GoodSlepper hat geschrieben: Habe jetzt zu Retard recherchiert, und es soll in der Tat einfach nur länger wirken, also nicht schwächer, dafür länger.
Die Aussage ist an sich nicht falsch, aber du musst das trotzdem etwas differenzierter sehen.
Nach Einnahme von Medikamenten in
nicht retardierter Form kommt es in der Regel zu sogenannten Plasmaspitzen. Sprich, eine hohe kurzfristige Wirkstoffkonzentration im Blutplasma da der Wirkstoff schnell, und komplett freigesetzt wird.
Für eine konstante Wirkung müsstest du also ein bestimmtes Medikament mit hoher Frequenz einnehmen, da der anfänglich hohe Plasmaspiegel des Wirkstoffs schnell wieder abfällt. Dies ist auch der häufigste Grund warum Tabletten in retardierter Form wesentlich weniger Nebenwirkungen haben, da hier der Wirkstoff nicht auf einmal sondern wie schon gesagt kontinuirlich abgegeben wird.
Violette Kurve = Ohne Retardierung. Es kommt zu einer Plasmaspitze, dann zu einem starken Abfall der Wirkstoffkonzentration im Plasma.
Rote Kurve = Mit Retard. Hier sieht man die reltiv konstante Plasmakonzentration
Bei Retardierter Form werden also die oben genannten Plasmaspitzen vermieden und längerfristig ein "sinnvoller" Plasmaspiegel aufrechterhalten. Darum bekommst du z.B. blutdrucksenkende Medikamente fast ausschließlich in retardierter Form.
Man sieht am Schaubild sehr schön, dass man also sehr wohl eine, wenn auch kurzzeitig, stärkere Konzentration des Wirkstoffs im Blutplasma hat!
Und jetzt kommt die krux an dem ganzen.
Eine schnelle Wirkstoffabgabe (nicht retardiert) von Wirkstoffen mit kurzer Halbwertszeit führen zu einem schnellen Aufbau aber einem ebenso schnellen Abfallen des Plasmaspiegels. Dadurch entstehen größere Wirkstoffspiegelschwankungen.
Und da sind wir beim Kern der Sache. Bei zu geringen Wirkstoffspiegeln bleibt der wie im Beispiel von Tramadol gewünschte off Label Effekt, nämlich dem entgegenwirken des zu schnellen kommens im dümmsten Fall einfach aus oder ist nur noch abgeschwächt wahrnembar.
Darum ist IN MEINEN AUGEN das Timing gerade bei Tramadol, extrem wichtig. Nimmst du es zu früh bzw. zu spät ein, erwischt du somit nicht die genannten Plasmaspitzen also eine höchstmögliche Konzentration des Wirkstoffs im Blutplasma. Nur so kann ich mir erklären, dass ich bei Retard Tramadol so gut wie Null Wirkung habe.
Ich kann mir deswegen auch vorstellen, dass es z.B. Silden nicht in Retard Form gibt, da hier ebenfalls nur eine entsprechend hohe Konzentration im Blutplasme für optimale Ergebnise sorgt.
Gruß
Dlt