Seite 62 von 162
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 19:31
von Scarface
Flocki hat geschrieben:Das von mir Geschriebene bezieht sich auf die Ein- _und_ Ausreise! Du kannst also PDE-5-Hemmer gleich welcher Art im Reiseverkehr nach und aus DE ein- und ausführen, sofern es sich um einen "gewöhnlichen Reisebedarf" handelt. Dieser war - mangels genauer gesetzlicher Definition - früher als "Monatsbedarf" festgesetzt, inzwischen hat sich der Zoll auf einen 3-Monatsbedarf festgelegt. In der Praxis wird das aber nicht besonders genau nachgerechnet. Wenn Du aus DE ausreist, sind natürlich zusätzlich ggf. die Bedingungen des Einreiselandes relevant.
Du benötigst auch kein "Rezept" oder sonstwas.
Das ist eine klare Aussage, mit der ich etwas anfangen kann, vielen Dank Flocki!!
Es gibt zwar Zwischenstopps (wo ich aber nur im Transit bleibe), aber im Einreiseland sind PDE-5 Hemmer rezeptfrei zu erhalten also sollte es keine Probleme geben. Ich vertraue der dortigen Apothekenware aufgrund schlechter Erfahrungen allerdings nicht und greife lieber auf altbewährtes zurück.
Ob mein 3 Wochenbedarf allerdings unter dem 3 Monatsbedarf des Otto-Normalverbrauchers liegt bezweifle ich stark, werde das "Risiko" aber notgedrungen eingehen.
Re: ich warte seit dem 6.6. auf meine Betellung
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 10:43
von tomcat
Eine zweimalige Bestellung aus England von je 60 Cials könnte u.U. für einen Verdacht schon reichen. siehe hier:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Viagra- ... 30898.html
Aber Ihr beiden werdet das sicher sofort entkräften können.

Re: ich warte seit dem 6.6. auf meine Betellung
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 10:49
von DerlebendeTod
tomcat hat geschrieben: Aber Ihr beiden werdet das sicher sofort entkräften können.

Dieses ständige mutmaßen , WAS und WANN, KÖNNTE, HÄTTE.... etc alles passieren kann ist eh mühsig. Ich wünsche es keinem, aber darüber sollte man sich fundiert unterhalten, wenn hier mal wirklich jemand live dazu berichten kann.
Ich denke auch, es wird auf den Fall und die Hintergründe ankommen, welche Maßnahmen ergriffen werden. Zusätzlich spielt auch das Ermessen des jeweiligen Ermittlers eine Rolle.
Wobei Flocki es ja schon gut mehrfach geschildert hat, haben sich Behörden und Gesetzgeber an vorgegebene Richtlinien zu halten. Die große Unbekannte hier ist jedoch , der SPIELRAUM der hier durchaus gegeben sein kann...
Gruß
Dlt
Re: ich warte seit dem 6.6. auf meine Betellung
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2015, 10:55
von Flocki
tomcat hat geschrieben:Eine zweimalige Bestellung aus England von je 60 Cials könnte u.U. für einen Verdacht schon reichen.
Das kann ich leicht toppen:
http://www.kanzlei-hoenig.de/2010/tadal ... atsanwalt/
Da waren einmalig 45 Tabs schon ausreichend.
Nein, mal im Ernst - natürlich kann die seltene Kombination aus einem übereifrigen Zollinspektor und einem durchgeknallten Staatsanwalt immer zu absurden Ermittlungen gleich welcher Art führen, sowas ist auch nicht auf Verstöße gegen das AMG beschränkt. Allerdings leben wir glücklicherweise nicht in einer derartigen Bananenrepublik, dass solche skurrilen Einzelfälle, die im Internetzeitalter natürlich schnell die Runde machen, dann tatsächlich zu einer Verurteilung führen würden. Und strafrechtliche Ermittlungen, die zu nichts als einer Einstellung führen, sind natürlich auch für den Beamten völlig unproblematisch.
Es bleibt also bei dem von Nevermind und mir gesagtem.
ciao
Flocki
Re: Sildenafil auf Ebay
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 14:01
von zztop
NeverMind hat geschrieben:frank1960 hat geschrieben:500 Stück
Umgerechnet macht das 162,93 EUR , entspricht 0,32586 ct / Kraut
Preis
Aber das wäre für mich eine zu große Bestellmenge (falls abgefischt werden sollte), ich bestelle maximal 300 Stück insgesamt an Tabs in einer Bestellung.
Das Risiko ist so gering, dass es kaum nennenswert ist. Wann wird schon mal ne UK Sendung abgefischt..???
Und falls es wirklich passieren sollte, wird es mit größter Warscheinlichkeit eine kleine Geldstrafe.
Und falls man doch.. bei einem übermotivierten Staatsanwalt landet (würden 300 auch keinen großen Unterschied machen),
würde die ganze Geschichte im Sande verlaufen..
500 ist ne plausible Menge für den eigenen Bedarf.

