Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 20mg
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Mein Tipp: Verteile deine Tada-Dosis auf 2 Gaben täglich. Bei mir ist das Sodbrennen fast verschwunden, seitdem ich statt 1x 40mg jetzt 2x 20mg täglich nehme! Vermutlich kommt das durch den konstanteren Wirkstoffpegel bei dem engmaschigeren Einwurf. Ich habe jetzt fast 10 Tage lang diese auf 2x täglich aufgeteilte Dosis genommen und brauchte kein Omeprazol oder so. Da das Sodbrennen bisher verstärkt beim Absetzen aufgetreten ist, habe ich die Dosis am Ende des Einnahmezeitraums "ausgeschlichen".
Allerdings schlagen bei der doch recht hohen Dosis die anderen Nebenwirkungen merklich durch: Störender Durchfall, sowie moderate Rückenschmerzen, die bei mir aber noch nicht behandlungsbedürftig sind.
Allerdings schlagen bei der doch recht hohen Dosis die anderen Nebenwirkungen merklich durch: Störender Durchfall, sowie moderate Rückenschmerzen, die bei mir aber noch nicht behandlungsbedürftig sind.
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
"Störender Durchfall", siehe Thread "Blähungen" hatte ich anfangs mit Tada vor allem in Kombi mit Silden massiv - doch irgendwann war plötzlich Schluss mit dieser NW.
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Bei mir blieb sie leider, auch ohne die Kombi mit Silden. Am Unangenehmsten ist daran, dass sich der Darm ständig gebläht anfühlt und jeder Furz ein feuchter sein kann 

Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten
-
- Gast
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Naja ich hätte jetzt 30mg Abends vorm Schlafen genommen und die anderen 30mg dann direkt frühs zum Frühstück...Kommt ja aufs selbe raus eigentlich.käng hat geschrieben:Mein Tipp: Verteile deine Tada-Dosis auf 2 Gaben täglich. Bei mir ist das Sodbrennen fast verschwunden, seitdem ich statt 1x 40mg jetzt 2x 20mg täglich nehme! Vermutlich kommt das durch den konstanteren Wirkstoffpegel bei dem engmaschigeren Einwurf. Ich habe jetzt fast 10 Tage lang diese auf 2x täglich aufgeteilte Dosis genommen und brauchte kein Omeprazol oder so. Da das Sodbrennen bisher verstärkt beim Absetzen aufgetreten ist, habe ich die Dosis am Ende des Einnahmezeitraums "ausgeschlichen".
Allerdings schlagen bei der doch recht hohen Dosis die anderen Nebenwirkungen merklich durch: Störender Durchfall, sowie moderate Rückenschmerzen, die bei mir aber noch nicht behandlungsbedürftig sind.
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Das hatte ich jetzt auch, nach Erhöhung der täglichen Dosis (Verdopplung) im Urlaub. Ich habe das allerdings nicht als NW der Tada/Silden-Einnahme angesehen, denn durch ungewohntes Ess/Trinkverhalten kommt das schon Mal vor, nach ca.10 Tagen Dünnpfiff hat es sich dann wieder fast normalisiert. Sodbrennen in leichter Form hatte ich dann 2 Tage lang nach Absetzen der Tabs zum Urlaubsende.walker hat geschrieben:"Störender Durchfall", siehe Thread "Blähungen" hatte ich anfangs mit Tada vor allem in Kombi mit Silden massiv
Hauptsache aber keine Kopfschmerzen und keine verstopfte Nase, das hatte mir bisher ab und zu sehr zugesetzt (vor allem in Verbindung mnit ein paar Bierchen).
Carpe diem!
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
käng hat geschrieben:Mein Tipp: Verteile deine Tada-Dosis auf 2 Gaben täglich. Bei mir ist das Sodbrennen fast verschwunden, seitdem ich statt 1x 40mg jetzt 2x 20mg täglich nehme! Vermutlich kommt das durch den konstanteren Wirkstoffpegel bei dem engmaschigeren Einwurf. Ich habe jetzt fast 10 Tage lang diese auf 2x täglich aufgeteilte Dosis genommen und brauchte kein Omeprazol oder so. Da das Sodbrennen bisher verstärkt beim Absetzen aufgetreten ist, habe ich die Dosis am Ende des Einnahmezeitraums "ausgeschlichen".
Man sieht an dieser von Alex2307 erstellten Grafik wie durch zeitlich eng getakteten regelmässigen Nachwurf kleinerer Dosierungen es gelingt den Wirkstoffpegel konstant hoch zu halten:
Wirft man 2 x 10mg pro Tag ein, so liegt der Plasmapegel (nach 5 Tagen) im Bereich von 85% bis 130%.
Wirft man 4 x 5mg pro Tag ein, so liegt der Plasmapegel (nach 5 Tagen) im Bereich von 95% bis 115%.
Dasselbe gilt analog für höhere Dosierungen; in jedem Fall lindert/eliminiert es möglicherweise sogar die NW Sodbrennen wenn man Tada engmaschiger als alle 24 Stunden einnimmt, bei Tada Wirkstoffschwankungen vermeidet, bei Tada auf einen möglichst konstanten Wirkstoffpegel achtet.
Re: Scarface stellt sich vor :-)
Ich möchte hier auch nochmal in Dieter's Kerbe hauen...
