eupills.is = EX PG - EX potenzgenerika.cc / Versand aus DE / KK Bitcoin / Ab 31.12 2019 leider geschlossen!
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
@Max: Das frage ich mich auch die ganze Zeit. Vermutlich wurden die Versandwege geschlossen. Der Geldtransfer bei Nachnahme
"Kunde zu Post, Post zu PG" und der Mengen der Sendungen wird möglicherweise auch mit reingespielt haben.
"Kunde zu Post, Post zu PG" und der Mengen der Sendungen wird möglicherweise auch mit reingespielt haben.
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
Das, lieber Johnny, habe ich mir auch schon gedacht.Johnny_99 hat geschrieben:@Max: Das frage ich mich auch die ganze Zeit. Vermutlich wurden die Versandwege geschlossen. Der Geldtransfer bei Nachnahme
"Kunde zu Post, Post zu PG" und der Mengen der Sendungen wird möglicherweise auch mit reingespielt haben.
ABER, dann sucht man sich eben neue Vertriebswege. Schließlich ist das Geschäft super lukrativ und nicht besonders aufwändig.
Da hätte man schlicht die "Nachnahme" rausnehmen können und die Geschichte hätte wieder funktioniert.
Nee, da steckt was anderes dahinter.
Auch wenn SP mit obskurer Begründung nun nur noch mit "Bitcoins" handelt, dann macht mich das wirklich sehr nachdenklich.
Da scheint die Anonymität des Anbieters nicht mehr gegeben.
Warten wir einfach mal ab, aber langsam wird der Markt schon wirklich dünn.
Gruß Max
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
Wenn es zu gefährlich wird und ein Wettbewerber gerade aufgeflogen ist, wird man nachdenklich und wenn man klug ist, setzt man sich mit seinen Millionengewinnen erst einmal ab und geniesst das Leben. Das PG-Management ist klug genug und hat sicherlich in den letzten Jahren nicht wenig Umsatz (letztendlich Gewinn) gemacht, wie man an der Bestellschwemme und den veröffentlichen Fakten des Aachener Falls erkennen und sich auch selbst hochrechnen kann.Max hat geschrieben:Schließlich ist das Geschäft super lukrativ und nicht besonders aufwändig.
Nee, da steckt was anderes dahinter.
Die Art des geordneten Rückzuges aus dem Geschäft lässt hoffen, dass vlt. ein Comeback in der Zukunft geplant ist

@MK - wo immer du auch das Dolce Vita geniesst, du liest sicherlich noch bei uns mit, insofern viele Grüße und hau rein solange es geht, es sei dir gegönnt

