Es kommt eben auch darauf an, wohin Du fliegst.Bei USA z. B. besteht ein hohes Risiko, dass die Koffer aufgemacht werden, dann liegt da nachher ein freundlicher Zettel drin: Danke, dass sie den Koffer nicht abgeschlossen haben, wir hätten ihn sonst aufgebrochen.
Und die Pillen auf ihren Inhalt zu analysieren, ist kein Aufwand. Google mal "Near infra-red analysis" oder so, das wird von den Zollbehörden weltweit genutzt.
EU intern ist gar kein Problem - andere Länder (Asien, Afrika etc) habe ich keine Erfahrungen.
Da ist es mir lieber, wenn der Zöllner blöd grinst ...
Aber wie gesagt, es hat sich noch nie jemand dafür interessiert- bei den vielen Medikamenten, die manche Leute nehmen müssen, wäre das ja ein enormer Zeitaufwand, die Pillenschachteln etc zu durchsuchen.
PS:
Meine Partnerin weiß ja Bescheid - gestern hat sie mich "vorwurfsvoll" gemahnt: Du hast ja wieder eine ganze Pille geschluckt, das merkt sie ...


