Re: Übersicht überteuerte Abzockershops = Abzocke, Abzockerl
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2011, 15:53
Ich habe am 25.7. eine Bestellung bei "pillen-peter.com" getätigt. Bei den Statusmeldungen zur Bestellung kann man schon merkwürdige Gedanken bekommen. Bezahlt wurde die Ware während des Bestellvorgangs (vor über 48 Stunden) per "sofortüberweisung". Seit diesem Zeitpunkt lautete der Bestellstatus bis vor 2 Minuten sinngemäß: Ware bezahlt, Versand erfolgt zeitnah.
Was darf ich denn unter zeitnah verstehen? Im erdgeschichlichen Zusammenhang wären noch 48 Jahre zeitnah, im Online-Versandhandel wären 2001 auch 48 Stunden noch zeitnah gewesen, 2011 verstehe ich unter zeitnah etwas anderes -> Geldeingang = Ware versenden (sofern nicht extra darauf verwiesen wird, dass aus bestimmten Gründen der Versand erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt)!
Jetzt lautet der Status: "Bestellung in Bearbeitung, wartet auf Zahlungseingang!" Was soll das, Meldung geändert um Verwirrung zu stiften? Trägt ihm jemand das Geld von der Bank nach Hause und ist bei ihm noch nicht angekommen? Kann der Pillen-Peter seine Geldeingänge nicht über seine Online-Verbindungen kontrollieren? Kleiner Tipp: Weniger Blogeinträge verfassen und sich mehr ums Tagesgeschäft kümmern.
Wenn man nicht im Zusammenhang mit Abzockern genannt werden möchte, wäre das sicher hilfreich. Zufriedene Kunden sind ein Zeichen für Nachhaltigkeit!
Was darf ich denn unter zeitnah verstehen? Im erdgeschichlichen Zusammenhang wären noch 48 Jahre zeitnah, im Online-Versandhandel wären 2001 auch 48 Stunden noch zeitnah gewesen, 2011 verstehe ich unter zeitnah etwas anderes -> Geldeingang = Ware versenden (sofern nicht extra darauf verwiesen wird, dass aus bestimmten Gründen der Versand erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt)!
Jetzt lautet der Status: "Bestellung in Bearbeitung, wartet auf Zahlungseingang!" Was soll das, Meldung geändert um Verwirrung zu stiften? Trägt ihm jemand das Geld von der Bank nach Hause und ist bei ihm noch nicht angekommen? Kann der Pillen-Peter seine Geldeingänge nicht über seine Online-Verbindungen kontrollieren? Kleiner Tipp: Weniger Blogeinträge verfassen und sich mehr ums Tagesgeschäft kümmern.
Wenn man nicht im Zusammenhang mit Abzockern genannt werden möchte, wäre das sicher hilfreich. Zufriedene Kunden sind ein Zeichen für Nachhaltigkeit!