Carpe diem!
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
Ich glaube, dass die Begriffe "Millionengewinne" und "super lukrativ" kaum mehr gelten dürften. Vielmehr glaube ich, dass die Margen der Shops einfach in keinem gesunden Verhältnis mehr stehen zu dem Risiko, aufzufliegen. Letzteres dürfte immer größer werden, wo dank des Geldwäschegesetzes PSC tot ist und Bitcoin mehr und mehr reguliert wird. SEPA ist nachverfolgbar, und wie PG es geschafft hat, so lange NN anzubieten und dabei anonym zu bleiben, dürfte deren Geheimnis sein. Vielleicht wurde die Deutsche Post auch dazu genötigt, das Loch zu stopfen, durch das PG immer geschlüpft ist. Bei dem Volumen war das Versteckspiel ohnehin sicher nicht leicht.
Langfristig wird unser Weg zum Arzt und in die Apotheke führen. Ich sehe das locker, denn Silden ist jetzt schon gut bezahlbar, und der Patentschutz für Tada und Varden gilt auch nicht mehr ewig. Wenn diese letzten Hürden gefallen sind und die Preise purzeln, hat sich der illegale Handel mit unseren Mittelchen nämlich überholt.
Klar bleibt die Lästigkeit, beim Arzt ein Rezept ausstellen lassen zu müssen. Aber vielleicht tut sich da auch noch was, es sind ja Vorschläge in der Pipeline, zumindest Tada von der Verschreibungspflicht zu befreien. Ohnehin ist die Verschreibungspflicht in ihrer jetzigen Form eine krasse Bevormundung, und sie ist streng genommen nur bei einem Bruchteil der verschreibungspflichtigen Medikamente wirklich notwendig und sinnvoll. Vielleicht ändert sich generell mal die Gesetzeslage.
Bis dahin kann man sich entweder an seinen reichlichen Vorräten erfreuen. Oder man muss sich halt Silden verschreiben lassen und ein preiswertes Generikum wählen. Rumjammern hilft dagegen gar nicht. Dass morgen ein neuer Stern am Shophimmel erscheint, der PG-Qualitäten hat - daran glaube ich einfach nicht, denn dafür ist die Luft in dem Geschäft zu dünn geworden.
Aber vielleicht haben wir ja alle Glück und ich habe unrecht.
Langfristig wird unser Weg zum Arzt und in die Apotheke führen. Ich sehe das locker, denn Silden ist jetzt schon gut bezahlbar, und der Patentschutz für Tada und Varden gilt auch nicht mehr ewig. Wenn diese letzten Hürden gefallen sind und die Preise purzeln, hat sich der illegale Handel mit unseren Mittelchen nämlich überholt.
Klar bleibt die Lästigkeit, beim Arzt ein Rezept ausstellen lassen zu müssen. Aber vielleicht tut sich da auch noch was, es sind ja Vorschläge in der Pipeline, zumindest Tada von der Verschreibungspflicht zu befreien. Ohnehin ist die Verschreibungspflicht in ihrer jetzigen Form eine krasse Bevormundung, und sie ist streng genommen nur bei einem Bruchteil der verschreibungspflichtigen Medikamente wirklich notwendig und sinnvoll. Vielleicht ändert sich generell mal die Gesetzeslage.
Bis dahin kann man sich entweder an seinen reichlichen Vorräten erfreuen. Oder man muss sich halt Silden verschreiben lassen und ein preiswertes Generikum wählen. Rumjammern hilft dagegen gar nicht. Dass morgen ein neuer Stern am Shophimmel erscheint, der PG-Qualitäten hat - daran glaube ich einfach nicht, denn dafür ist die Luft in dem Geschäft zu dünn geworden.
Aber vielleicht haben wir ja alle Glück und ich habe unrecht.

Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
Sildenafil Basics 100mg Tabs kosten 1,21/St in der Apotheke, das ist zwar immer noch teuer im Vergleich zu den Preisen unserer Shops, aber immerhin. Die Apo-Preise für Tada- und Vardengenerika, werden sich analog entwickeln. Erforderlich ist dann auch der Gang zum Arzt zwecks Rezept, da wird es schon schwieriger, vor allem für User, die beträchtliche Mengen einwerfen und gerne die Wirkstoffe kombinieren. Die brauchen einen verständnisvollen Arzt oder gute Beziehungen (ich kann mir jedes Rezept für "harmlose" Medis problemlos besorgen). Darüber hinaus hat man die Möglichkeit des Einkaufs im Urlaub (wer zB. regelmäßig nach Asien reist), allerdings nicht in der von unseren Shops bisher gebotenen Vielfalt und auch etwas teurerkäng hat geschrieben:Langfristig wird unser Weg zum Arzt und in die Apotheke führen. Ich sehe das locker, denn Silden ist jetzt schon gut bezahlbar, und der Patentschutz für Tada und Varden gilt auch nicht mehr ewig.

