Re: SEP = stoperectionproblem.ms / Versand aus NL / Sepa BTC Bargeld
Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 13:07
Noch einmal eine allgemeine Warnung oder Hinweis das andere das Drama was mir wiederfahren ist vermeiden können.
Wie im Forum nachverfolgbar ist kam meine Erste Lieferung nicht an . Trotz Track und Trace und unterschiebener empfangsbestätigung ( nicht von mir unterschrieben ) lag nichts im Briefkasten.
Nach einiger Zeit bat ich um die Trackingnummer bei Shop. Leider kam die Nachricht scheinbar nicht an , da die Kommunikation gmail zu der E-Mail SW des Shops nicht immer gelingt.
Grundsätzlich erhält man nachdem eine Anfrage an die Servicemail getätigt wurde immer eine Remail mit einer Ticket NR.
Kommt diese schon erst gar nicht kann man damit rechnen das auch nichts durchkam. Dann mit einer anderen E-Mail Adresse probieren.Allerdings dürften die meisten gmail, gmx, hotmail, webmail usw nutzen .
Momentan sind die Postzusteller von der Einholung der persönlichen Unterschrift des Empfängers befreit . Der Briefträger kann als Bestätigung selbst unterschreiben. Bei mir ging so die erste Sendung verloren. Wohin die gelangt ist wäre Spekulation , jedoch ist in den 12 Jahren die ich hier wohne noch nie was aus meinem Briefkasten gestohlen worden.
Es bleibt dann noch die Einbehaltung durch den Postboten oder das einschmeissen in einen anderen Briefkasten ( bei mir gibt es 50 Stück ) oder er hat es einem Nachbarn gegeben ohne eine Karte bei mir reinzulegen.
Heute kam jetzt eine Ersatzlieferung , die ich jetzt auch nur habe , wiel ich den Postmann abgepasst habe. Er wirkte im Stress und Deutsch war für ihn auch schwierig. Bei uns sind häufig unterschiedliche Briefträger für die Arbeit eingesetzt.
Es bleibt einem , falls die Ware weg ist eigentlich nur den Weg zur Polizei,Anzeige zu stellen, was bei Bestellungen von mehreren 100 € irgendwie vertretbar ist aber natürlich wegen der brikären Ware nicht geht.
Das ganz ist Shopunabhängig zu sehen .
Jeder sollte daehalb abwägen ob und wieviel er zur Zeit bestellt. Es droht Totalverlust.Gut wenn man irgendwo wohnt wo der Postmensch immer der selbe ist, dann kennt man sich. Gut ist auch wenn man die Sendung nachverfolgen kann und dann den Zustelltag kennt. Viele sind notgedrungen momentan zu Hause , also könnte dann auch die Post wen sie kommt abgepasst werden.
Das was ich von diesem Shop bisher bestellt hatte ging eigentlcih problemlos, allerdings ist er nur meine Auswegslösung , wenn ich meine wesentlich günstigere A Lösung gerade nicht wegen Urlaub erreiche.Dort läuft gleich alles über E-Mail und über GLS, die es automatischbei Nichtantreffen des Empfängers gleich in den Shop bringen.
Wie im Forum nachverfolgbar ist kam meine Erste Lieferung nicht an . Trotz Track und Trace und unterschiebener empfangsbestätigung ( nicht von mir unterschrieben ) lag nichts im Briefkasten.
Nach einiger Zeit bat ich um die Trackingnummer bei Shop. Leider kam die Nachricht scheinbar nicht an , da die Kommunikation gmail zu der E-Mail SW des Shops nicht immer gelingt.
Grundsätzlich erhält man nachdem eine Anfrage an die Servicemail getätigt wurde immer eine Remail mit einer Ticket NR.
Kommt diese schon erst gar nicht kann man damit rechnen das auch nichts durchkam. Dann mit einer anderen E-Mail Adresse probieren.Allerdings dürften die meisten gmail, gmx, hotmail, webmail usw nutzen .
Momentan sind die Postzusteller von der Einholung der persönlichen Unterschrift des Empfängers befreit . Der Briefträger kann als Bestätigung selbst unterschreiben. Bei mir ging so die erste Sendung verloren. Wohin die gelangt ist wäre Spekulation , jedoch ist in den 12 Jahren die ich hier wohne noch nie was aus meinem Briefkasten gestohlen worden.
Es bleibt dann noch die Einbehaltung durch den Postboten oder das einschmeissen in einen anderen Briefkasten ( bei mir gibt es 50 Stück ) oder er hat es einem Nachbarn gegeben ohne eine Karte bei mir reinzulegen.
Heute kam jetzt eine Ersatzlieferung , die ich jetzt auch nur habe , wiel ich den Postmann abgepasst habe. Er wirkte im Stress und Deutsch war für ihn auch schwierig. Bei uns sind häufig unterschiedliche Briefträger für die Arbeit eingesetzt.
Es bleibt einem , falls die Ware weg ist eigentlich nur den Weg zur Polizei,Anzeige zu stellen, was bei Bestellungen von mehreren 100 € irgendwie vertretbar ist aber natürlich wegen der brikären Ware nicht geht.
Das ganz ist Shopunabhängig zu sehen .
Jeder sollte daehalb abwägen ob und wieviel er zur Zeit bestellt. Es droht Totalverlust.Gut wenn man irgendwo wohnt wo der Postmensch immer der selbe ist, dann kennt man sich. Gut ist auch wenn man die Sendung nachverfolgen kann und dann den Zustelltag kennt. Viele sind notgedrungen momentan zu Hause , also könnte dann auch die Post wen sie kommt abgepasst werden.
Das was ich von diesem Shop bisher bestellt hatte ging eigentlcih problemlos, allerdings ist er nur meine Auswegslösung , wenn ich meine wesentlich günstigere A Lösung gerade nicht wegen Urlaub erreiche.Dort läuft gleich alles über E-Mail und über GLS, die es automatischbei Nichtantreffen des Empfängers gleich in den Shop bringen.