Seite 40 von 162

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2013, 13:03
von Ottman
Hallo zusammen,

natürlich habe ich jetzt den ganzen Beitrag gelesen.
Und mich entsprechend der Handlungsempfehlung verhalten.

Der Brief vom Anwalt ist eingetroffen. Ich solle meine Zustimmung zur Vernichtung binnen 10Tagen erklären.
Und Angaben zum Verkäufer machen. Es gibt keine Unterlassungsauforderung etc. Das ist doch schonmal gut?

Ich habe den Wisch unterschrieben, keine Angaben zur Webside gemacht denn:
Ich kann mir nicht erklären wie mein Name auf den Sendung kam, kenne niemanden in Indien. Eventuell Datenklau, auch schon andere Unregelmäßigeiten festgestellt. Kreditkartenabrechung etc. Dennoch Einwilligung zur Vernichtung um den Sachverhalt schnellstmöglich beizulegen - obwohl ich nicht Anmelder der Ware bin.
Dies habe ich in einem extra Anschreiben an den Anwalt niedergelegt.

Was meint ihr?
Im schlimmsten Fall glaubt er mir nicht und schickt mit trotzdem eine Rechnung für die Vernichtung.
Oder sie lassen es dabei beruhen.
Das ich irgendeinen zivilgerichtlichen Prozess angehängt bekommen ist auszuschließen wenn ich die Vernichtungserklärung unterschrieben habe, oder?
Heißt ja schließlich vereinfachtes Verfahren... :?:

Grüße

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Freitag 8. Februar 2013, 09:09
von Spiderman
Hatte ich auch. Das ist jetzt 1 Jahr her und nie mehr was gehört. Hatte auch 2 Sendungen gleichzeitig beim Zoll liegen. Habe 1x 35 Euro bezahlt und seitdem nichts mehr bekommen oder gehört.

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 10:47
von Nurso
Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem wie Ottman (also vor Kenntnis dieser Seite fröhlich aus dem Internet bestellt - ohne zu wissen, dass die Medis aus Indien versandt wurden). Meine erste Bestellung wurde abgefangen; ich erhielt das bekannte Schreiben und bezahlte ein Bußgeld von 30 Euro.
Anfang des Jahres entdeckte ich einen neuen Shop, der angeblich aus Spanien versendet (und mein Medikament als Original anbot). Ich versuchte mein Glück, bestellte dort, bekam einen Teil meines Geldes per Paypal zurücküberwiesen und hakte das Erlebnis als schlechte Erfahrung ab.
Nun erhielt ich aber letzte Woche Post aus Darmstadt; ich soll mich schriftlich zu dem Vorfall äußern. Außerdem wird für meine Tat der Vorsatz angenommen, da mir "das Unrecht der Tat in sachlicher und rechtlicher Hinsicht bekannt gewesen sei." Kann das noch die damalige Bestellung sein (obwohl ich kein Sildenafil bestellt habe; hiervon lagen 2 Tabletten bei; ansonsten 60 Citalopram)?
Und , noch wichtiger: Wie verhalte ich mich jetzt? Was kann mir schlimmstenfalls passieren, da ich ja bereits "straffällig" geworden bin?
Ich bitte dringend um Hilfe und bitte um Entschuldigung, falls mir trotz Sufu eine wichtige Antwort entgangen sein sollte.

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 11:44
von eGXX
Da blickt keiner durch... was hattest Du denn beim zweiten Mal bestellt?? Denkst Du, dass der Shop aus Spanien die Ware doch noch verschickt hat oder warum solltest Du plötzlich Post aus DA bekommen? Also, auf welche Sendung bezieht sich denn die Post aus DA... ?

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 12:45
von Nurso
Ich vermute, dass es die sehr verspätete Lieferung des Shops aus Spanien ist. Ich habe beim ersten und beim zweiten Mal (unabhängig von erfolgreichen Bestellungen dank Tips/Links dieses Forums, die aber angekommen sind) jeweils das Antidepressivum Citalopram bestellt (in Deutschland verschreibungspflichtig). Beim ersten Mal 30 Tabs, bei diesem Mal 60 Tabletten. Sildenafil habe ich definitiv NICHT bestellt (und das Citalopram eigentlich auch nicht als Generikum, sondern mit dem Handelsnamen "Cipramil").
Hinzu kommt noch, dass kürzlich meine Mail-Adresse gehackt wurde (inzwischen ist sie wieder sicher). Aber es wird doch nicht jemand von meiner Adresse aus (für Geld!) aus dem Ausland "meine" Medikamente bestellt haben? :palm:
Ich bin immer noch ratlos und weiß nicht, wie ich auf das Schreiben aus Darmstadt reagieren soll... :(

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 21:11
von Alfredi
was wird denn im Schreiben von Darmstadt verlangt, ist so eine Stellungsnahme wie beim Zuschnellfahren? Die muss man nicht beantworten, eigentlich muss man sich als Beschuldigter überhaupt nicht äußern. Wenn man hier nicht aufpasst gibt man Sachen zu die einem vielleicht garnicht nachgewiesen werden könnten.
Wie kommt denn in der EU noch was duruch den Zoll?

Re: KF KP Sendungen aus UK wurden beschlagnahmt Spätsommer 2

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 01:23
von wakes
Hallo,

ich bin neu hier und habe gerade sämtliche Beiträge gelesen. Abstreiten ist denke ich immer gut, wenn man sieht wie lange die für die Bearbeitung brauchen, weiß man doch schon das sie völlig überlastet sind. Bei mir wurde vor ca zwei Jahren eine Lieferung erectalis <20 aus Indien vom Zoll in dresden eingezogen. Als ich dann nach 9 Monaten endlich den Anhörungsbogen bekommen habe, habe ich es abgestritten und da rein geschrieben, dass ich in einem Mehrfamilienhaus wohne und in der Woche viel unterwegs bin. Es muss wohl ein Nachbar meinen Briefkasten nutzen wollen damit seine Frau nichts mitbekommt. Bin damit durch gekommen...

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 12:54
von Spiderman
Wie gesagt, habe auch den Bogen bekommen und eingetragen das vermutlich meine Ex-Freundin mir eins auswischen will und auf meine ihr bekannten Kreditkartendaten verbotene Generika bestellt hat. Die wollten den Shop wissen, etc. Dazu habe ich nichts gesagt. Das ist jetzt gut 10 Monate her und seitdem hab ich nichts mehr gehört.

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 20:46
von Alfredi
Spiderman hat geschrieben: das vermutlich meine Ex-Freundin mir eins auswischen will und auf meine ihr bekannten Kreditkartendaten verbotene Generika bestellt hat.
dass kann schnell nach hinten losgehen, denn wenn dann ein Verfahren gegen den vorgeschobenen Täter eingeleitet wird dann bist du schnell als Zeuge geladen und dann musst du aussagen. Stellt sich dann raus dass du falsche Angaben gemacht hast -> nächstes Verfahren.

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 01:11
von KarlN01
Alfredi hat geschrieben: das vermutlich meine Ex-Freundin mir eins auswischen will und auf meine ihr bekannten Kreditkartendaten verbotene Generika bestellt hat.
"VERMUTLICH" IST DAS SCHLÜSSELWORT.

Die Polizisten haben genug Erfahrungen mit rachsüchtigen Frauen, um das dann richtig zu werten