Seite 8 von 21

20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuell?

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 10:12
von cent
Guten Morgen Männer

Ich wohne in der Schweiz und habe mir, bevor ich dieses Forum entdeckt habe, 40 Kamagras von kamagranow.com bestellt. Versandt wurde registriert/eingeschrieben. Als nach ca. 14 Tagen noch keine Lieferung angekommen war, habe ich Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen. Sofort wurde mir angeboten eine Ersatzlieferung zu liefern, was ich gerne annahm.

Zwei Tage später bekam ich ein Schreiben von der Zollabteilung der Schweizer Post, welches mich aufforderte die Bestellbestätigung (habe per KK bezahlt) zwecks Verzollung nachzureichen. Natürlich habe ich schon befürchtet der Zoll würde mind. 20 meiner 40 Pillen vernichten lassen, habe aber trotzdem die geforderten Unterlagen nachgereicht (habe 45 GBP inkl Versand gezahlt).
Zu meiner Verwunderung erhielt ich paar Tage später meine komplette Bestellung ohne weitere Gebühren geliefert. Am selben Tag bekam ich wieder ein Schreiben von der Zollabteilung, für die Ersatzlieferung :-) Habe die selbe Bestellbestätigung nochmals nachgereicht und auch die Ersatzlieferung abgabenfrei erhalten.

Nun liest man hier ja öfters von der "20 Pillen Regel" für Lieferungen in die Schweiz. Ist die noch aktuell und ich hatte einfach Glück?

Beste Grüsse aus der Schweiz,
Vincent

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 14:34
von Leisureman
Hoffentlich hast Du auch den Verkäufer informiert, dass beide Lieferungen angekommen sind.....

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 14:37
von Gast
Leisureman hat geschrieben: Hoffentlich hast Du auch den Verkäufer informiert, dass beide Lieferungen angekommen sind.....
Natürlich habe ich den Verkäufer informiert.

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 15:08
von Spiderman
Hier die offizielle Verlautbarung von Swissmedic (Schweiz):

"Es darf total höchstens 3000 mg Sildenafil ODER 200 mg Tadalafil ODER 600mg Vardenafil für den Eigengebrauch importiert werden. Dies entspricht dem maximal zulässigen Monatsbedarf.
Die Wirkstoffe Sildenafil, Tadalafil und Vardenafil gehören derselben Wirkstoffklasse an (PDE5-Hemmer) und dürfen nicht kombiniert werden.

Swissmedic warnt jedoch vor der Bestellung von jeglichen Arzneimitteln aus dem Internet, da sie die Gesundheit gefährden können."

Bei Silden wären das 30 Stück a 100mg. Bei Tada seltsamerweise nur 10 Stück. Varden 30 Stück in Standard 20mg. Jeweils immer ODER, d.h. nicht kumulierbar und nur 1 Wirkstoff bestellen pro Lieferung. Viele möchten ja verschiedene Präparate testen und das geht hier aber nicht. Nur sortenrein bestellen !!

Da ich selbst in der Schweiz ansässig bin natürlich nicht uninteressant falls die deutschen Quellen mal versiegen würden.

Ach ja: Und bei Dingen die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen muss ein Rezept eines schweizer Arztes beigelegt sein. Tramadol gehört meiner Ansicht nach dazu.

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 15:38
von cent
Vielen Dank Spiderman für die ausführliche Antwort, die offizielle SwissMedic Definition kannte ich noch nicht!
Somit nehme ich an, dass meine Bestellungen wohl fälschlicherweise Freigegeben wurden.

Beste Grüsse,
Vincent

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 16:37
von Maxamor
cent hat geschrieben:Vielen Dank Spiderman für die ausführliche Antwort, die offizielle SwissMedic Definition kannte ich noch nicht!
Somit nehme ich an, dass meine Bestellungen wohl fälschlicherweise Freigegeben wurden.

Beste Grüsse,
Vincent
Es ist offenbar einfach Glücksache ob die Sendung kontrolliert wird oder nicht. Ich habe in den letzten Tagen beträchtlich mehr als offenbar zugelassen in 3 kleinen Sendungen erhalten (3x20 Tabs, 3 verschiedene Wirkstoffe), alles problemlos im Briefkasten gelandet...

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 17:47
von jddf
Hier noch der Link auf die relevante Seite von Swissmedic: https://www.swissmedic.ch/marktueberwac ... ml?lang=de
Dort hat es übrigens auch einen Link auf die Liste der Stoffe, die als Betäubungsmittel gelten. Tramadol ist dort nicht aufgeführt, darf also im Prinzip in der Menge eines Monatsbedarfs eingeführt werden.

Offensichtlich ist es nützlich, von Zeit zu Zeit hier nachzuschauen, dass sie von der 20-Pillen-Regel abgekommen sind, war mir auch nicht bewusst.

Der Zoll hat primär die Aufgabe, Gebühren auf Importe zu erheben. Er ist weder Polizei noch Swissmedic. Ob der Zoll eine verdächtige Sendung ans Swissmedic oder die Polizei weiterleitet, ist dem einzelnen Sachbearbeiter bzw. dessn Kenntnissen überlassen (ausser bei Schwerpunktskontrollen).

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 18:19
von ks19
Spiderman hat geschrieben: Bei Silden wären das 30 Stück a 100mg. Bei Tada seltsamerweise nur 10 Stück. Varden 30 Stück in Standard 20mg.
Also da hat schon einer mit gedacht. Die wirken ja auch 3 Tage - also laut Werbung zumindest ein ganzes Wochenende. Irgendwie so wird deren Argumentation gegangen sein. Ob richtig oder nicht und ob es Sinn macht oder nicht, ist wieder ne andere Geschichte.

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 09:49
von Spiderman
Stimmt auch wieder. Es wird ja von einem "Monatsvorrat" ausgegangen. 3 Tage x 10 Tabs sind 30 Tage !!

Bei Silden und Varden pro Tag 1 Tab. Die Rechnung geht also auf !

Re: 20 Pillen Regel bei Lieferung in die Schweiz noch aktuel

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 17:02
von Harrydodder
Ich gehe dem ganzen Stress mit dem Zoll aus dem Weg und lasse die Pillen in eine Grenzpaketstelle in Deutschland liefern. Dort hole ich mir das Paket dann einfach mit dem nächsten Einkauf selbst ab.
Für mich wesentlich sicherer als jedes mal dem Zoll zu vertrauen.