Seite 5 von 20
Re: PG = Potenzgenerika.de = eupills.de = FP fastpills.net
Verfasst: Dienstag 9. Juli 2013, 17:03
von Friedl58
Wäre schön wenn man bei PG auch mit PSC bezahlen könnte.
BTC ist nicht jedermanns Sache.

Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 11:26
von Friedl58
Habe auch schon angefragt ob bei PG Zahlung mit PSC möglich ist. Leider noch keine Antwort.
Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 12:02
von Gustl
Friedl58 hat geschrieben:Habe auch schon angefragt ob bei PG Zahlung mit PSC möglich ist. Leider noch keine Antwort.
Unter den News bei PG steht folgendes:
Wir bieten nun auf Nachfrage
"Barzahlung per Umschlag" an. Nach umfangreichen Tests hoffen wir damit jenen Stammkunden die Nachnahme nicht mögen eine Alternative bieten zu können.
Evtl. auch eine Alternative
Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 12:59
von Spiderman
Barzahlung finde ich interessant. Ist es nicht für den Shop ein Risiko die Adresse (auch wenns nur ne Briefkasten-Adresse ist) preiszugeben?
Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 13:07
von Wassermann
Vor allem, denke ich, ist es ein Risiko für den Käufer.
Kommt das Geld nicht an, ist es weg.
Bei Nachnahme ist es andersherum, da liegt das Risiko beim Dealer.
Aber gut, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 13:20
von Diavolo
Aber gut, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wäre die Geschichte damit nur gegessen ...
Ich höre schon das Geheule hier, wenn die ersten Umschläge verschwunden sind.

Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 13:26
von walker
"Ich höre schon das Geheule hier, wenn die ersten Umschläge verschwunden sind."
Bargeld im Brief muss so "verpackt" sein dass von aussen nicht von den Geldscheinen zu merken ist. Die Gefahr eines diebischen Postlers ist damit gebannt.
Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 13:59
von Spiderman
Gebannt ist die Gefahr nicht, aber zumindest stark eingeschränkt. Die Postler sind nicht so dumm wie manch einer denkt. Sobald an die Adresse aber immer wieder Briefe ankommen und nur einer davon erahnen lässt das Geld drin ist, dann merkt man sich das und ist in Versuchung mal zu schauen was da geht.
Ich selbst würde bis zu 100 Euro aber ohne Bedenken bar versenden. Wenn es tatsächlich mal weg wäre ist das unter Erfahrung zu verbuchen. Immer noch besser als wie früher wo man immer Zollprobleme hatte da die Ware aus Übersee kam.
Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 14:03
von Dieter666
Richtig, spidi and walker!
Man sollte halt gut etwa mit Zeitungspapier polstern und keine gefütterten "Grußumschläge" verwenden, wo einer denken könnte, da gratuliert Opa Walker zum Geburtstag und legt 50 € mit rein ...
PS:
Nix für ungut, walker - kleiner Scherz muss mal sein! Hätte natürlich auch Opa Dieter schreiben können ...
Re: PG - gut wäre wenn auch PSC oder KK-Zahlung möglich wäre
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2013, 14:11
von Spiderman
Das stimmt, Dieter. Da muss man wirklich etwas Menschenverstand walten lassen und nicht grad "Achtung, Geld drin, bitte gut drauf aufpassen" draufschreiben. Wenn ein paar Regeln eingehalten werden ist das eine Option mit Bargeldversand. Allerdings muss halt jedem klar sein das es ein Risiko ist und keine "Versicherung" dann einspringt. Dennoch finde ich, das die Shops genug Alternativen anbieten die Ware zu bezahlen.