Patentrecht Viagra (Sildenafil) zu Ende. Endlich faire Preise!

Hilfe die vom Doktor verschrieben wird (Potenzmittel, Medikamente, Testosteron)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leisureman
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1012
Registriert: Montag 16. August 2010, 06:53

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) hindern kostengünstigen Kauf

#71 Beitrag von Leisureman »

Wo lebst Du denn? Warum zahlt die Kasse keinen Zahnersatz? Und Zahnersatz aus Indien, China und Türkei gibt es ebenfalls.
Meinst Du eine generelle Aufhebung der Verschreibungspflicht? Unnötige Provokation gelöscht von MOD
Zuletzt geändert von Leisureman am Freitag 16. März 2012, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Life is NOT a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in sideways, Cigar in one hand and Martini in the other, totally worn out and used up, screaming, "DAMN! What a RIDE!

käng
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1164
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 14:55

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) hindern kostengünstigen Kauf

#72 Beitrag von käng »

Die Kassen leisten nur eine Zuzahlung. Je nachdem kannst du da locker vierstellig draufzahlen, wenn du mal eine Brücke oder mehrere Kronen brauchst, von Implantaten mal nicht zu reden.

Nein, ich bin nicht für eine generelle Aufhebung der Verschreibungspflicht, denn es gibt Medikamente, bei denen eine ärztliche Kontrolle durchaus Sinn macht. Aber sie sollte erheblich gelockert werden.
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten

megman18
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 324
Registriert: Mittwoch 9. März 2011, 09:25

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) hindern kostengünstigen Kauf

#73 Beitrag von megman18 »

..irgendwie muss ich , @käng , leider Recht geben..
ich persönlich ,,kann,, es mir nicht leisten: auf ,,normalen,, Wege das zu beheben , was mir fehlt...
zum einen , kann ich mir die echten Helferlein nicht leisten zu den Preisen ! bei denen mir beim ersten mal in der Apo , fast meine (90% selbst bezahlten ! )kompletten Beisserlein(sprich Vollersatz) aus dem Mund gefallen sind. Ich bin leider Frührentner , da kann man ja sehen was man macht..... Poppen oder vernünftig beissen ? nö , von uns (Kasse) nicht, sieh zu oder bezahle........ :easy:
Warum ich ? doppelt gestraft , ED und EP und beides auch noch ziemlich ausgeprägt... Mist

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) hindern kostengünstigen Kauf

#74 Beitrag von Sven »

Wenn man so wenig hat, fällt doch im Bezug der Zuzahlung bei Zahnersatz noch einiges an Eigenanteil weg. Vorrausgesetzt man hat wirklich so wenig, dass man auf Sozialleistungen angewiesen ist. Was bei einem Erwerbsminderungsrentner ja durchaus denkbar ist. Wenn man "einfach so" weniger hat (Geringverdiener + Wohngeld, Gehalt oder Rente reicht eben mal gerade so), dann hat man allerdings die A-Karte. Das ist wohl wahr. Gilt ja auch bei den Grenzen zur Zuzahlungsbefreiung.
Verdient man als Geringverdiener ca. 700 €, zahlt man davon auch den prozentualen Anteil (1% oder 2%) der Zuzahlungen. Die Miete natürlich auch noch.
Bekommt man Sozialleistungen, wird die Zuzahlungsgrenze nach dem Regelsatz (derzeit ca. 370 €) berechnet. Das aufgrund der Miete aber eigentlich auch jeden Monat 700 € aufs Konto kommen, interessiert seltsamer Weise niemanden. Keine Ahnung, wer sich sowas einfallen lässt.

Wenn ein Transsexueller leidet, weil er sich nicht so ausleben kann, wie er sich fühlt (es gern hätte), bekommt er umfangreiche medizinische Hilfen bezahlt.
Wenn man mit einer ED leidet, hat man eben Pech.
Vielleicht sollte man dann einfach auch Transsexuell werden.... :D
Auch hier keine Ahnung, wer sich sowas einfallen lässt.

