Scarface hat geschrieben:Klar sind (bzw. waren) viele mit einer Frau zusammen, der man es besser nicht sagt.
Lassen wir mal außen vor, ob es nun "viele" sind. Aber selbst wenn es nur "einige" wären, ist der springende Punkt, dass Du erst _nachher_ weißt! Also fragt man sich _vorher_, welchen Vorteil ein Gespräch über die Einnahme von PDE-5-Hemmern bieten könnte, dass diesen potentiellen und im Vorfeld nicht kalkulierbaren Nachteil kompensieren würde. Welcher Vorteil sollte das sein?
Scarface hat geschrieben:Bei einer Fick-Beziehung oder "Freundschaft Plus" würde ich auch die Klappe halten, aber jeder der in einer festen (langjährigen) Beziehung ist und den kleinen blauen Helfer verheimlicht sollte sich ernsthaft fragen ob er nicht einfach nur seine Zeit verschwendet. [...] Heimlich Pillen in einer festen Partnerschaft schmeissen, das erinnert mich so an die Zeit mit 14-15 wo man das erste Mal geraucht hat

Die Frage, ob man den Konsum von PDE-5-Hemmern kommuniziert hat überhaupt nichts mit der Dauer der Beziehung zu tun. Ich habe es in einer langjährigen solchen (und "langjährig" ist hier zweistellig gemeint) nicht getan.
Scarface hat geschrieben:Wenn einem nicht viel an einer Frau liegt und/oder man vermutet das es umgekehrt genauso ist und die Beziehung gleichzeitig noch relativ jung ist (unter 1-2 Jahren) bzw. man einfach nicht auf Sex verzichten will dann ist lügen manchmal die bessere Variante. Sofern man es denn mit seiner Moral vereinbaren kann. Ich könnte es auf Dauer nicht.
Niemand "lügt", wenn er bestimmte Dinge nicht thematisiert. Sprichst Du mit Deiner aktuellen Beziehung z.B. über Details Deiner in der vorherigen Beziehung ausgelebten sexuellen Vorlieben? Und wenn Du das nicht tust, machst Du das eher weil Du ein Lügner bist oder weil es sie nichts angeht?
Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass es gute Gründe dafür gibt, PDE-5-Hemmer in einer Beziehung zu thematisieren. Das ergibt sich z.B. schon automatisch dadurch, wenn in einer Beziehung eine aufkommende ED thematisiert wird und für dieses "gemeinschaftliche" Problem dann auch gemeinschaftlich nach einer Lösung gesucht wird. Es mag ja auch genug Fälle geben, wo es sogar die Frau ist, die unsere Pillchen ins Spiel bringt, weil sie die Durchhänger ihres Partners als schwerwiegendere Einschränkung empfindet als dieser selbst. Aber hier dürften die Mehrzahl der Männer zu der Gruppe gehören, die ihre Probleme in dieser Hinsicht zeitnah selber gelöst haben!
ciao
Flocki