Seite 4 von 26
Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs
Verfasst: Freitag 29. April 2011, 07:58
von trodat
RA43 hat geschrieben:
Wie sieht es aber aus mit den anderen Mitteln (Cialis, Levitra) ?
hab zwar keinerlei Erfahrungswerte aber ich nehme stark an das es sich in etwa genauso verhält wie bei Sildenafil.
RA43 hat geschrieben:Kann es auch gefaehrlich werden, also gesundheitlich einem schaden, ein abgelaufenes Mittel (laut Haltbarkeitsdatum) zu nehmen?
in der Regel vermindert sich halt irgendwann die wirkung so sehr, dass die Tabs quasi wirkungslos sind.( bei richtiger Lagerung aber erst Jahre nach dem Haltbarkeitsdatum)
Also so lange die Tabs nicht im feuchten liegen und sie sich über die Jahre derbst verfärbt haben und schon sichtbaren Schimmel bilden(weis nicht ob das überhaupt möglich ist) ist kein geundheitlicher Schaden zu befürchten.
(Bei den Jellys kann das alles ganz anderes sein.. da hab ich keine Ahnung)
RA43 hat geschrieben:Die Lagerung ist dunkel, trocken und Zimmertemperatur.
perfekte Aufbewahrungsmethode
am besten auch alle im Blister lassen
Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs
Verfasst: Montag 2. Mai 2011, 14:16
von jetta
dunkel u. trocken im Blister lassen! Habe auch schon mal überlagerte genommen (1 Monat über MHD) konnte keine Beeinträchtigung des Ergebnisses feststellen
Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs
Verfasst: Montag 2. Mai 2011, 15:58
von Starbuck
jetta hat geschrieben: schon mal überlagerte genommen (1 Monat über MHD)
wir hantieren hier nicht mit Joghurt der nach 4 Wochen über dem MHD kaputt geht
Insofern ist das nicht aussagekräftig.
Interessant wären höchstens mal Meldungen wo nach
2-3 Jahren wg UNsachgemässer Lagerung eine Beeinträchtigung festgestellt wurde.
Re: Tada V-Lifesc. + NO-NAME v p888 wirkt nicht/nur hochdosi
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 23:39
von Markus
PS:
Zu später Stunde (und nach einer Flasche Rotwein) ist mir gerade noch aufgefallen:
Sind nicht indische Tabs maximal 2 Jahre haltbar?
Wie kann ich also in 05/2011 Tabs mit einer Haltbarkeit 06/2013 bekommen?

Re: Tada V-Lifesc. + NO-NAME v p888 wirkt nicht/nur hochdosi
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 23:52
von K1
Markus hat geschrieben:Sind nicht indische Tabs maximal 2 Jahre haltbar?
Wie kann ich also in 05/2011 Tabs mit einer Haltbarkeit 06/2013 bekommen?

...Kamagra von Ajanta Pharma ist z.B. 4 Jahre haltbar.
Re: Tada V-Lifesc. + NO-NAME v p888 wirkt nicht/nur hochdosi
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 09:04
von jddf
Markus hat geschrieben:Sind nicht indische Tabs maximal 2 Jahre haltbar?
Nein, Potenzmittel sind mehrere Jahre haltbar.
Die indische Gesetzgebung beschränkt aber das
Verkaufsdatum auf 2 bis 4 Jahre.
Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs
Verfasst: Freitag 15. Juli 2011, 20:16
von prolonaut

bitte nicht hauen, wenn die Frage schon mal irgendwo ausgiebig diskutiert wurde:
hat jemand eine Ahnung, wie lange sich die "Tadalafil Soft" halten, bzw. wie es bei denen aussieht, wenn man eine größere Menge bestellt und die Haltbarkeit überschritten wird. Bei "normalen" Tadas ist es ja wohl kein großes Thema, aber bei den "Tadalafil Soft" ist wahrscheinlich irgendetwas mit drin, was die Dinger eben "soft" macht, was dann aber wohl auch die Haltbarkeit herabsetzen kann?
Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs
Verfasst: Montag 18. Juli 2011, 09:23
von glory_hole_81
prolonaut hat geschrieben:Bei "normalen" Tadas ist es ja wohl kein großes Thema, aber bei den "Tadalafil Soft" ist wahrscheinlich irgendetwas mit drin, was die Dinger eben "soft" macht, was dann aber wohl auch die Haltbarkeit herabsetzen kann?
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs
Verfasst: Montag 18. Juli 2011, 10:48
von walker
doch doch, bei den normalen Tabs wie Silden heisst es ja auch man soll sie nicht geteilt bzw nicht feucht lagern (zb im Badezimmer) weil die Tabs dann Feuchtigkeit aufnehmen und dies den Wirkstoff beeinträchtigen kann.
So gesehen könnte es theoretisch sein dass Softtabs anders "gestrickt" sind was die Haltbarkeit anbelangt.
Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs
Verfasst: Montag 18. Juli 2011, 11:00
von prolonaut
glory_hole_81 hat geschrieben:
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
ich weiß es ja nicht genau, aber es ist ja schon so, dass trockene Sachen länger haltbar sind, als welche, die einen größeren Flüssigskeitsanteil haben. Diese Jellys sind ja auch wesentlich weniger lange haltbar, als die normalen Tadalafil und wahrscheinlich würde auch niemand auf die Idee kommen, eine 2 oder 3 Jahre alte Jelly Packung, die er in irgendeiner Ecke findet, noch zu nehmen,

bei den "trockenen" Pillen wurde es ja schon erfolgreich getestet.
von der Beschaffenheit kann man die Tada-soft ja zwischen den "normalen" Tadas und den Jellys einordnen, ich habe gehofft, dass irgendjemand vielleicht wissen würde, ob es bei der Haltbarkeit Probleme geben kann, wenn man einen größeren Vorrat kaufen will.

wahrscheinlich werde ich aber wohl doch lieber warten, bis irgendwo die normalen Tadas wieder günstiger angeboten werden, da scheint es ja zur Zeit Herstellungsengpässe zu geben