Letztlich ist für uns wichtig, wieder Lebensqualität zurückgewonnen zu haben und das auf einem erschwinglichen Weg, für den einen mit mehr, für den anderen mit weniger Nervenkitzel gewürzt. ;)
Vielleicht wäre `ne Lobby gut.
Aber die würde dann auch umfangreiche Studien vorlegen müssen, warum ED auch andere Folgen haben kann.

Von daher heißt es, weiter warten, bis sich die Pharmarunternehmen gegenseitig Konkurrenz machen.

Und gut versorgt sind wir ja vorerst.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

Benutzeravatar
Heiermann
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 3. September 2011, 21:09

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) hindern kostengünstigen Kauf

#75 Beitrag von Heiermann »

käng hat geschrieben:Und wie soll die Grenze zwischen Funuser, psychischer und physischer ED festgemacht werden? Besuche beim Amtsarzt etwa? In jedem Fall würden die, die abgelehnt werden, sich lautstark beschweren. Ich halte das in der Praxis für vollkommen undurchführbar.
Natürlich ist die Grenze immer ein Problem, aber eben nicht nur bei unseren Helferlein.

Jammere ich bei meinem Arzt laut genug über meine Rückenschmerzen und sage ihm, dass mir Tramadol am besten hilft, dann bekomme ich das auch von ihm. Auch wenn ich vielleicht nur EP damit bekämpfen will...

Es gibt jede Menge Beispiele für Deinen und für meinen Standpunkt. Eine Bekannte (mit einer Rente < 1.000 €) bezahlt nach ihrer Brustkrebs OP monatlich rund 300 € aus der eigenen Tasche für prophylaktische Medikamente, die ihr Arzt für sinnvoll hält.
Ein anderer wird nach seinem Bandscheibenschaden in ähnlicher Höhe durch die Kasse versorgt...

Beides sicherlich keine Funuser. Die gibt's natürlich auch fast überall, aber ich denke die Masse hat echte Probleme.

stormy
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 4. September 2010, 15:17

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) hindern kostengünstigen Kauf

#76 Beitrag von stormy »

Sehr interessant ;)
Besonders das mit den Produkten aus Indien und China


Krautmo
Gast

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) hindern kostengünstigen Kauf

#77 Beitrag von Krautmo »

@ Stormy,

Danke!!! :top:

:respect: :narr: :narr: :narr: :respect:

Habe die Ehre... Krautmo

ferdi
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 119
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 19:12

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) hindern kostengünstigen Kauf

#78 Beitrag von ferdi »

Dieses göttliche Video geistert in unserem Forum schon irgendo herum, :D

Benutzeravatar
Alfredi
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1371
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:27

Re: PG = Potenzgenerika.de - günstig & schnell aus Deutschl

#79 Beitrag von Alfredi »

Hallo,
sind denn die Generika in Holland und England alle frei verkäuflich?
Könnte man bei jeden Grenzübertritt problemlos seinen Eigenbedarf von 30 Stück mitbringen?
Gruß
A.
viele Männer halten Monogamie für eine exotische Holzart.
Sex ist wie Stuhlgang, erleichternd...
Ü 70, altersbedingte ED...

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: PG = Potenzgenerika.de - günstig & schnell aus Deutschl

#80 Beitrag von Dieter666 »

Alfredi, da Du neu bist (und schon fast so alt wie ich :D ) :D wollen wir mal großzügig sein ...

Natürlich sind die indischen Generika überall in der EU verboten - wir wollen auch gar nicht wissen, wie sie hier her kommen. Der entscheidende Punkt ist, dass es innerhalb der EU (normalerweise ...) keine Zollkontrollen gibt, ganz im Gegensatz zur Bestellung etwa im Herstellerland Indien.

Also lies noch bzw benutze die Suchfunktion und Du wirst noch viele weitere nützliche infos hier im Forum finden - dann kannst Du ja auch Deine Dankbarkeit mit einer kleinen Spende für den Betrieb des servers zeigen ...
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

Antworten