Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 17:04
von Leisureman
Zudem sollte man bedenken, dass immer die Gefahr besteht, dass bei einer solchen Ermittlung noch "Beifang" gefunden wird, der mit dem vorgeworfenen Delikt zwar nichts zu tun hat, aber natürlich trotzdem verwertet werden darf.
Genau! Das nennt sich Zufallsfund und geht gleich mit zum Staatsanwalt. Selbst wenn der eigene Rechner verschlüsselt ist, werden dann "Spezialisten" mit an Bord geholt, und sollte dann was gefunden werden, wird es richtig teuer. Die Info hat mir ein befreundeter "Zollfahnder" gegeben, mit dem Hinweis, dass die jeden Rechner knacken. In wie weit das stimmt, weiss ich nicht, aber er nannte mir ein paar Beispiele, die plausibel klangen.
Bei einem Bekanntem kam mal die Steuerfahndung, die haben die Bude auf den Kopf gestellt, vom allerfeinsten, und sich nebenbei noch aus seinem Kühlschrank bedient etc....BANANENREPUBLIK!!!
Re: kamagra-shop-deutschland.com :schmales Spektrum, hohe Pr
Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 21:02
von tomtom
Flocki hat geschrieben:
* EDIT: Dazu ist es allerdings nicht notwendig, dass eine tatsächliche Abgabe nachgewiesen werden muss oder auch nur stattgefunden hat! Ein strafbares "Inverkehrbringen" ist bereits das Vorrätighalten zum Verkauf ... Das bedeutet vor allem, dass derjenige, dem ein riesiges Vorratslager bei der Hausdurchsuchung unter dem Arsch weggezogen wird, ein massives Problem hat!
ciao
Flocki
Es ist deshalb auch zu überlegen, nicht den gesamten Vorrat im Haus/in der Wohnung aufzubewahren, sondern zu verteilen (z. B. Bankschließfach, Büro, Firma, Spind im Fitnessstudio und und). Hat zusätzlich den Vorteil, dass nach einer Hausdurchsuchung und Beschlagnahme noch anderweitig Vorräte für die Zeit verfügbar sind, bis die nächste Bestellung eintrifft. Eine Hausdurchsuchung habe ich mal erlebt und gebe das aus meiner Erfahrung als Tipp gerne weiter
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 07:22
von NeverMind
tomtom hat geschrieben:
Es ist deshalb auch zu überlegen, nicht den gesamten Vorrat im Haus/in der Wohnung aufzubewahren, sondern zu verteilen (z. B. Bankschließfach, Büro, Firma, Spind im Fitnessstudio und und).
Vorsicht! Falls Mann unerwartet krank wird oder einen Unfall hat und für längere Zeit nicht vor Ort sein kann, dann hat das möglicherweise üble Konsequenzen. In unserer Firma hatte ein Mitarbeiter im Lager einen Vorrat an Anabolika gebunkert, als er über Nacht für mehrere Wochen ins Krankenhaus kam, flog das auf und er hat jetzt mehr Zeit für das Training
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 08:14
von DerlebendeTod
Jetzt höre ich hier aber langsam die Flöhe husten Ja es ist sicherlich alles am Rande der legalität was wir hier machen, nichts desto trotz und wenn man sich nicht wie der erste Mensch anstellt betrachte ich das Risiko hier ernsthaften Schaden zu nehmen als eher gering.
Hier im Forum sind sehr viele und leicht einzuhaltende Möglichkeiten beschrieben um so wenig Spuren im Netz wie möglich zu Hinterlassen. Von Bitcoin, über verschlüsselte Mails, Bestellmengen so gering wie möglich halten etc. etc. sind hier genügend Vorsichtsmaßnahmen die jeder einzelne treffen kann genannt worden.
Freunde wir sprechen hier von Potenzpillen und nicht von Kokain und Heroin. Und wer befürchtet bei einer Hausdurchsuchung stoßen die Behörden auf weitere sogenannte "Zufallsfunde" der hat noch ganz andere Leichen im Keller und sollte sich entsprechend Gedanken darüber machen...