Zunächst mal: JEDES Sodbrennen ist prinzipiell schlecht! Das greift die Magenschleimhaut und die Speiseröhre an, Reizungen und Abszesse sind noch die harmloseren Folgen.
Der Grund ist letztlich eine übermäßige Säureproduktion.
Deshalb gibt man mit Medikamenten, die das anregen(z.B. diverse Schmerzmittel) bei Dauergabe IMMER auch einen selektiven Protonenpumpenhemmer dazu(eines der -prazole).
Die Warnung im Beipackzettel, was die Einnahme über längere Zeitrahmen als zwei Wochen angeht, bezieht sich nur auf die verschleiernde Wirkung der SPPH beispielsweise bei Magengeschwüren. Selbst bei jahrelanger Einnahme ist nichts zu befürchten im Gegenteil.
Wenn Du am Tag also 20-40mg eines -prazols einnimmst, regulierst Du lediglich Deine überreizte Säureproduktion wieder auf ein normales Niveau. Deine bereits angegriffenen Schleimhäute werden es Dir danken und sich erholen...
Ich bevorzuge übrigens Pantoprazol gegenüber Omeprazol:
z.B. hier:
http://volksversand.de/arzneimittel/mag ... 92-2475093
...14 Stück für 3,25 inclusive Versand.
Zunächst mal: JEDES Sodbrennen ist prinzipiell schlecht! Das greift die Magenschleimhaut und die Speiseröhre an, Reizungen und Abszesse sind noch die harmloseren Folgen.
Der Grund ist letztlich eine übermäßige Säureproduktion.
Deshalb gibt man mit Medikamenten, die das anregen(z.B. diverse Schmerzmittel) bei Dauergabe IMMER auch einen selektiven Protonenpumpenhemmer dazu(eines der -prazole).
Die Warnung im Beipackzettel, was die Einnahme über längere Zeitrahmen als zwei Wochen angeht, bezieht sich nur auf die verschleiernde Wirkung der SPPH beispielsweise bei Magengeschwüren. Selbst bei jahrelanger Einnahme ist nichts zu befürchten im Gegenteil.
Wenn Du am Tag also 20-40mg eines -prazols einnimmst, regulierst Du lediglich Deine überreizte Säureproduktion wieder auf ein normales Niveau. Deine bereits angegriffenen Schleimhäute werden es Dir danken und sich erholen...
Ich bevorzuge übrigens Pantoprazol gegenüber Omeprazol:
z.B. hier:
http://volksversand.de/arzneimittel/mag ... 92-2475093
...14 Stück für 3,25 inclusive Versand.
-
- mensHELPer
- Beiträge: 2188
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
- Wohnort: Tief im Westen...
Re: Scarface stellt sich vor :-)
Falls der o.g. Preis der für eine Präsenzapotheke ist, ist der okay - für eine Online-Apotheke ist das viel zu teuer! Ich habe die letzte Ladung bei ipill.de bestellt und pro 14er Schachtel 2,12 Euro bezahlt.käng hat geschrieben:Tipp: Omeprazol bekommst du in einer zugelassenen Online-Apotheke deutlich günstiger als in einer Apotheke vor Ort. Preise vergleichen lohnt auch hier, Omeprazol Heumann 14 Stück 20 mg 3,42 Euro PZN 07516480 ist der beste Preis, den ich gefunden habe.
Der Umstieg auf Pantoprazol ist übrigens im allgemeinen nicht empfehlenswert, da dieser Wirkstoff gegenüber Omeprazol in der Regel höher dosiert werden muss und auch preislich keinen Vorteil bietet. Einzelheiten z.B. hier:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... m3_29_2005
ciao
Flocki
Re: Scarface stellt sich vor :-)
Bei Online-Apotheken ändern sich die Preise öfters, die heute günstigste für ein Medi, kann morgen bereits zu den teuersten gehören, auch auf Versandkosten und versandkostenfreie Bestellwerte sollte man achten. IMMER vorher Preise vergleichen, zB. hier:Flocki hat geschrieben:für eine Online-Apotheke ist das viel zu teuer! Ich habe die letzte Ladung bei ipill.de bestellt
http://www.medizinfuchs.de/
Carpe diem!
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
-
- mensHELPer
- Beiträge: 2188
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
- Wohnort: Tief im Westen...
Re: Scarface stellt sich vor :-)
Das Problem ist dabei vor allem, dass es eine Reihe von Online-Apotheken gibt, die bei einigen wenigen (aber gängigen) Medikamenten sehr günstige Kampfpreise anbieten - damit dann auch in den einschlägigen Suchmaschinen vorne liegen - aber ansonsten alles andere als günstig sind. Ziel dieser Strategie ist dann, potentielle Kundschaft anzulocken und darauf zu spekulieren, dass noch weitere - dann relativ teure - Medikamente mitbestellt werden.NeverMind hat geschrieben:Bei Online-Apotheken ändern sich die Preise öfters, die heute günstigste für ein Medi, kann morgen bereits zu den teuersten gehören, auch auf Versandkosten und versandkostenfreie Bestellwerte sollte man achten. IMMER vorher Preise vergleichen, zB. hier:
http://www.medizinfuchs.de/
ciao
Flocki