Deutlich günstiger als 84€ für 200 x 100mg Sildentabs mit MHD > 18 Monate (=0,42€/St)?Flocki hat geschrieben:Nein, erstens sind die Angebote nicht "so günstig" (ich habe in der Vergangenheit schon _deutlich_ günstiger eingekauft)

Deutlich günstiger als 84€ für 200 x 100mg Sildentabs mit MHD > 18 Monate (=0,42€/St)?Flocki hat geschrieben:Nein, erstens sind die Angebote nicht "so günstig" (ich habe in der Vergangenheit schon _deutlich_ günstiger eingekauft)
Naja, das MHD lag deutlich näher, dafür hab ich aber auch nur etwa die Hälfte gezahlt. Wenn man davon ausgeht, dass die Shops die Pillchen nicht unter tropischen Bedingungen lagern, kann man auf das MHD noch locker 5-10 Jahre draufschlagen. "MHD" ist für mich daher nie ein Kriterium, erst recht nicht bei günstigen Angeboten.NeverMind hat geschrieben:Deutlich günstiger als 84€ für 200 x 100mg Sildentabs mit MHD > 18 Monate (=0,42€/St)?
Das ist ein durchaus nachvollziehbarer Wunsch! Aber risikolos dürfte das nur in einer deutschen Präsenzapotheke funktionieren - wobei selbst da schon vereinzelte Fälle von gefälschten Präparaten bekannt geworden sind.big-mike hat geschrieben:Ich möchte vor allem sichere Arzneimittel.
Das ist zwar möglich, aber höchst aufwändig und nur kurzfristig nützlich, daher wurden auch die bekannten Fälle bislang immer genutzt, um für einen kurzen Zeitraum mit sehr hochpreisigen Artikeln "abzuräumen". Für einen Pillenverticker eignet sich dieses Vorgehen nicht.big-mike hat geschrieben:Bewertungen kann man auch "frisieren".
Ich wüsste jetzt nicht, was da anders laufen sollte? Wenn ich zB. eine Testbestellung bei ebay mache und Tabs eines uns bekannten indischen Generikaherstellers bekomme, was soll da passieren? Das es sich nicht rechnet zB. Silagra-Tabs zu fälschen, wurde hier im Forum schon deutlich dargelegt und was das Vertrauen angeht, sehe ich nun wirklich keinen Nachteil bei einem ebay-Verkäufer im Vergleich zu den von dir zuletzt getesteten Shopsbig-mike hat geschrieben:Genau das wird nur bei uns geprüft. Natürlich kann jeder kaufen wo er mag, aber ich vertraue da lieber unseren empfohlenen Shops als einem Ebayverkaufer. Bewertungen kann man auch "frisieren".
Stimmt, ich habe noch zu viel Lagerbestand, ansonsten würde ich mindestens bei den Silden zuschlagen, falls der Tada-Verkäufer sich meldet wegen MHD auch dort.zztop hat geschrieben: Mich wundert, dass noch keiner dort gekauft oder davon berichtet hat.
Ob man sich da erfolgreich rauswinden kann, ist eher eine Frage von akademischem Interesse.zztop hat geschrieben:Da die Pillen ja als Kräuter oder Vitaminpillen angeboten werden, frag ich mich grad..bei wem die Ordnungswidrigkeit den eigentlich liegt..
Der Verkäufer der Tadas ist seit 09/2007 ebay-Mitglied, der Silden-Verkäufer seit 11/2013. Bei anderen hatte ich die kurzfristigen Erscheinungen auch beobachtet. Ich denke schon, dass der Käuferschutz in diesem Fall greifen würdeFlocki hat geschrieben:Ich beobachte den Handel in der Bucht schon eine ganze Weile - die Fluktuation an Verkäufern ist relativ hoch. Ich habe schon diverse Verkäufer gesehen, deren Angebote gelöscht wurden und deren Accounts gesperrt wurden.
Andererseits... vielleicht kommt man ja über den Painpal Käuferschutz wieder an seine Kohle.
Ok, habt mich überzeugt und recht. Trotzdem kaufe ich derzeit nicht, da ich noch genug Silden-Kräuter hab.NeverMind hat geschrieben: Bei ebay habe ich allerdings aus den von WUMF geschilderten Gründen überhaupt kein Gefühl eines ordnungswidrigen Handelns .