Service KE hat geschrieben:@Schlappnudel - wir haben unseren Support in den letzten Wochen entsprechend aufgestellt, dass wir JEDE Kundenanfrage beantworten und immer eine Lösung finden.
Das halte ich für ein Gerücht.
Meiner Meinung nach sollte der Anbieter eher auf einer Art Schwarzen Liste landen und so lange nicht mehr beworben werden, bis er tatsächlich JEDE Kundenbeschwerde ernst nimmt und nicht nur öffentlich den Anschein erweckt, das sei der Fall. Meiner Erfahrung nach wird hier eher die Marktposition missbraucht und fernab jeglicher rechtlicher und moralischer Grundlage die Bedingungen zu den eigenen Gunsten manipuliert.
Meine Leidensgeschichte:
Am 14.1. 40 Tabs Tadacip zu 60 Euro bestellt.
Noch am selben Tag Versandbestätigung erhalten.
Am 18.1. einen Umschlag erhalten, die Ware ausgepackt: 40 Tabs Tadalis-SX + Proben.
Ohne Rückfrage wurde mir hier einfach ein anderes Produkt gesendet. Da ich dieses bereits getestet hatte und es bei weitem nicht so gut wirkt wie Tadacip, schrieb ich dem Anbieter eine Mail mit der Bitte um Klärung.
Darauf kam zügig eine Reaktion, in der es nur lapidar heißt: "Momentan wird fur Tadacip instatt Tadalis-SX geliefert steht auch auf die Webshop". Und ich solle doch Tadalis-SX testen, die Wirkung sei ähnlich.
Fakt ist: Auf der Website ist kein erkennbarer Hinweis, dass statt Tadacip Tadalis-SX geliefert wird. Weder zum Zeitpunkt der Bestellung, noch jetzt. Macht auch überhaupt keinen Sinn, man kann das Produkt, wenn es vorübergehend nicht lieferbar ist, auch einfach nicht mehr zur Bestellung freigeben.
In meiner Antwort erwähnte ich, dass überhaupt kein Hinweis vorhanden ist, ich das Produkt bereits getestet habe und ich ja schließlich für Tadacip 60 Euro statt 50 Euro für Tadalis-SX bezahlt habe. Diese Mail und zwei weitere blieben unbeantwortet. Auch eine weitere Mail, in der ich schließlich angekündigt habe, den Vorgang publik zu machen, sollte ich wieder keine Reaktion erhalten, blieb bis heute unbeantwortet.
Meiner Ansicht nach ist dem Anbieter hier kein Fehler unterlaufen, den er zu korrigieren bereit wäre. Das sieht man deutlich an der (ausbleibenden) Reaktion und dem fehlenden Willen, hier eine Lösung zu finden. Soviel zum Thema "Wir beantworten jede Kundenanfrage und finden immer eine Lösung."
Bestellungen für ein Produkt anzunehmen, das derzeit gar nicht lieferbar ist, dann dem Kunden ein ganz anderes zusenden, einen evtl. Mehrpreis erst gar nicht zu verrechnen, Beschwerden zu ignorieren; in der Hoffnung, der Kunde werde sich schon damit abfinden. Meiner bescheidenen Rechtsauffassung nach handelt es sich dabei um Betrug.