Seite 5 von 6

Re: Anruf von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 08:37
von curious
Ich hatte letztes Jahr auch einen Kartentausch samt Anruf von meiner Kreditkartenfirma.
Die Karte sei in einem Itunes-Store mit 1 € oder 1 $ belastet worden sein.

ABER, ich hatte die Karte vorher nur bei absolut seriösen Firmen benutzt (Amazon, Steam),
da kannte ich diese Seite und die Pillenversorger noch gar nicht.

Mein Computer als Sicherheitsleck schließe ich völlig aus.

Woher die also meine Kreditkartendaten hatten bleibt mir ein Rätsel. :???:

Re: Anruf von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 10:30
von glory_hole_81
curious hat geschrieben:IWoher die also meine Kreditkartendaten hatten bleibt mir ein Rätsel. :???:
Vom Kreditkartenprozessor? Datenleck bei seriöser Firma? Bestechlicher Mitarbeiter?
Da gibt es, befürchte ich, zahllose Möglichkeiten... der Onlinehandel ist einfach mit Risiken
behaftet, die man nur minimieren, nicht aber ausschalten kann!

Der Einsatz von Prepaid KK ist sicher sinnvoll und vor allem das sorgfältige Prüfen der KK Auszüge ist unbedingte Pflicht...

Re: Anruf von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 10:33
von walker
"Woher die also meine Kreditkartendaten hatten bleibt mir ein Rätsel. "

Mir wurde auf Nachfrage von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts nur pauschal mitgeteilt dass eben immer wieder die KK-Daten im Net "gehackt" werden.

Re: Anruf von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts

Verfasst: Freitag 11. März 2011, 10:41
von Starbuck
eben, selbst wenn man die Karte NICHT Online benutzt kann sie "missbraucht" werden.

CC Daten werden in .ru Foren wie Aktien gehandelt.

Daher ist es absoluter Blödsinn sich immer wie ne Frau anzustellen "ich benutze lieber keine CC beim Pillenbestellen, bevoooor nen böser Hacker meine CC Daten klaut..."

Re: Anruf von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts

Verfasst: Montag 28. März 2011, 12:32
von walker
Ich habe schon monatelang keine Tabs mehr bestellt, dafür jedoch viel online-shopping gemacht.

Auf meiner KK-Abrechnung sehe ich jetzt gleich mehrere missbräuchliche Verwendungen mit ingesamt ca 800 Euro:

Es sind Abbuchungen zu Gunsten eines Reisebüros und eines Online-Spiels.

Re: Anruf von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts

Verfasst: Montag 28. März 2011, 19:17
von halbritter
"Ich habe schon monatelang keine Tabs mehr bestellt,...."
es ist wohl nicht unüblich dass monatelang gewartet wird, bevor die betrügerischen abbuchungen erfolgen.

Re: Anruf von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts

Verfasst: Montag 28. März 2011, 19:27
von walker
halbritter hat geschrieben:"Ich habe schon monatelang keine Tabs mehr bestellt,...."
es ist wohl nicht unüblich dass monatelang gewartet wird, bevor die betrügerischen abbuchungen erfolgen.

Meine letzte Tab-bestellung war ca Mai 2010 bei elite.

Seitdem nur noch onlineshopping OHNE Tabs.
UND es gab andere Missbrauchsfälle meiner KK (siehe dieser thread) - seit letzter Tab-bestellung bekam ich mehrmals eine neue KK mit anderen Daten.

Die jetzige KK habe ich noch gar nicht lange und mit der hatte ich noch nie Tabs bestellt - ein Tabshop als undichte Stelle scheidet damit definitiv aus.

Wie gesagt tätigte ich aber via KK zig andere online Transaktionen.

Re: Anruf von der Sicherheitsabteilung meines KK-Instituts

Verfasst: Montag 28. März 2011, 22:49
von tmx
walker hat geschrieben:
halbritter hat geschrieben:"Ich habe schon monatelang keine Tabs mehr bestellt,...."
es ist wohl nicht unüblich dass monatelang gewartet wird, bevor die betrügerischen abbuchungen erfolgen.

Meine letzte Tab-bestellung war ca Mai 2010 bei elite.

Seitdem nur noch onlineshopping OHNE Tabs.
UND es gab andere Missbrauchsfälle meiner KK (siehe dieser thread) - seit letzter Tab-bestellung bekam ich mehrmals eine neue KK mit anderen Daten.

Die jetzige KK habe ich noch gar nicht lange und mit der hatte ich noch nie Tabs bestellt - ein Tabshop als undichte Stelle scheidet damit definitiv aus.

Wie gesagt tätigte ich aber via KK zig andere online Transaktionen.
Es müssen nicht Pillen-Shops sein. Zur Info:

http://www.heise.de/security/meldung/Da ... 44708.html >>> war cyberport.de

>>>> Da war meine Karte auch dabei :wacko:
http://www.heise.de/security/meldung/Kr ... 62371.html


http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 12773.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 74863.html

usw.....

Uns für ein paar Euros kann man in div. Foren gleich mehrere gültige KK Daten kaufen. Auf Wunsch auch DHL Packstation, Paypal Accounts, Ebay Accounts, gehackte Online Banking Accounts, weiche Drogen / harte Drogen, Persos, usw.

>>> Aber die Vorratsspeicherung wird schon richten :lol: :lol:

Unerlaubte Abbuchung von der Prepaid KK

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 12:35
von Latte
Hallo Leute.

wie ich heute feststellen musste, hat eine Firma namens RIOTGAMES-LEAGUELEGNDS aus Irland kurz vor Weihnachten unerlaubterweise Kohle von meiner KK abgegriffen.
Kennt jemand die Firma? Ausser Lain, Exactfarma und Eriacta100.com hatte nur der unliebsamer Jens Uwe Reimers meine Daten.
Falls bei dem Menschen noch jemand per KK bezahlt hat, habt ihr auch solche Abbuchungen?

Gruß Latte

Re: Unerlaubte Abbuchung von der Kreditkarte

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 14:16
von Starbuck
League of Legends ist ein online Spiel wie World of Warcraft (WOW)

Da würd ich mal deinen Sohn (falls du einen hast) nem genauen Verhör unterziehen.

Viele Kids leihen sich heimlich Papas CC aus für solche Spiele um Gegenstände im Onlineshop zu kaufen.