden. Für "Zufallsfunde" scheinen mir das angesichts des geringen Anteil der stichprobenmäßig untersuchten innereuropäischen Sendungen doch deutlich zu viele zu sein.
Flock, Pangea kann das kaum gewesen sein - das wurden ja die letzten Jahre jeweils direkt nach Abschluss der Aktion großartige Erfolgsmeldungen veröffentlicht, warum sollte das dieses Jahr anders sein?
Ein Zweck von Pangea ist doch auch die Abschreckung und die funktioniert nur wenn den leuten Angst eingejagt wird, mit den üblichen Sprüchen "Millionen gefälschte Pillen sichergestellt", "ohne Wirkstoff", gefährlich undeklarierte Chemikalien enthaltend" usw usf ...
Da kommt garantiert noch etwas!
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!
An Pangea habe ich auch gar nicht gedacht! Das hätte Interpol bzw. der Zoll ja längst entsprechend publizistisch ausgeschlachtet - so wie in den vergangenen Jahren auch.
da ich wahrscheinlich noch keine Berechtigung habe, einen eigenen Beitrag zu schreiben versuche ich mal Hilfe hier zu bekommen.
Mein langjähriger Lieferant, hat meine letzte Sendung aus Singapur verschickt.
und Oh wunder.. die wurde natürlich abgefangen.
Ich habe aber nicht den typischen Brief bekommen, dass es nach Darmstadt oder so etwas weitergeleitet wurde, sondern der Zoll meinte es fehlt eine Rechnung auf dem Umschlag und ich soll eine Rechnung vorlegen und 28,50 Zollgebühren für die Nachverzollung zahlen..
Ich bin total irritiert ?! haben die das Paket noch nicht geöffnet? drin sind ca. 130 Stück SIlden.
Ich habe die Möglichkeit, die Annahme zu verweigern. Sollte ich das einfach tun?
Bell hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juli 2017, 11:21 haben die das Paket noch nicht geöffnet? drin sind ca. 130 Stück SIlden.
Ich habe die Möglichkeit, die Annahme zu verweigern. Sollte ich das einfach tun?
In diesem Fall wurde dein Paket nicht geöffnet. Ich würde die Annahme verweigern mit dem Hinweis, dass ich nichts aus Singapur bestellt habe.
Wenn du mit einer Rechnung die Ware abholen willst, musst du das Paket dort auch öffnen und dann wird natürlich der Inhalt geprüft. Vielleicht hast du Glück und die Warensendung wird ungeöffnet vernichtet..... falls nicht, kommt dann irgendwann Post vom Zoll mit der Info über die Weiterleitung nach Darmstadt.
Carpe diem!
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
ich hatte euch ja von meiner Zollerfahrung erzählt.
Ich habe vor 4 Wochen dann von der Aufsichtsbehörde in Oldenburg ein Brief erhalten.
Wo ich der Vernichtung zustimmen musste, habe ich auch getan und seit dem nichts mehr gehört.
Die Bestellung die abgefangen wurde kam aber auch aus Singapur. Ich habe jetzt nochmal was bestellt aus Deutschland. 2 Päckchen. Eine ist angekommen, die andere aber nicht.
Ich habe etwas Angst, dass meine Sendung abgefangen wurde.
Bin ich paranoid oder wäre sowas wirklich möglich innerhalb Deutschlands?
Hat da jemand ähnlich Erfahrungen?
Bell hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2017, 12:28Ich habe etwas Angst, dass meine Sendung abgefangen wurde.
Bin ich paranoid oder wäre sowas wirklich möglich innerhalb Deutschlands?
Im Rahmen der diesjährigen Pangea-Aktion kann das passiert sein.
Carpe diem!
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)