Seite 4 von 4
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 14:15
von big-mike
@Derlebende Tod
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich hab mir meine Behinderung nicht ausgesucht.
Wenn man, so wie ich, durch den Gebrauch von Medikamenten eine vollständige ED hat, sollte die Kk günstige Potenzmittel übernehmen.
PS. Ich glaube das mein vierjähriger Sohn ohne Pillen nicht geboren worden wäre.
Also ein selbst bezahter zukünftiger Beitragszahler.
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 14:47
von Dieter666
Es ist ein sehr schwieriges Thema - was darf/soll/muss die Krankenkasse bezahlen, keine Frage. Darüber entscheiden ja bei uns oft die Gerichte.
Wobei dank MH der finanzielle Aufwand für die Lösung mancher Probleme ja recht gering ist.
PS:
Fortpflanzung und Sex werden aber unabhängig voneinander betrachtet - z. B. wird künstliche Befruchtung u. U. bezahlt, auch und gerade wenn kein Sex zwischen den Partnern möglich ist.
Und ein anderes Beispiel:
Ihr habt es vielleicht gelesen, dass google und andere Frauen das Einfrieren von Eiern bezahlen, damit sie später noch Kinder bekommen können, wenn eine Schwangerschaft jetzt nicht mit der Karriere vereinbar ist.
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 19:03
von käng
Leute, das Thema ist doch fast schon lächerlich! Offiziell in der Apotheke gekauftes Silden ist dank des Patentablaufs mittlerweile auch für Geringverdiener locker bezahlbar. Bis die anderen Patente ebenfalls ablaufen, ist nur eine Frage der Zeit. Es gibt bei der Versorgung durch die Krankenkassen wichtigere Lücken, die geschlossen werden sollten, beispielsweise beim Zahnersatz.
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 19:42
von groberunfug
"Offiziell in der Apotheke gekauftes Silden ist dank des Patentablaufs mittlerweile auch für Geringverdiener locker bezahlbar."
Und wenn man ganz ehrlich ist, dürfte für den Normal-EDler mit Normal-Sexleben als Normal-Verdiener selbst vor Patentablauf das originale Viagra bezahlbar gewesen sein.
2x pro Woche Sex = 100x im Jahr
100mg Sildenafil als Standarddosis, damit 100 Tabletten pro Jahr
13 EUR pro 100mg-Tablette Viagra
100 Tabletten x 13 EUR / Tablette = 1.300 EUR
Wäre 1995 eine gute Fee zum obigen Normal-EDler gekommen und hätte gesagt, Du kannst wieder ganz normal (ggf. sogar besseren...) Sex haben, gib mir 1.300 Euro pro Jahr, musst immer nur vorm Sex so ne blaue Tablette schlucken... Der derart Beglückte hätte sich ein Loch in den Bauch gefreut und frohen Herzens die 1.300 Euro gezahlt.
Natürlich sieht die Rechnung anders aus, wenn man nur wenig Geld verdient und / oder wahnsinnig viel Silden-Verbrauch hat.
Und aus heutiger Perspektive verschiebt sich natürlich ohnehin die Wahrnehmung.
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 09:06
von DerlebendeTod
Wieso wird das jetzt bitte aufs Geld reduziert? Das ist ein GRUNDSATZTHEMA meine Freunde, und nicht ein Thema wie dick der Geldbeutel ist den ihr in der Hose habt!
Wenn es die Shops hier nicht gäbe und die Tabletten ein vielfaches in der Apotheke kosten würden, wäre dieses weit aus dem Fenster lehnen hier sicher nicht so groß....
Gruß
Dlt
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 09:39
von NeverMind
DerlebendeTod hat geschrieben:Wenn es die Shops hier nicht gäbe und die Tabletten ein vielfaches in der Apotheke kosten würden, wäre dieses weit aus dem Fenster lehnen hier sicher nicht so groß....
Richtig, seien wir doch einfach froh, dass unsere Tabs sehr günstig zu bekommen sind und eigentlich jedermann sich diese auch leisten kann. Wer mehr Verbrauch hat, als er finanzieren kann, muss sich einschränken - aber ist das nicht überall so im Leben?
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 10:04
von DerlebendeTod
NeverMind hat geschrieben: Was ist mit Männern, die "Liebe" nur auf dem Wege der käuflichen Liebe erleben können? Sollen die wöchentlich oder täglich eine Prostituierte und Tabs ohne Limit bezahlt bekommen?
Ich weis dass man dieses Thema in 1000 verschiedene Bahnen jetzt lenken kann, aber ich finde diese Vergleiche jetzt ähnlich sinvoll wie , ein Mann bekommt ohne Porsche eine depression, soll ihm die Krankenkasse jetzt den Porsche zahlen? Ich versteh deinen/euren Ansatz, aber das führt das Thema doch dann eher ins lächerliche.
Wir leben in einem Sozialstaat, in dem wir gesetzliche Beiträge unter anderem an die Krankenkassen abführen.
Ansatz:
Es gibt Krankheiten, und es gibt meistens eine Behandlung und oder zusätzlich Medikamente die diese Krankheit heilen oder zumindest lindern bzw. verlangsamen.
Dann stellen wir uns doch einfach mal die Frage: Ist ED eine Krankheit??? Und dazu fragen wir doch mal unseren Freund Wikipedia:
Eine erektile Dysfunktion – Abkürzung ED, auch Erektionsstörung, Potenzstörung, veraltet: Impotentia coeundi (von lateinisch coire ‚zusammengehen‘, ‚sich begatten‘, vgl. Koitus), im Volksmund auch Impotenz – ist eine Sexualstörung, bei der es einem Mann über einen längeren Zeitraum hinweg in der Mehrzahl der Versuche nicht gelingt, eine für ein befriedigendes Sexualleben ausreichende Erektion des Penis zu erzielen oder beizubehalten.
weiter...
Die ED ist eine schwerwiegende Erkrankung. Die ED ist häufig auch Vorbote anderer, noch schwerer wiegender Erkrankungen und sollte daher immer ärztlich untersucht werden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die ED oft ein Hinweis auf bevorstehenden Herzinfarkt und Schlaganfall ist[1], da die Blutgefäße des Penis denen des Herzens ähneln. Nach einer diagnostizierten ED sollte daher immer ein Internist beziehungsweise Kardiologe hinzugezogen werden.
Hmmmmm vielleicht ist ja ED doch eine krankheit... Wer es anders sieht, ist vielleicht auch in diesem Forum falsch aufgehoben.... Und was macht man wenn man Krank ist? Richtig, man(n) geht zum Arzt und hofft dort wird einem geholfen, dafür zahlen wir schließlich unsere Beiträge.
Und nochmal zur Betonung, es geht hier nicht ums GELD!! Zumindest mir nicht.
Ansonsten sind die Gedanken ja zum Glück frei und jeder soll seine eigene Meinung hierzu haben
Gruß
Dlt
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 10:24
von groberunfug
"Wieso wird das jetzt bitte aufs Geld reduziert?" - Weil es in diesem Thread gerade um die Krankenkassen-Geldfrage geht, siehe Threadtitel
Auch aus meiner Sicht ist ED eine Krankheit.
Grundsätzlich ist dem Thema viel schwieriger beizukommen. Wenn man einmal die Frage für Medikament / Hilfsmittel negativ beantwortet hat, ob lebensnotwendig, wird die Beurteilung danach nicht gerade einfacher, ob die Kasse zahlen soll oder nicht. Da derart diffizil, einfache Wahrheiten gibt es hier nicht, warte ich jetzt einfach mal auf den Abschlussbericht der Menshelp-Experten-Ethikkommission und rege mich dann erst darüber auf

Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 10:24
von NeverMind
DerlebendeTod hat geschrieben:Ich weis dass man dieses Thema in 1000 verschiedene Bahnen jetzt lenken kann, aber ich finde diese Vergleiche jetzt ähnlich sinvoll wie , ein Mann bekommt ohne Porsche eine depression, soll ihm die Krankenkasse jetzt den Porsche zahlen? Ich versteh deinen/euren Ansatz, aber das führt das Thema doch dann eher ins lächerliche.
Richtig, deshalb hatte ich meinen Beitrag überarbeitet und das herausgenommen, aber du warst schon "in Wallung"
DerlebendeTod hat geschrieben:Hmmmmm vielleicht ist ja ED doch eine krankheit... Wer es anders sieht, ist vielleicht auch in diesem Forum falsch aufgehoben.... Und was macht man wenn man Krank ist? Richtig, man(n) geht zum Arzt und hofft dort wird einem geholfen, dafür zahlen wir schließlich unsere Beiträge.
So ist es. Hier eine Info dazu:
http://www.apotheken.de/news/category/v ... errektion/
Grundrecht auf Erektion?
Kassen zahlen nicht für Lebensqualität
Nach Ansicht der Richter haben die Potenzmittel keinen lebensnotwendigen Nutzen, sondern erhöhen vor allem die persönliche Lebensqualität. Damit fielen sie unter die Gesundheitsreform von 2004 und seien deshalb auch weiterhin vom Patienten selbst zu tragen. Die Selbstzahlungspflicht gelte laut den Richtern besonders, wenn „die Übergänge zwischen krankhaften und nicht krankhaften Zuständen auch maßgeblich vom subjektiven Empfinden des einzelnen Versicherten abhängen können“.
Re: Grundrecht auf Potenz, Zahlung Tabs durch die Krankenkas
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 10:34
von DerlebendeTod
groberunfug hat geschrieben: Da derart diffizil, einfache Wahrheiten gibt es hier nicht, warte ich jetzt einfach mal auf den Abschlussbericht der Menshelp-Experten-Ethikkommission und rege mich dann erst darüber auf
Es muss ja kein Ergebnis in diesem Sinne geben. Es ist eine Meinung und soll zur Diskussion anregen, nicht mehr und nicht weniger

Wobei ich das mit der MH-Experten-Ethikkommission echt gut finde
NeverMind hat geschrieben: Richtig, deshalb hatte ich meinen Beitrag überarbeitet und das herausgenommen, aber du warst schon "in Wallung"
Ich bin eigentlich nicht wirklich "in Wallung"

Ich bin kein Mensch der einem seine eigene Meinung als die richtige und wahrhaftige aufschwätzen will, aber ich steh halt dazu was ich sage

Lasse mich aber auch immer wieder gerne eines besseren belehren, sofern die Argumente stimmen
Gruß
Dlt