Re: Sildenafil auf Ebay
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 14:17
von Flocki
zztop hat geschrieben:500 ist ne plausible Menge für den eigenen Bedarf.

Wenn man mal von einem MHD ausgeht, welches drei Jahre in der Zukunft liegt und man sich täglich eine Standarddosis einwirft, wären auch 1.000 Stück noch "eine plausible Menge". Das ist aber leider nicht das allein entscheidende Kriterium! Es geht ja primär gar nicht darum, dass ein Strafverfahren am Ende statt mit einer Verurteilung mit einer Einstellung endet, denn das ist allenfalls der zweitbeste Ausgang nach einer Beschlagnahme der Pillen. Es geht vielmehr darum, dass erst gar keine strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen werden, sondern es von vorne herein bei einem OWI-Verfahren bleibt!
Mir persönlich wären schon 300 Pillen zu riskant, ich bestelle üblicherweise 100 Stück - selten mal 200, wenn's gerade ein Schnapperangebot in dieser Größenordnung gibt. Aber da hat sicher jeder seine individuelle Risikoabschätzung.
Ich stimme Dir durchaus zu, dass das Risiko einer Beschlagnahme eher gering ist, aber mir wurde schon mal eine Sendung aus der EU abgegriffen, so dass ich weiß, dass dieses Risiko jedenfalls >0 ist.
ciao
Flocki
Re: Sildenafil auf Ebay
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 15:07
von zztop
Ok. du hattest das Pech, dass dir eine EU Sendung beschlagnahmt wurde... aber wenn ich hier die Meldungen von angekommenen und beschlagnahmten EU Sendungen vergleiche, dürfte die Warscheinlichkeit erwischt zu werden.. irgendwo zwischen 1:100 und 1:1000 liegen.
Wenn du 5 x 100 bestellst, ist die Warscheinlicheit erwischt zu werden 5 mal höher...als bei 1 X 500.
Re: Sildenafil auf Ebay
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 15:17
von Flocki
zztop hat geschrieben:Ok. du hattest das Pech, dass dir eine EU Sendung beschlagnahmt wurde... aber wenn ich hier die Meldungen von angekommenen und beschlagnahmten EU Sendungen vergleiche, dürfte die Warscheinlichkeit erwischt zu werden.. irgendwo zwischen 1:100 und 1:1000 liegen.
Ich vermute, sie ist sogar noch geringer! Zumindest wenn man die PANGEA-Zeiten vermeidet.
zztop hat geschrieben:Wenn du 5 x 100 bestellst, ist die Warscheinlicheit erwischt zu werden 5 mal höher...als bei 1 X 500.
Keine Frage, das ist korrekt! ABER: Zur Risikoabschätzung gehört nicht nur die Betrachtung der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Schadensfalles, sondern auch die Einschätzung der jeweiligen Schadensfolge! Ich lebe im Zweifel auch lieber in der Nähe von 5 Kohlekraftwerken als neben einem AKW. Und ich fahre mit dem PKW auch lieber fünfmal mit 30 km/h gegen einen Baum als einmal mit 150 km/h.
ciao
Flocki
Re: Sildenafil auf Ebay
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 15:22
von frank1960
mathematisch gesehen ein korrekter Ansatz. Mir ging es aber eigentlich darum, einen guten Preis zu erzielen. Er lag bei
500 gegenüber 100 Stück um fast 40 % niedriger, vor allem wegen des hohen Versandkostenanteils.
Geiz macht eben geil
Dass ich mich dann versorgungstechnisch erst mal beruhigt zurücklehnen kann, kommt noch hinzu.
Re: Sildenafil auf Ebay
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 15:27
von zztop
Flocki hat geschrieben: ich fahre mit dem PKW auch lieber fünfmal mit 30 km/h gegen einen Baum
Ich am am liebsten gar nicht..
