Gast hat geschrieben:Hatte auch am 27.12. bestellt und die Versandbestätigung am 11.01. bekommen.
Leider bislang keine Lieferung im Briefkasten gehabt und auch keine
Antwort als Mails und Tickets.
Diver hat geschrieben:Also, ich hatte am 05.12.14 bestellt und vorgesterm isses angekommen.
Ich befürchte, es nützt euch wenig, hier die Bestelldaten anderer Kunden zum Vergleich heranzuziehen. Ganz offensichtlich arbeitet KE die Bestellungen nicht nach dem "First In - First out" Prinzip ab, sonst würden nicht einzelne Leute nach weniger als zwei Wochen und andere erst nach zwei Monaten beliefert. Immerhin besteht die Hoffnung, dass nach und nach alles irgendwann verschickt wird. Die reale Inkarnation von "irgendwann" ist dann eben unterschiedlich.
Flocki hat geschrieben:Ganz offensichtlich arbeitet KE die Bestellungen nicht nach dem "First In - First out" Prinzip ab
Ich glaube nicht, dass bei KE nach irgendwelchen allgemein gültigen kaufmännischen Prinzipien gearbeitet wird. Ausnahme wahrscheinlich nur die ZB "Vorkasse" - Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang -irgendwann nach Zufallsprinzip, vielleicht sogar im Jahr des Bestelleingangs- oder auch nicht
Carpe diem!
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
Flocki hat geschrieben:Ganz offensichtlich arbeitet KE die Bestellungen nicht nach dem "First In - First out" Prinzip ab
Ich glaube nicht, dass bei KE nach irgendwelchen allgemein gültigen kaufmännischen Prinzipien gearbeitet wird. Ausnahme wahrscheinlich nur die ZB "Vorkasse" - Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang -irgendwann nach Zufallsprinzip, vielleicht sogar im Jahr des Bestelleingangs- oder auch nicht
Ihr habt da ganz sicher Recht.
Ich bin Fachkraft für Lagerwirtschaft und versuche da dummer Weise noch
eine logische Erklärung zu finden...........
Vielleicht sollte ich für werten Damen und Herren mal eine Bewerbungsmappe fertig machen.
Für mich riecht das immer mehr nach "Just in time" - Lagerhaltung. Was nicht da ist, kann nicht versendet werden.
Ob es nun logistisches Unvermögen ist oder Mangel an Solvenz, who knows!?!?!
Scheinbar kommt die Ware aber immer irgendwann an. Man sollte im Kopf behalten, dass sowas früher Standard war. Erst durch die Top-Shops sind wir im Himmel gelandet.
Diavolo hat geschrieben:Für mich riecht das immer mehr nach "Just in time" - Lagerhaltung. Was nicht da ist, kann nicht versendet werden.
Ob es nun logistisches Unvermögen ist oder Mangel an Solvenz, who knows!?!?!
*Klugscheiß*: Es gibt Just-in-Time-Produktion, nicht JIT-Lagerhaltung
Aber das, was Du meinst, das kann sehr wohl sein! Vorteil einer Minimal-Lagerhaltung wäre vor allem, dass man im Fall einer Razzia der Ordnungshut nicht viel Bestand da hat.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was für eine (UN-) Logistik bei KE gefahren wird.
An der Liquidität zur Beschaffung kann es ja eigentlich nicht liegen, denn die haben doch schon einiges Geld eingenommen - es sei denn, jemand hat den ganzen "Gewinn" gleich irgendwie unter die Leute gebracht.
Ist es doch ein Kommunikationsproblem?
Irgendwie schade, denn auch hier gilt:
Konkurrent belebt das Geschäft!
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!