Etwas für unsere Damen - Kiran Gandhi (Musikerin und Feministin) hat als Ziel, die Periode der Frau aka "die Tage" aus der Ächtung heraus zu bringen und macht nicht nur performances sondern hat auch einen Laden mit gegründet:
Auch die (liberalen) Medien in den USA berichten darüber.
PS:
Frau Gandhi ist ja indischer Abstammung und in Indien sind Frauen noch stärker diskriminiert als in den abrahamistischen Religionen. Neulich habe ich ein Schild von einem indischen Tempel gesehen (in englisch):
Frauen die ihre Tage haben dürfen den Tempel nicht betreten!
Wie die das wohl kontrollieren ...
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!
konnte ich erst heute auf Bali im Tempel von Ubad genau so lesen: "forbidden for menstruating women" (oder so ähnlich). Habe genau wie Dieter gedacht: das Vollzugsdefizit geht wohl eher gegen unendlich. Jedenfalls konnte ich auch nicht bemerken, dass auch nur eine der vielen (dicken/fetten) chinesischen Touristinnen auch nur im geringsten gezuckt hätten.
Knapp 30 Prozent (29,79) der männlichen Umfrage-Teilnehmer nannte die Küchenplatte als ihren Lieblingsort für die Zweisamkeit mit der Partnerin, was immerhin einen dritten Platz bedeutet.
In der Damenwelt ist die Stimmungslage ein wenig anders – vor allem was besagte Küchenplatte angeht. Nur rund jede fünfte Frau (20,75 %) nannte sie als Lieblingsmöbel für Sex.
Dafür ist hier das Bett wieder am beliebtesten. Beinahe die Hälfte aller Frauen (47,17 %) verbringen ihre erotischen Stunden am liebsten hier.
Wer hätte das gedacht?
PS:
Irgendwie schon nett, dass so ein Thema heute offen diskutiert wird - in meiner Jugend war das unvorstellbar ...
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!
Mit was allem man heute zu Geld (oder zumindest zu internet -Ruhm ...) kommen kann:
Zwei Männer aus Süddeutschland entwickeln ein Penismessgerät und träumen davon, die neue Beate Uhse zu werden. Das Ziel: Das perfekt passende Kondom anbieten zu können.
Für einen guten Zweck läuft dieser Mann 25o km zu Fuß - und um die Füße abzuhärten, badet er sie regelmäßig in seinem Urin.
Ob das mit dem Pimmel auch funktioniert?
A man who will be walking from Skegness to Liverpool via Retford without any shoes has started preparing for the challenge – by soaking his feet in his own urine.
Walking the 159-mile distance is no mean feat, but charity fundraiser Lee Todd will be completing the challenge barefoot.
The 50-year-old, who is the founder of the charity Shoe Aid UK, which is based in Nottingaham, will set-off from Skegness on July 30.