Seite 9 von 326
Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 17:00
von Flo
Ich denke, dass Potenzgenerika nicht blöd ist. Je weniger Kundendaten im Fall des Falles sichergestellt werden können, desto geringer kann die "Dealerei" nachgewiesen werden.
Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 17:01
von redbull
Moin Moin, 1 frage....
Weis jemand wie viel mg in Blau,Grün,Gelb drinne ist ?
Thx

Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 17:26
von mic72
redbull hat geschrieben:Moin Moin, 1 frage....
Weis jemand wie viel mg in Blau,Grün,Gelb drinne ist ?
Thx

Standardmenge

Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 17:30
von fritz
redbull hat geschrieben:
Blau,Grün,Gelb drinne ist ?
Blau grün Gelb
100 100 20

Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 17:50
von Ramler
@redbull
Deine Fragen hier und in Off Topic, sind das etwa Nebenwirkungen der Tabs.

Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Freitag 25. November 2011, 18:08
von redbull
@ Rammler, ja ich denke ich habe doch stark einen an der Pfanne :-----)
Who cares ^^
Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Samstag 26. November 2011, 05:19
von Mitleser
So hier meine Erfahrung:
23.11: Nachmittags 300 Tadacip bestellt. 2 Stunden später Bestätigungsmail bekommen.
24.11: Benachrichtigung vom Briefträger im Briefkasten, das meine Sendung da ist. ( War auf der Arbeit )
25.11: Sendung in der Postfiliale abgeholt. Super verpackt und vollzählig.
Besser geht es nicht.

Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Samstag 26. November 2011, 10:18
von megman18
hallo , irgendwie bin ich verwirrt...
einerseits hört sich der Laden ganz gut und für mich verlockend an ( Preise bei Tada und NN ) aber dann ? in deren News wird verwiesen bei kleineren Bestellungen (will ich nicht ) auf: eupills.de
http://menshelp.co/viewtopic.php?f=9&t= ... =50#p30331 bei uns also unter Warnungen , wobei unterschiedlich geschrieben( mal z - mal s ? ).
Was ist nun wirklich ? Potenzgenerika. betreffend? gut oder gefählich ? bis jetzt sind ja Berichte von erfahrenen Forumsmitglieder recht selten vor allem über die Wirkung ....hm... wie gesagt bin am grübeln.... da wir ja auch gerade den Fall eu.generics hatten

also event. gibt es ja noch einige hier (erfahrene) die dort bestellt haben und uns vor allem ,über die Wirkung was sagen können, die sich bisher hier noch nicht geäussert haben. Zudem hege ich auch gerade meine Zweifel mit meinen erhaltenen Tadas von PS... aber dazu später im anderen PS Thread....
Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Samstag 26. November 2011, 10:33
von walker
Richtig, wir können nur warten bis verlässliche Berichte kommen.
Die Warnung im Thread eupillz.de bezog sich auf 2 verschiedene Klone, einer ging gleich nach der Warnung offline,
http://www.eupills.de/ ist nach wie vor online und offensichtlich ein Klon von Potenzgenerika.de.
Der Klon
http://www.eupillz.de.to ging gleich nach der Warnung offline, evlt war es sogar der Testballon des Betrügers eu.generics da der eupillz Klon ebenfalls versuchte Ukash PINs abzugreifen.
Re: Potenzgenerika.de Wer kennt den Laden?
Verfasst: Samstag 26. November 2011, 12:26
von Wirkus
Aufgrund der geringen Resonanz bin ich derzeit auch recht skeptisch gegenüber Potenzgenerika. Ich würde gerne ja mal eine Test-Bestellung initiieren. Allerdings möchte ich weder per Nachname noch per Liberty-Reserve bezahlen. Meine bevorzugten Zahlungsmöglichkeiten bleiben Kredit-Karte (Mywirecard), Ukash (ist aber leider tot) und Paysafecard (wird leider von keinem Shop angeboten).
Ich möchte aber noch mal folgende Aussage vom Shopbetreiber in die Runde werfen:
Wirkus hat geschrieben:1) Liberty Reserve wird wohl ab Anfang nächster Woche angeboten werden
Könnte das vielleicht ein Indiz dafür sein, das der Shopbetreiber bemüht ist, langfristig ein Zahlungs-System zu etablieren, um die Abwicklung der Bestellungen zu ermöglichen? Ich denke, dass es ein größerer Administrativer Aufwand ist, solch ein System einzuführen. Solche einen Aufwand werden wohl nur die wenigsten betreiben, um ein paar Euros (von den Erstbestellern) abzuschöpfen. Schließlich fliegt ein Fake-Shop (wie z.B. eu.generics) ja relativ schnell auf.
Viele Grüße und bis bald
Wirkus