Seite 63 von 162

Re: Sildenafil auf Ebay

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 19:50
von frank1960
Flocki hat geschrieben:
zztop hat geschrieben:Wenn du 5 x 100 bestellst, ist die Warscheinlicheit erwischt zu werden 5 mal höher...als bei 1 X 500.
Keine Frage, das ist korrekt! ....
ciao
Flocki
Hmm, wirklich ? oder ist die Wahrscheinlichkeit nicht vielleicht doch gleich gross ?!
:ot: :???: :D

Mathematiker vor !

Re: Sildenafil auf Ebay

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:04
von Scarface
Ich glaube das ist weniger eine Sache der Mathematik, als - wenn überhaupt - vielmehr der Verpackung :) Gehen wir mal davon aus das nicht gerade Pangea ist und nur lose im simplen Luftpolsterumschlag verschickt wird, dann steigt imho das Risiko (durch verdächtige Ausbeulungen) mit jedem Blister mehr, wenn auch nur minimal... Die Menge die noch als Eigenbedarf durchgeht ist m.M. nach ein guter Mittelweg zwischen Riskiko und Preisersparniss durch höhere Mengen. Meine persönliche Grenze liegt bei 100-200 Pillen pro Bestellung.

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:15
von frank1960
Den Ansatz verstehe ich, aber ist er auch realistisch ?
Werden Postsendungen innerhalb der EU "in Augenschein" genommen oder vielleicht nur Stichproben gecheckt.
Wie kommen denn Pakete oder Briefe von UK nach Deutschland ?
Im Sack oder offen ueber ein Laufband, wie beim Aussortieren des Gelben Sackes, was man sich heute auch schon nicht mehr leisten kann ?

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:26
von Scarface
Hmm da es ja innerhalb der EU keine Zollkontrollen gibt und zudem zumindestens innerhalb Deutschlands noch zusätzlich das Postgeheimniss vermute ich mal stark das die Post nur bei begründetem Verdacht geöffnet wird.

Ein Extrem-Beispiel wäre: Es rieselt weisses Pulver aus dem Umschlag :)

In unserem Fall werden die Verdachtsmomente wohl eher durch starkes Rascheln und verdächtige Ausbeulungen ausgelöst.

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:50
von frank1960
EU-Post uebergibt an DE-Post sicherlich nicht einzeln sondern in einem Paketwagen, einer Kiste, oder sowas...
und das wird dann per Augenschein oder Ertasten gecheckt ?

Das glaube ich nicht. Ich glaube, das laeuft wie bei EU-Fluegen und nicht EU-Fluegen.

@Scarface: Ich will dich nicht angreifen oder veraeppeln, nur diskutieren. Ich weiss nicht, wie der Inner-EU-Uebergang von Postsendungen laeuft.
Augenschein oder Fuehlen halte ich persoenlich, abgesehn von bestimmten Aktionen, fuer nicht wahrscheinlich . Ansonsten, auf dem Weg, hilft Tracking, dass fuer uns arbeitet.
Das heisst: getrackte Sendungen kommen an, bei anderen, mit (noch) grosser Wahrscheinlichkeit.

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 20:59
von Scarface
Passt schon, diskutieren ist gut :) Ein Forum lebt schliesslich vom gemeinsamen Meinungsaustausch :)

Mag sein das ich falsch liege, ist ja wie gesagt nur eine Vermutung...

Tippe auf "Augenschein"...

Gegenfrage (nicht nur an dich, auch an die Allgemeinheit): Was glaubst du wie bzw. warum Sendungen auffliegen?

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:21
von zztop
frank1960 hat geschrieben: Werden Postsendungen innerhalb der EU "in Augenschein" genommen oder vielleicht nur Stichproben gecheckt.
In der Regel wird da gar nix kontrolliert.
Für ne Flugzeugladung EU Postsendungen haben die 20 Minuten Zeit um Drogen und Sprengstoffhunde dran schnüffeln zu lassen.
Würden die jedes Päckchen auf Rascheln oder sonst was kontrollieren, würde das bei mehreren Millionen Sendungen täglich.. im Chaos enden.

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:27
von Scarface
zztop hat geschrieben:Drogen und Sprengstoffhunde
Zum Glück ist sowas noch nicht der Standard:

http://www.jpost.com/Health-and-Science ... to-Finland

:lol:

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 23:07
von dergastmalwieder
--Gegenfrage (nicht nur an dich, auch an die Allgemeinheit): Was glaubst du wie bzw. warum Sendungen auffliegen?--


Wenn dann mal eine auffliegen sollte... :lol:

Seit der Entdeckung dieses Forums ist mir kein einziger Fall bekannt..!? :?: Keine innerdeutsch bzw. auch keine aus dem EU Ausland, außerhalb von Pangea.... oder habe ich da was überlesen?

dergastmalwieder

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 23:23
von Flocki
Scarface hat geschrieben:Hmm da es ja innerhalb der EU keine Zollkontrollen gibt [...]
Woher kommt denn diese Info? Das gilt weitgehend für den Grenzverkehr, aber _nicht_ für den Postverkehr. Und das aus gutem Grund, weil eine Vielzahl von Waren (Kaffee, Tabak, Alkohol, Arzneimittel, ...) eben nicht steuerfrei innerhalb der EU verschickt werden dürfen - auch nicht von privat zu privat. Du darfst Dir zwar 10 Liter Wodka aus Polen mitbringen, wenn Du sie im Kofferraum Deines PKWs über die Grenze schaffst, aber Dein polnischer Kumpel darf Dir nicht mal eine Flasche zu Weihnachten per Post schicken - außer Du würdest das vorher beim Zoll anmelden und die Verbrauchssteuern entrichten.

Da aber innerhalb der EU keine Einfuhrumsatzsteuer und keine Zölle erhoben werden, ist der Stichprobenumfang der Kontrollen um Größenordnungen geringer als der für Postsendungen von außerhalb der EU. Das ist ja gerade der Grund, warum wir bei EU-Shops bestellen.

Aber das Risiko ist eben nicht "Null" - und deswegen muss jeder für sich entscheiden, mit welcher Einzelmenge er maximal auffliegen möchte, sofern der unwahrscheinliche Fall dann doch mal auftritt.

ciao
Flocki