Bis jetzt ist noch nichts angekommen.

Hast du an diavolo(at)menshelp(dot)cc gesendet?
Unterschreiben (Sign): Die Nachricht wird im Klartext gesendet aber es befinden sich ein Block in der E-Mail, mit der ich den Absender eindeutig identifizieren kann. Dieser Block ist mit deinem privaten Schlüssel geschlüsselt und lässt sich nur mit deinem öffentlichen Schlüssel decodieren. => Die E-Mail stammt eindeutig von dir.
Verschlüsseln (Encrypt): Die Nachricht ist (mit meinem öffentlichen Schlüssel) verschlüsselt und lässt sich nur mit meinem privaten Schlüssel entschlüsseln. Aber jeder kann behaupten er wäre ferdi und mir eine E-Mail verschlüsselt senden.
=> Unterschreiben und Verschlüsseln => Garantiert von dir und nicht lesbar.
Aber dafür benötige ich zunächst deinen öffentlichen Schlüssel, sonst geht das nicht.
Tipp:
Bitte unter OpenPGP / Einstellungen / Experten-Optionen anzeigen anklicken.
Dann auf den Reiter Schlüsselauswahl klicken und "Wahl der Schlüssel von Nachrichten-Empfängern" auf Manuell setzten.
Mit OK bestätigen.
Auswirkung: Du musst jetzt vor dem Senden der E-Mail den Schlüssel manuell wählen. Warum das?
So bekommst du mit welchen Schlüssel du benutzt und ob es überhaupt möglich ist.
Denn:
Das Einlesen eines öffentlichen Schlüssels reicht nicht, um ihn zu benutzten. Vorher musst du ihm sein Vertrauen aussprechen.
Dafür gibt es zwei Wege:
1) OpenPGP / Schlüsselverwaltung
Den importierten Schlüssel rechts anklicken und "Besitzervertrauen festlegen..." anklicken und das Vertrauen auf "Ich vertraue ihm absolut" einstellen.
oder (der normale Weg)
2) OpenPGP / Schlüsselverwaltung
Den importierten Schlüssel rechts anklicken und "Unterschreiben..." anklicken. In diesem Dialog "unterschreibst" du den importierten Schlüssel mit deinem eigenen Schlüssel und sprichst ihm damit sein Vertrauen aus. (Ich wähle zusätzlich noch "Lokal unterschreiben" aus, da wir die Schlüssel ja nicht veröffentlichen)
Durch das Unterschreiben der Schlüssel entsteht das "Web of Trust", welches für OpenPGP so wichtig ist.
Beispiel: Ich bin 100% sicher, dass der Schlüssel von z.B. Piet wirklich ihm gehört und unterschreibe ihn. Wenn du dann den Schlüssel von Piet bekommst, siehst du: Diavolo vertraut ihm. Da du mir vertraust, vertraust du dann auch Piet. usw usw usw.