
Was mich alledings interessiert und das geht an alle homosexuellen: Was spricht gegen eine Lösung als "eheähnliche Gemeinschaft", ausser dem fragwürdigen Argument der "Diskriminierung"?
Kinder sind natürlich nicht der einzige Grund, warum der Staat verheiratete Paare steuerlich begünstigt!erlaing hat geschrieben:Es gibt heterosexuelle Paare, die aus biologischen Gründen keine Kinder bekommen können. Die müssten dann nach deiner Sichtweise ebenfalls auf steuerliche Vorteile verzichten...In letzter Konsequenz müsste man sogar Frauen ab ca. 50 (Menopause) die steuerlichen Vorteile streichen (die Natur hat es eben so vorgesehen), während Männer, die bis ins hohe Alter zeugungsfähig bleiben, weiterhin steuerliche Vorteile genießen dürfen.
Vergewaltigungen liegen nicht in besagter Natur des Menschen. Und auch wenn dein Beispiel der Vergewaltigung taktlos ist und ich deshalb eigentlich nicht darauf eingehen sollte: Natürlich möchte ich nicht das die auf dem von dir beschriebenen Wege entstandenen Kinder benachteiligt werden - Kinder sollten immer steuerlich bevorteilt werden! Wo hier der direkte Zusammenhang zur Ehe ist, musst du mir bei Gelegenheit aber mal erklären... Also: Vergewaltigungsopfer unterstützen: UNBEDINGT! Aber "Kinder" von homosexuellen Paaren (auch bzw. gerade weil sie in den meisten Fällen nicht "Fleisch und Blut" beider Eltern sind) zu unterstützen sehe ich eher kritisch...erlaing hat geschrieben:Im übrigen hat es die Natur durchaus vorgesehen, dass gleichgeschlechtliche Paare Kinder bekommen. Frag mal lesbische Vergewaltigungsopfer. Möchtest du die Kinder, die so entstehen, tatsächlich mit benachteiligen
Wer hat da was geschriebenScarface hat geschrieben:Mal davon abgesehen das es die Natur nicht vorgesehen hat das gleichgeschlechtliche Paare Kinder haben, sollte homosexuellen Paaren (bis auf steuerliche Vorteile) dieser, sowie diverse andere Schutze natürlich nicht versagt bleiben. Ich halte es lediglich für zweifelhaft, das die Ehe dafür der geeignete Rahmen ist.erlaing hat geschrieben:Scarface hat geschrieben:Soll den Kindern dieser Familien der volle Schutz der Ehegemeinschaft
versagt bleiben, nur weil die Eltern dummerweise das gleiche Geschlecht haben?
groberunfug hat geschrieben:Wir wollen keine Extrawurst, sondern nur ne stahlharte Wurst. So wie alle hier
DerlebendeTod hat geschrieben:Hetero Ehe, Homo Ehe, ich halte von beiden nix!
Wenn ich jemanden Liebe und mich entschließe einen "Bund fürs Leben" einzugehen, brauche ich dazu weder die Erlaubnis, Duldung, Förderung, Billigung irgendeiner Religion, eines Staates oder sonstigen irdischen Institutionen bzw. eines oder mehrerer Götter.