Ach, warum fällt mir die alte Geschichte jetzt ein? Ist doch schon 3 Jahre her.
Ich hatte einmal einen Freund, der wollte sich ein Auto kaufen, ein gebrauchtes.
Mehrere Wagen standen zur Wahl. Da war Angebot A, ein relativ neues Auto, mit geringer Laufleistung und gut gepflegt, aber etwas teuer. Ein anderes, nennen wir es Angebot B, das ebenfalls in die engere Wahl kam, war billiger, hatte aber einige Beulen und Kratzer. Daneben gab es noch einige andere Angebote, manche ebenso billig, vielleicht sogar mit weniger Mängeln, andere auch teuer, aber ebenfalls gut gepflegt. Jedenfalls schwankte mein Freund letztlich zwischen den Angeboten A und B und konnte lange keine Endscheidung treffen. Die Vor- und Nachteile waren schließlich sorgfältig gegeneinander abzuwägen. Einerseits die Kosten, andererseits die Qualität.
Da er aber auch dazu neigte seine Meinung (wie subjektiv auch immer) zu äußern und sich nur höchst ungern den Mund verbieten lassen wollte,
wieß er den Verkäufer des Autos B auf die Mängel hin, in der Hoffnung, der Anbieter würde vielleicht den einen oder anderen Mangel abstellen können; denn nein, es war nicht perfekt. Er dachte vielleicht, hey alter Kumpel, eigentlich würde ich gern mit dir ins Geschäft kommen, aber hast Du eigentlich bemerkt, dass bei deinem Angebot nicht alles ganz rund ist? Der Anbieter reagierte aber ganz anders als erwartet und beseitigte nicht etwa die Mängel, nein, er drohte sogar damit seinen Preis dem Angebot A anzupassen.
Da stutze mein Freund irritiert, aber dann viel ihm die Kaufendscheidung sehr leicht.
Godfrey, ED, 58J. - sonst keine bekannten Krankheiten