Seite 4 von 4

Re: Operation Pangea VI 2013 fand statt 18-25. Juni 2013

Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 22:18
von elysium
Perfekt :/ Dürfte erklären warum meine Bestellung von G24 schon wieder nicht angekommen ist (wurde am 15. aus UK versandt...). Wie viel Glück kann man eigentlich haben...

Re: Operation Pangea VI 2013 fand statt 18-25. Juni 2013

Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 20:47
von Klaus7
elysium hat geschrieben:Perfekt :/ Dürfte erklären warum meine Bestellung von G24 schon wieder nicht angekommen ist (wurde am 15. aus UK versandt...). Wie viel Glück kann man eigentlich haben...

Hallo,
3 bis 4 Wochen Lieferzeit sind bei Gen 24 normal.
Hatte mal eine Lieferung die dauerte sogar fast 6 Wochen.
Ich würde sagen, abwarten.

Re: Operation Pangea VI 2013 fand statt 18-25. Juni 2013

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 07:53
von Dieter666
Ob da ein Zusammenhang mit Pangea besteht ?
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/i ... 11920.html
Interpol ist ein Schlag gegen weltweit agierende Schmuggel- und Fälschungsnetzwerke gelungen. Im Mai und Juni seien in Amerika, Asien, Afrika und Europa 24 Millionen gefälschte Güter im Wert von gut 133 Millionen US-Dollar (etwa hundert Millionen Euro) sichergestellt worden, teilte die internationale Polizeiorganisation in Lyon mit. Dabei habe es rund 6000 Festnahmen gegeben, etwa die Hälfte davon in der Türkei.

Re: Operation Pangea VI 2013 fand statt 18-25. Juni 2013

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 15:20
von eGXX
Mehr oder weniger direkt schon wahrscheinlich, denn die Vertriebswege dürften die gleichen sein.

Re: Operation Pangea VI 2013 fand statt 18-25. Juni 2013

Verfasst: Sonntag 21. Juli 2013, 22:33
von Gast
Andyboy hat geschrieben:Das Alarmierende an der ganzen Aktion ist, dass ihnen auch PC's (Laptop) in die Hände gefallen sind, und wahrscheinlich auch eine ganze Reihe von Emails besorgter Abnehmer, die nach ihren Zahlungen und Lieferungen fragen. Da findet man dann auch noch die IP-Adresse der Absender.

Da könnte aus dieser Richtung auch noch einiges folgen! Die ganze Email-Fragerei "...ist mein Geld schon angekommen?.. ist doch sowieso für die Katz.
Ich denke, dass auch bei älteren Bestellungen noch etwas folgen kann.

Ich denke auch, dass auf mich noch etwas zukommt, da ich zwischen 2009 und 2012 mehrmals bei ##+# (ich nenne keinen Namen, weil ich nicht weis, ob es mit der Aktion zu tun hat) bestellt habe und der Shop nun seit ein paar Tagen offline ist. Natürlich habe ich mit Kreditkarte bezahlt und die haben immer schön den Firmennamen bei Abbuchungen mit angegeben :wall:. Und natürlich habe ich immer auch auf Vorrat bestellt :palm: .

Re: Operation Pangea VI 2013 fand statt 18-25. Juni 2013

Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 09:25
von eGXX
Deswegen würde ich mir ehrlich gesagt keine grauen Haar wachsen lassen. Jeder halbwegs clevere Shop tut folgendes:
- vermeidet die Anhäufung von Beweismitteln, d.h. er speichert vielleicht die Kontaktdaten aber nicht wieviel er wem geliefert hat
- verschlüsselt seine Daten professionell
- und hat diese Daten und seine mailbox nicht auf dem heimischen Rechner liegen sondern auf offshore-Servern.

Kreditkartendaten: So lange nicht draufsteht auf Deiner Abrechnung WAS Du bestellt hast (und das tut es nicht), kannst Du immer behaupten, die hatten damals Aspirin zum Kampfpreis im Angebot oder was auch immer.

Letztlich wird es denn Behörden fast immer zu viel sein, einen riesen Aufwand zu betreiben, um dann in den meisten Fällen bei einer 30 € Ordnungswidrigkeit hinauszukommen.

Re: Operation Pangea VI 2013 fand statt 18-25. Juni 2013

Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 16:29
von Alfredi

Re: Operation Pangea VI 2013 fand statt 18-25. Juni 2013

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 13:28
von akazie310
Gast hat geschrieben:
Andyboy hat geschrieben:Das Alarmierende an der ganzen Aktion ist, dass ihnen auch PC's (Laptop) in die Hände gefallen sind, und wahrscheinlich auch eine ganze Reihe von Emails besorgter Abnehmer, die nach ihren Zahlungen und Lieferungen fragen. Da findet man dann auch noch die IP-Adresse der Absender.

Da könnte aus dieser Richtung auch noch einiges folgen! Die ganze Email-Fragerei "...ist mein Geld schon angekommen?.. ist doch sowieso für die Katz.
Ich denke, dass auch bei älteren Bestellungen noch etwas folgen kann.

Ich denke auch, dass auf mich noch etwas zukommt, da ich zwischen 2009 und 2012 mehrmals bei ##+# (ich nenne keinen Namen, weil ich nicht weis, ob es mit der Aktion zu tun hat) bestellt habe und der Shop nun seit ein paar Tagen offline ist. Natürlich habe ich mit Kreditkarte bezahlt und die haben immer schön den Firmennamen bei Abbuchungen mit angegeben :wall:. Und natürlich habe ich immer auch auf Vorrat bestellt :palm: .

Da sei doch unbesorgt - das alles sind keinerlei Beweismittel für ein Vergehen deinerseits - ohne die Ware siehts für die Berhörde nicht gut aus und Hausdurchsuchung wird man wegen ein paar Pillen bei dir nicht anordnen - also ganz entspannt bleiben...
lg