Seite 6 von 8
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 23:01
von käng
Hm, komische Sache mit dem Sodbrennen. Normalerweise ist es die Hölle bei mir. Aber ich war jetzt im Urlaub mit Schnecke und habe mir täglich 20mg Tada gegeben. Dass das Sodbrennen bei hervorragender HW fast ausfiel, habe ich auf die regelmäßige Einnahme und die Urlaubssituation mit mediterraner Küche geschoben. Das Generikum hatte ich nicht im Fokus, denn es heißt doch immer: Tadalafil=Tadalafil, oder?
Tja, jetzt bin ich aber schwer verunsichert. Denn der Zufall will es, dass es gerade jetzt haufenweise Berichte gibt, nach denen die NW Sodbrennen bei Tadarise nicht auftritt. Und ausgerechnet Tadarise hatte ich seit ewiger Zeit in der Schublade und jetzt im Urlaub endlich mal eingesetzt! Sonst nehme ich immer Tadadel 60 (1/4 Tab, 15mg) oder Tadapulver von w123.
Kurz und gut, ich bin so schlau wie vorher. Das Ausbleiben der NW Sodbrennen im Urlaub kann bei mir also folgende Ursache haben:
- Regelmäßig tägliche Einnahme
- Andere Ernährung
- Die Marke der Tabs
Nur ein paar wenige Tabs sind von den Tadarise übrig. Ich werde sie nach einer längeren Einnahmepause mal unter Alltagsbedingungen testen und berichten.
Zur Vollständigkeit:
Den Stempel entziffere ich mit E02-3/11-7/14
Drug Code GUJ/DRUG/25/1428
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 05:32
von rosinante
Ich kann mir das mit dem Sodbrennen auch nicht erklären. Zu Beginn meiner Tada-Karriere vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich so ziemlich alle Nebenwirkungen, die man so bekommen kann.
Geblieben ist nur das Sodbrennen, aber irgendwie nicht reproduzierbar. Ich habe Tadacip, Eli20 und 60er Tadadel. Vollkommen egal welche ich nehme, mal hab ich wochenlang Ruhe, aber auf einmal ist es wieder da. Nicht mehr so schlimm wie zu Beginn und meistens muss ich nichts dagegen nehmen, aber es ist doch sehr unangenehm. Mit den Tadarise aus der Probe von Kristian war Ruhe, waren aber nur 5, daher nicht wirklich aussagekräftig.
Ich meine aber zu bemerken, dass ich bei körperlicher Anstrengung, beim Sport z.B. anfälliger bin. Auch die Dosierung könnte eine Rolle spielen. Seit ich wieder auf 10mg runter bin (15 bei den 60ern), ist es m.E. wieder besser geworden.
Eigentlich sollte ich mal für nen Monat oder mehr pausieren um zu sehen, ob ich dann Ruhe hab. Will ich aber nicht

Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 10:00
von Spiderman
Die äußeren Umstände wie essen, trinken, Stress, etc. haben sicher auch eine Wirkung auf das Sodbrennen in Verbindung mit Tada. OT Text gelöscht von MOD
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 18:37
von AquariusHB
Sodbrennen durch Tadaeinwurf und sportliche Betätigung kann ich bestätigen.
Fahre zwei bis drei Mal i d Woche Spinning. Bis dahin ist alles gut, aber dann nach 10 bis 15 Min fängt es an.
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 22:38
von One4All
Ja so gehts mir auch! Gehe 3-4 mal die Woche ins Fitnessstudio und wenn ich auf Tada bin dann krieg ich auch nach spätestens zehn Min. auf dem Laufband Sodbrennen.
Mein Tip:
Mir hilft Rennie dagegen sehr. Wenn ich da eine Tablette vor dem Training nehme oder auch Nachts, dann geht das Sodbrennen innerhalb von Minuten weg.
Haut rein!^^
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Mittwoch 21. August 2013, 23:47
von bombaci1983
Achtung Rennie beinhaltet Aluminium. Aluminium im Körper bewirkt Demenz.
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 09:04
von Spiderman
Meine Mutter hat nie Rennie genommen und ist trotzdem dement seit sie 70 geworden ist. Meine 2 Damen zuhause spinnen jetzt als rum wegen Aluminium im Deospray und mein Vesper darf ich auch nicht mehr in Alufolie packen. Anyway. An irgendwas muss man ja zugrunde gehen.
Rennie nehme ich selten. Ich bin eher der Talcid-Typ (aus der Türkei). Diese Gel-Päckchen sind zwar besser aber kosten eben auch viel mehr. Tada und Sport ist bei mir auch keine gute Mischung.
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Donnerstag 22. August 2013, 09:24
von selecao
Eigentlich hatte ich die Schweizer eeetwaaaas laaaaangsamer in Erinnerung, aber auch bei unseren Nachbarn geht es zur Sache
Eigentlich ist es egal, wann die Pillen wirken, Hauptsache sie helfen. Du bist der lebende Beweis. Jeder muss seinen individuellen Weg in der Dosierung und Einwurfzeit finden.
Gut finde ich, dass Deine Partnerin davon weiß und dahinter steht.
Re: ANGEBOT > Kamagra Erektion Valif und Tada KOSTENLOS !
Verfasst: Montag 16. September 2013, 11:21
von Spiderman
Habe am Samstag morgen auch Tadarise genommen und hatte abends (1 Uhr nachts) etwas Sodbrennen. Das könnte aber auch daran liegen, das ich an dem Tag wegen eines Festes viel durcheinander gegessen (Grillabend) und getrunken habe (Kaffee, Sekt, Bier, Apfelsaft).
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Montag 16. September 2013, 13:17
von Superschlau
bombaci1983 hat geschrieben:Achtung Rennie beinhaltet Aluminium. Aluminium im Körper bewirkt Demenz.
Eine KLARE FEHLINFORMATION!
"Rennie" ist das einzige gängige Arzneimittel dieser Klasse, welches eben KEIN Aluminium enthält, im Gegensatz z.B. zu "Talcit".