Diplo hat geschrieben:denn nach der ganzen kritik ist es denke ich klar das die leute Hibbeliger werden.
Ich hatte es schon einmal erwähnt, wiederhole mich aber gerne nochmal:
Das Problem mit KE sind nicht die exorbitanten Lieferzeiten an und für sich! Ich horte einen Jahresvorrat und bin wahrlich nicht darauf angewiesen, dass eine Bestellung nach ein oder zwei Wochen bei mir eintrudelt. Das Problem ist die Kommunikation und die Tatsache, dass Ankündigungen nicht mit der Realität korrelieren!
Man muss diesem Shop auch fairerweise zu Gute halten, dass das Angebot sehr umfangreich ist und die Preisgestaltung für den Kunden bei den meisten Produkten attraktiv ist. Und grundsätzlich finde ich es schade, dass der Shop aus den Empfehlungen raus ist - aber das sind die Betreiber ja offensichtlich selber schuld.
Denn _wenn_ man sich als Shopbetreiber dazu hinreissen lässt, sein Sortiment mit der Aussage
"Die Lieferzeit kann variieren! (2-10Tage)" zu bewerben, dann darf man sich nicht wundern, wenn man an dieser Aussage gemessen wird! Es gibt ja genug User, die unvernünftigerweise auf den letzten Drücker bestellen.
Und eine Versanddauer von drei Wochen von NL nach DE passt weder zur auf der Shopseite angegebenen Lieferzeit noch ist diese Dauer überhaupt plausibel - selbst wenn man natürlich davon ausgehen muss, dass der Versand über eine innerdeutsche Zwischenstation erfolgt.
NeverMind hat geschrieben:Das ist der Knackpunkt, denn für Auslandsüberweisungen (also nach außerhalb der EU) gibt es keine Fristen (wie zB. bei SEPA innerhalb EU = 1 - 2 Tage in Euro bis 4 Tage bei anderer EU-Währung).
Erstens kann das nichts damit zu tun haben, dass auch _nach_ Zahlungseingang der Versand im Flaschenpost-Tempo erfolgt und zweitens könnte man diesen Aspekt - sofern er denn wirklich eine Rolle spielen sollte - ja problemlos kommunizieren.
NeverMind hat geschrieben:Deshalb kommt für mich nur ein Shop mit Zahlungsmöglichkeit per Nachnahme in Frage, und selbst dann kontrolliere ich vor Geldübergabe den Inhalt eines Päckchens.
Nachnahme ist für den Shop ein erheblicher Kostenfaktor und führt zwangsläufig dazu, dass dies entweder bei eng kalkulierten Preisen nicht angeboten werden kann oder dieser Kostennachteil eben auf die Preise daraufgeschlagen wird. Dass dies so ist, sieht man ja bei PG recht deutlich.
Und was die "Kontrolle" des Inhalts angeht, funktioniert dies bei Dir nur deshalb, weil sich Dein Postbote vorschriftswidrig verhält. Das kannst Du nicht auf jedermann übertragen.
Um wieder den Rang eines empfehlenswerten Shops zu erlangen, müsste KE nicht mal unbedingt die Lieferzeiten verringern. Es würde genügen, wenn man den Leuten _vor_der Bestellung mitteilt, dass der Versand auf Grund welcher Umstände auch immer eben bei einem Monat liegt. Und zusätzlich darf der Status der Bestellung nach Zahlungseingang nicht ewig auf "pending" bleiben, der Käufer muss zumindest einmal sehen, dass seine Kohle angekommen ist. Und dann darf der Status erst auf "versandt" wechseln, wenn die Pillchen auch unterwegs sind, also allerspätestens 10 Tage später beim Empfänger ankommen. Im Moment wird der Status offenbar schon auf "versandt" gesetzt, wenn die Ware in Mumbai auf einen holländischen Kutter geladen wird.
Und an der Stelle nochmal den Rat an jeden:
Bevorratet Euch! Ich bestelle meine Silden und Tadas nach, wenn meine Vorräte pro Sorte unter die Marke von 200 Pillchen sinken. Das mag paranoid erscheinen, aber wenn sich die Staatsmacht morgen dazu entschließen sollte, den Bezug unserer Tabs per Post wie den Bezug von BTM auf dem Postweg zu behandeln, dann ist der aktuellen Situation ratzfatz der Hahn zugedreht. Ich hab dann immerhin noch bis nächsten Sommer Zeit, mir über Alternativen Gedanken zu machen und sitze nicht in drei Wochen heulend auf der Bettkante.
Eine ausreichende Bevorratung bindet bei den aktuellen Preisen wahrlich kein unermessliches Kapital und die Haltbarkeit der Pillchen ist auch locker lang genug als dass man sich da Sorgen machen müsste.
ciao
Flocki