Diese Entwicklung ist trotzdem nicht wünschenswert, denn es ist (war) doch sehr bequem in einem Shop wie PG von zu Hause aus bestellen zu können

Carpe diem!
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
ich bestelle viele Allerweltsprodukte in der Versandapotheke die da locker um 15-20% billiger sind. Habt ihr da schon mal bei den Tabs per Rezept Erfahrungen gesammelt?NeverMind hat geschrieben: Sildenafil Basics 100mg Tabs kosten 1,21/St in der Apotheke, das ist zwar immer noch teuer im Vergleich zu den Preisen unserer Shops, aber immerhin.
viele Männer halten Monogamie für eine exotische Holzart.
Sex ist wie Stuhlgang, erleichternd...
Ü 70, altersbedingte ED...
Sex ist wie Stuhlgang, erleichternd...
Ü 70, altersbedingte ED...
-
- mensHELPer
- Beiträge: 2188
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
- Wohnort: Tief im Westen...
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
Sparen wirst Du da jedenfalls nichts, denn verschreibungspflichtige Arzneimittel unterliegen in DE der Arzneimittelpreisbindung, so dass die Kosten in der Versandapotheke exakt genauso hoch sind wie in der Apotheke vor Ort.Alfredi hat geschrieben:ich bestelle viele Allerweltsprodukte in der Versandapotheke die da locker um 15-20% billiger sind. Habt ihr da schon mal bei den Tabs per Rezept Erfahrungen gesammelt?
ciao
Flocki
-
- mensHELPer
- Beiträge: 401
- Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 15:36
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
Das war auch mein Gedanke. Entweder sind die Jungs von PG auch außerhalb vom Business so moralisch und loyal, dass sie die Gelder einfach so erstatten, oder sie wollen sich das Vertrauen für ein Comeback bewahren. Zweiteres wäre natürlich genial, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass Frührente ganz nett is.NeverMind hat geschrieben:Max hat geschrieben: Die Art des geordneten Rückzuges aus dem Geschäft lässt hoffen, dass vlt. ein Comeback in der Zukunft geplant ist.
-
- mensHELPer
- Beiträge: 2188
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
- Wohnort: Tief im Westen...
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
Wohl kaum. Beachte, dass Pillsbrothers auch dicht ist - und dieser Partnershop hat weder etwas mit "Nachnahme" noch überhaupt mit dem deutschen Markt zu tun gehabt.Johnny_99 hat geschrieben:Der Geldtransfer bei Nachnahme "Kunde zu Post, Post zu PG" und der Mengen der Sendungen wird möglicherweise auch mit reingespielt haben.
ciao
Flocki
Re: PG = potenzgenerika.cc (!) = EX eupills.de EX fastpills.
Da meine Kristallkugel gerade in Reparatur ist, kann ich nicht genau sagen welche der Alternativen eintreffen wird:
Shops wie PG können immer noch ein gutes Business sein, ausgehend von der deutlichen Differenz zwischen Herstellkosten und deutschen Verkaufspreisen - selbst nach Ende der "Patent-Mondpreise".
Die Konkurrenz zwischen den Generika-Herstellern sorgt dafür, dass wir in der Apo (egal ob mit oder irgendwann ohne Rezept) zu vernünftigem/akzeptablem Preis einkaufen.
Immer mehr Leute werden woanders - in Europa oder Asien billig ihre Pillen kaufen.
Und am wahrscheinlichsten erscheint mir:
Immer mehr Männer werden sich an Bitcoin "gewöhnen" und damit bezahlen - das Risiko für Lieferant und Abnehmer bleibt so überschaubar ..
Shops wie PG können immer noch ein gutes Business sein, ausgehend von der deutlichen Differenz zwischen Herstellkosten und deutschen Verkaufspreisen - selbst nach Ende der "Patent-Mondpreise".
Die Konkurrenz zwischen den Generika-Herstellern sorgt dafür, dass wir in der Apo (egal ob mit oder irgendwann ohne Rezept) zu vernünftigem/akzeptablem Preis einkaufen.
Immer mehr Leute werden woanders - in Europa oder Asien billig ihre Pillen kaufen.
Und am wahrscheinlichsten erscheint mir:
Immer mehr Männer werden sich an Bitcoin "gewöhnen" und damit bezahlen - das Risiko für Lieferant und Abnehmer bleibt so überschaubar ..
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!