Re: Junes stellt sich vor
Verfasst: Samstag 9. November 2024, 06:33
Varda vs. Silden - das ist der Unterschied zwischen futuristischem E-Auto und einem uraltem Benziner:Junes hat geschrieben: ↑Freitag 8. November 2024, 20:12Bei Silden nehme ich üblicherweise 100 bis 120mg alle 4 Stunden wenn ich dauerhaft einsatzbereit sein will. Bei Varden könnte ich vielleicht die Zeit zwischen den Einwürfen verlängern, aber zu welchem Preis? Gleichzeitig muss man bei diesem Wirkstoff doch auch deutlich mehr nehmen um ähnliche Härte wie von 120mg Silden zu bekommen - etwa 40mg, richtig? Das dann noch alle 6 bis 7 Stunden... Klingt jetzt auch nicht viel besser für mich als Dauerlösung aber ich werde es in naher Zukunft mal eine Testreihe starten!
Bei Silden bist du immer an der Tanke - alle 4 Stunden nachfüllen, sonst wird's kritisch: Ein uralter V8 - säuft zwar ordentlich (100-120 mg), aber du weißt halt, was du hast.
Ich hatte mal echt so ein V8-Monster .... da wurde jede Fahrt zur Tankstellen-Safari. Ich kannte jede Tanke zwischen München und Hamburg. Wenn die Nadel Richtung Reserve zuckte, hab ich schon gespürt, wie mir der kalte Schweiß den Rücken runterlief, weil das Vieh mehr Sprit gesoffen hat, als ein Alkoholiker am Open-Bar-Weekend. Bei dem Spritfresser konntest du den Tankanzeiger regelrecht stürzen SEHEN - wie im freien Fall, und jeder Millimeter näher Richtung rote Zone fühlte sich an als Tritt in die Eier. Das Vieh hat nicht nur gesoffen, es hat GESCHRIEN nach Super Plus - ein ausgehungerter Drache, der literweise flüssiges Gold verschlingt und mich dabei höhnisch angrinste.
So ungefähr kommt mir mein Schwanz vor, wenn ich auf Silden ficke...
Aber Varda? Das ist ein E-Auto aus dem Jahr 2087 mit Schnellladefunktion. Einmal richtig vollgeladen (bei mir ±120 mg initial = zwei ganze 60er im Stundentakt) und die Kiste schnurrt wie ein Kätzchen - viel verlässlicher! Keine schweißtreibende Panik mehr wie bei Silden, wo du um 4 Uhr morgens mit zitternden Händen durch deine Notfall-Pillenbox wühlst, während deine Süße im Bett wartet.
Kennst du das? Diese beschissene Situation, wenn du merkst: "Scheiße, die Wirkung lässt nach" - wenn ihr Becken noch immer wie eine gut geölte Maschine auf dir gleitet, ihre feuchte Möse dich melkt wie ein Hydraulikkolben, aber dein bester Freund da unten plötzlich anfängt, als Marshmallow in der Mikrowelle weicher zu werden. Und du weißt genau, BALD ist der Zauber von Superman vorbei, während sie gerade erst richtig in Fahrt kommt...
....du stehst da wie ich damals um 4 Uhr morgens mit dem V8 mitten in der Pampa - Tankanzeige auf Reserve, alle Tankstellen dicht, und das nächste Kaff 30 Kilometer entfernt. Nur dass du diesmal nicht nach Super Plus suchst, sondern mit zitternden Händen und kaltem Schweiß auf der Stirn realisierst, dass dein Notfall-Vorrat genau da liegt, wo deine Holde grade süß schlummernd drei Meter weiter jeden verdächtigen Griff sofort mitkriegen würde. Da kriegste den gleichen Puls wie ich damals, als mein V8 auf der Autobahn plötzlich die letzten Tropfen verbrannt hat.
Mit Varda ist das Supercharger an jeder Ecke - einmal richtig aufgeladen und du kannst die Nacht durchfahren ohne diese "Wird-er-oder-wird-er-nicht"-Paranoia!
Was krass ist: Varden hat so einen geilen "Energiespeicher-Effekt". Selbst am nächsten Morgen steht die Morgenlatte stramm wie ein Fahnenstock! Ist wie ein Hybrid, der über Nacht an der Steckdose hing - springt morgens sofort an!
Mein Tipp: Fahr mal eine Proberunde mit Varda. Erst mal im "Werkstattmodus" (solo) testen, wie der Motor anspringt. Die Nachladungen sind dann echt entspannter - schätze mal, so 20 mg reichen dicke, ist Nachtanken im Eco-Modus.
Das Geile ist: Mit Varda hast du nicht mehr diese "Reichweitenangst" wie bei Silden. Dein Schwanz wird zum Hybridmotor - springt zuverlässig an und hält die Leistung konstant!
Also: Varda gut vorglühen, dann chillig nachfeuern, wenn nötig. Immer mit vollem Akku fahren - einmal richtig laden, dann läuft die Kiste von alleine.