Das einzig wirkliche Damoklesschwert was ich hier sehe ist, dass sie einem tatsächlich den Tatbestand des Handels mit den Pillchen unterstellen. Flocki hat es ja auch schon gesagt, dann kann es richtig unangenehm werden. Bei einem entsprechend großen Vorrat den man sich anlegen möchte gibt es in meinen Augen nur eine wirklich sichere Methode. Mann muss das Zeug irgendwo im Wald vergraben Alles andere wie private Schließfächer, angemietete Lager etc. kann ein findiger Ermittler wenn er nur genug Zeit und Energie in die Sache steckt herausfinden.
Gruß
Dlt
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 09:02
von NeverMind
DerlebendeTod hat geschrieben:Mann muss das Zeug irgendwo im Wald vergraben
Ich sehe schon die Keiler mit erigierten Sildenschwänzen am Waldrand lauern
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 09:11
von DerlebendeTod
NeverMind hat geschrieben: Ich sehe schon die Keiler mit erigierten Sildenschwänzen am Waldrand lauern
Das arme Rotkäppchen....
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 09:22
von Flocki
DerlebendeTod hat geschrieben:Jetzt höre ich hier aber langsam die Flöhe husten
Ich gebe Dir Recht, dass es keinen Anlass für übermäßige Paranoia gibt - trotzdem sind ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen sicher nicht zu verachten.
DerlebendeTod hat geschrieben:[...] das Risiko hier ernsthaften Schaden zu nehmen als eher gering. [...] Und wer befürchtet bei einer Hausdurchsuchung stoßen die Behörden auf weitere sogenannte "Zufallsfunde" der hat noch ganz andere Leichen im Keller und sollte sich entsprechend Gedanken darüber machen...
Für mich persönlich fände ich eine Hausdurchsuchung schon "ernsthaften Schaden" genug - selbst wenn ich den Richter am Ende wider Erwarten erfolgreich davon überzeugen könnte, dass meine ca. 400 Pillchen mein persönlicher 2-3 Jahresvorrat sind und nicht zur Weitergabe an Dritte vorgesehen waren. Und was den Beifang angeht: Ein bisschen BTM, unlizensierte Software auf dem PC, Zigaretten ohne Steuerbanderole, ... wer wirft den ersten Stein?
ciao
Flocki
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 09:24
von Leisureman
"Ich habe diesen Kochlöffel gefunden...."
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 09:43
von DerlebendeTod
Flocki hat geschrieben: Für mich persönlich fände ich eine Hausdurchsuchung schon "ernsthaften Schaden" genug...
Müssen wir natürlich nicht diskutieren, dass ein solcher Eingriff in die Privatsphäre nicht ohne ist...
Ich habe es vielleicht auch etwas unklar ausgedrückt. Mir ging es jetzt speziell darum , dass es überhaupt so weit kommt... Seit ich dieses Forum kenne habe ich aber noch nie etwas darüber gelesen, dass sie einem (nicht-shop-betreiber) die Bude ausgeräumt haben. Sollte ich etwas in dieser Richtung überlesen haben, so bitte ich dies zu verzeihen.
Flocki hat geschrieben: Und was den Beifang angeht: Ein bisschen BTM, unlizensierte Software auf dem PC, Zigaretten ohne Steuerbanderole, ... wer wirft den ersten Stein?
Entscheidend ist hier mehr dass WAS habe ich zu hause. Ich denke es ist ein großer Unterschied ob "Herr Flocki" oder "Herr LebenderTod" eine nichtlizensierte Version von Norton Antivirus auf Ihrem Rechner laufen haben, oder die zerstückelte Schwiegermutter im Tiefkühler und ein Arsenal Waffen im Schrank neben an
Aber das sind alles spekulationen. Seien wir einfach froh, dass es noch bei keinem so weit gekommen ist und ich bin mir ziemlich sicher, mit der gebotenen Vorsicht und dem aufmerksamen mitlesen hier im Forum, ist das Risiko für ein Worst-Case-Szenario wie Hausdurchsuchung aufgrund der Bestellungen hier wirklich gering.
Gruß
Dlt
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll/Post Generika find
Verfasst: Freitag 14. November 2014, 10:59
von janny
Es reicht doch, dass man Internet hat. Und dass man damit jedem missliebigen Bürger (Pharmalobbyfeind, Demonstrationsveranstalter...) mit Trojanern Böses wie Kinderp. auf die Rechner unterschieben kann.