Seite 7 von 12
Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2010, 19:12
von dijonas
zipfler hat geschrieben:Oder teste richtig und fress gleich 200mg! Wenn der Magen ok ist (Säure), kein Problem, aber blaue Blitze beim Blick in sehr helle Lampen.
Vorteil: Das Zeitfenster wird richtig groooß, da muß ich mich nicht beeilen auf die gnäFrau zu kommen bevor die Wirkung nachläßt.

richtig:
mir geht es nach 200 mg richtig gut, d.h. hart und fest, ohne
dass es den Magen überstülpt und ohne dass die "Birne rauscht"
lediglich ein leichter blauer Stich könnte stören, wenn es denn
nicht so dunkel wäre in meiner Kampfstätte.
Also Empfehlung:
200 mg Womenra ist Spitze.
mfg
dijonas
Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Montag 27. Dezember 2010, 16:33
von DD
Hab ja auch die Womenra
jetzt mal einige getestet.
Blaustich hab ich nicht. Die Wirkung ist super. Nase ist ok für mich. Nur mein Gesicht glüht etwas von innen. Verifiziert im Spiegel hielt es sich aber doch in Grenzen.
Ich find sie gut

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 10:35
von tantalus
dijonas hat geschrieben:zipfler hat geschrieben:...
200 mg Womenra ist Spitze.
...
dijonas
das glaub ich Dir, aber dann hab ich keine Chance mehr zu kommen.
Ist bei 25mg schon fast wie dildomässiger Lederschwanz.
Sollte ev. nicht täglich den Schwanzlurch würgen...

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 20:44
von EDler
Mit 100 mg Tada als tägliche Dauertherapie und 200 mg Silden (Womenra) 1,5 h Stunden davor, steht er am stärksten ohne Nebenwirkungen, aber da die Sensibilität im Schwanz nachlässt, passiert es trotzdem, dass nach 10 Minuten er nicht mehr will, sich umlegt und sich zur Ruhe begibt.
Habe deshalb gestern endlich mal "walkers" Vorschlag durch gezogen, z.Z. Dauertherapie 100m Tada, Vorabend noch 0.5 mg Cabergolin, dann mal bewußt ca. 150 Tada 8h vor dem Sex vorgeladen und dann meine letzten 6 Varden = 120 mg ca. 1,5 h vorher eingeworfen.
Ergebnis:
Wieder diese schwarzen Schleier vor den Augen, wenn ich dunkle Stellen angesehen habe, sind diese noch dunkler geworden, vermutlich Kreislauf. Hatte wieder panische Angst, dass es mein letzter Selbstversuch sein könnte.
Beim Sex, nur Blutwurst, schwächer als nur mit Tada, kein Eindringen möglich. Aber nach manueller und oraler Stimulation durch die Frau, wurde er nach einiger Zeit, kurz vor Orgasmus, hart genug zum Eindringen. Dann aber großes Gefühl, besser als mit Silden, ist auch drinnen nicht mehr schlapp geworden, da die fühlbare Intensität wesentlich größer war als mit Silden, war Reizung wie bei manueller Stimulation, der weibliche Partner hat es auch sehr genossen und ich hatte tollen Orgasmus nach ca. einer halben Stunde = längster Akt in den letzten 20 Jahren.
Leider kann ich das im Moment nicht mehr wiederholen, habe ja keine Varden mehr, 200 Stück waren mir ja im Mietwagen geklaut worden.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich diese Kreislaufgeschichte noch mal riskieren werde, diese hypochondrische Angst war schon heftig.
Und wenn, dann geht es ja eh erst, wenn ich neu bestellt habe.
Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 21:08
von walker
Anmerkung für Anfänger:
EDler ist ein Extremfall, nahe beim non-Responder, sein Dosierungsbedarf liegt ausserhalb der Norm und seine Dosierungsgeschichte ist gesammelt hier:
https://menshelp.co/fcfaq/dosierungsexperi ... -t200.html
Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 21:20
von Stratman

Bei der Menge an Wirkstoffen würde ich abnippeln... aber vom feinsten
Härtefall >>> ist da ehrlich gesagt noch harmlos beschrieben. Ob das noch gesund ist ?
Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 16:43
von EDler
Hallo Stratman,
kann natürlich nicht gesund sein. Aber was soll ich machen, alles aufgeben oder bis zum bitteren Ende durchziehen.
p.s. Habe letzte Woche den medizinischen Jahrescheck abgeschlossen.
Alles voll in Norm, sogar sehr gute Leberwerte, Herz o.k. habe sogar Belastungs EKG gemacht bekommen.
Nur eins lasse ich einfach nicht klären, woher diese ED kommt.
Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2010, 09:22
von jddf
EDler hat geschrieben:Nur eins lasse ich einfach nicht klären, woher diese ED kommt.
Idiot!
Sorry, musste sein. Meine nicht Dich als Person, sondern dein Verhalten, das an diesem Punkt einfach idiotisch ist. Nichts für ungut, aber bei Dir ist ja ganz offensichtlich etwas in der Mechanik oder der Reizübertragung der Erektion nicht in Ordnung. Du solltest das abklären lassen. Anschliessend kannst Du Deinen Organismus immer noch mit Überdosierungen belasten, falls keine Reparatur möglich ist.
Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2010, 11:25
von kleinerfreund
jddf hat geschrieben:EDler hat geschrieben:Nur eins lasse ich einfach nicht klären, woher diese ED kommt.
Idiot!
Sorry, musste sein. Meine nicht Dich als Person, sondern dein Verhalten, das an diesem Punkt einfach idiotisch ist. Nichts für ungut, aber bei Dir ist ja ganz offensichtlich etwas in der Mechanik oder der Reizübertragung der Erektion nicht in Ordnung. Du solltest das abklären lassen. Anschliessend kannst Du Deinen Organismus immer noch mit Überdosierungen belasten, falls keine Reparatur möglich ist.

Hoppla! Bevor es hier zum Hickhack kommt... Ich vermute mal, es liegt ein grammatikalischer Fehler vor. Schätze er hat gemeint:
EDler hat geschrieben:Nur eins lässt sich einfach nicht klären, woher diese ED kommt.
Wenn nicht, gebe ich dir aber recht jddf.

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2010, 12:27
von EDler
Nein, kein Rechtschreibfehler und ich kann "jddf" nur zustimmen, ich bin ein Idiot.
Hatte im Sommer schon ein Vorgespräch mit einem Urologen, habe dann aber keinen Termin ausgemacht.
Gründe gibt es viele: Feigheit, keine Zeit, Ausreden im Kopf, dass es eh nichts bringt. Denn was können die feststellen? Venöses Leck vielleicht und dann, wirklich wirkungsvolle Behandlung gibt es nicht dagegen.
Nehme mir es aber trotzdem ernstlich vor im neuen Jahr zum Urologen deswegen zu gehen.