Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
robby39
Beiträge: 621
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 12:52

Re: Pillz888 – Sendung aus UK durch den Zoll beschlagnahmt

#201 Beitrag von robby39 »

Kann mir das jemand mal erklären? Was soll daran so schwer sein?

Grundsatz bzw. A und O in JEDEM Strafverfahren ist: NIE etwas ohne Anwalt sagen, dh komplettes Schweigen ggü. Beamten vor Ort

UND am Anfang eines Ermittlungsverfahrens immer alles abstreiten!

Wer das nicht macht braucht sich nicht über die unangenehmen Folgen wundern.. :wall:

Den Scheiss den viele mit ihrem Maul bzw. Schreiben dabei bauen, kann danach kein Staranwalt mehr ausbügeln.

Manchmal hat man echt das Gefühl, daß immer mehr Leute heute erst mal nun Schnellkursus im Strafrecht nötig haben.
Scheinbar lernt man die absolut zwingenden Verhaltensgrundregeln heute nicht mehr in der Schule/Ausbildung/Lebenserfahrung.

Benutzeravatar
curious
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 99
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 12:49

Re: Pillz888 – Sendung aus UK durch den Zoll beschlagnahmt

#202 Beitrag von curious »

Ich denke mal wir reden hier über 2 verschiedene Dinge.
Eine Ermittlung im Strafrecht oder Ordungswidrigkeit/Bußgeld.

In strafrechtlichen Ermittlungen gebe ich dir Recht Starbuck, jedoch bei einer "läppischen" Ordnungswidrigkeit mit nem "kleinen" Bußgeld lohnt es sich aus meiner Sicht nicht einen Aufstand zu veranstalten.

Und man sollte vielleicht auch deutlich trennen zwischen "sich selbst nicht belasten" und einer "Falschaussage".

Wenn ich den Fragebogen bekomme werde ich wohl nur Personenbezogene Angaben machen, und ansonsten nichts zugeben oder abstreiten. Dem dann folgendem Bußgeldbescheid kann man ja immernoch widersprechen, falls das Bußgeld doch wesentlich höher ausfallen sollte.

akazie310
Beiträge: 79
Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 13:08

Re: Pillz888 – Sendung aus UK durch den Zoll beschlagnahmt

#203 Beitrag von akazie310 »

manchem von uns geht es aber vielleicht auch einfach gegen den Strich, die Behörde wegen dieses Pipifaz anlügen zu müssen, wie ein ertappter Schulbub.

Lieber sag ich erhobenen Hauptes (w.g. beide :D ), ok, was kostets, hoffentlich hab ich beim nächsten Mal mehr Glück!

LG
Akazie

oma
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 18:09

Re: Pillz888 – Sendung aus UK durch den Zoll beschlagnahmt

#204 Beitrag von oma »

Wissender hat geschrieben:Das ist aber eben juristisch gesehn bei dem OWi Verfahren auch die völlig falsche Vorgehensweise.

Auch hier muss man unbedingt abstreiten (und zwar exakt in der Weise wie im Thread mehrfach ins Detail beschrieben wurde), da sonst das Bußgeld zwangsläufig erfolgen muss.
Die Behörde hat hier nämlich dann keine andere Wahl mehr, aufgrund deines NICHTbestreitens

Nur durch Abstreiten des Sachverhaltes ist dieses Bußgeld überhaupt relativ leicht abwendbar bei unseren Pillenfällen.
Danach ist es nur noch sehr mühsam per Widerspruch zu erreichen.

Man bedenke einen ganz wichtigen Umstand: im juristischen Sinne ist ein ausbleibendes Bestreiten im Verfahren gleichbedeutend mit der Eingeständnis der Schuld bzw. wird als solches behandelt! Daher auch das zwangsläufig festgesetzte Bußgeld.
Nein, das stimmt so nicht. Auch im Bußgeldverfahren muss die Behörde natürlich die Tatbegehung nachweisen. Und das ist das Verbringen ins Bundesgebiet (=Bestellung). Hinsichtlich der Nichtzulassung und der anderen Merkmale muss Fahrlässigkeit vorliegen, was bei unseren Shops natürlich der Fall ist. Nachgewiesen werden kann das durch Indizien. Da Shops üblicherweise nicht einfach Pillen durch die Landschaft schicken, ist das Indiz mit der Versendung an den Empfänger gegeben.

Aus Schweigen kann auch bei Bußgeldverfahren nicht geschlossen werden, dass eine Ordnungswidrigkeit vorliegt. Wenn allerdings dermaßen außergewöhnliche Umstände vorliegen, dass man üblicherweise nicht darauf kommt, wird dem Betroffenen zugemutet, dies auch aufzuklären.

Ein praktisches Beispiel: Ein Fahrzeugführer muss sich eigentlich, bevor er mit dem Auto losfährt, vom ordnungsgemäßen Funktionieren der Beleuchtung überzeugen (auch wenn es praktisch keiner macht). Sonst handelt man fahrlässig, wenn man z.B. mit einem kaputten Rücklicht herumfährt. Wenn man aber gerade von der großen Herbst-Lichttest-Aktion kommt, etwas dennoch nicht funktioniert und man direkt danach angehalten wird, ist es zumutbar, diesen Umstand anzugeben und ggfs. die Werkstattrechnung vorzulegen (denn wenn die Fachwerkstatt gerade das Licht überprüft hat, muss man es nicht noch selbst machen -> keine OWi).

Entegutallesgut
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 29
Registriert: Montag 11. April 2011, 17:41

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#205 Beitrag von Entegutallesgut »

Ich kann dem nur zustimmen. Rechtlich ist es absolut klar und auch in der EMRK (Europäischen Menschenrechtskonvention) verankert: NIEMAND muss sich selbst belasten -> da kann wohl jeder seine Schlüsse daraus ziehen.

diddl
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 16:48

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#206 Beitrag von diddl »

Was ist denn die sicherste Methode zum bezahlen?
Denke Nachnahme,oder?Die hinterlässt doch die wenigsten Spuren...
Kreditkarte oder Paypal kann man doch über Jahre auch nachverfolgen falls so ein Job hochgeht,oder?
Mit UK Cash kenne ich mich nicht so aus...

walker
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 16111
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:25

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#207 Beitrag von walker »

Die sicherste Methode zum bezahlen wäre UKash etc.

Die bisher bekannten "abgefangenen" Sendungen wurden jedoch im Postweg abgefangen, da nützt es dann gar nichts wenn man vorher anonym bezahlt hat.

akazie310
Beiträge: 79
Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 13:08

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#208 Beitrag von akazie310 »

diddl hat geschrieben:Was ist denn die sicherste Methode zum bezahlen?
Denke Nachnahme,oder?Die hinterlässt doch die wenigsten Spuren...
Kreditkarte oder Paypal kann man doch über Jahre auch nachverfolgen falls so ein Job hochgeht,oder?
Mit UK Cash kenne ich mich nicht so aus...
Diese Daten aus einer amtlich "unseriösen" Quelle genügen ohne die entsprechende Ware dazu keinesfalls für eine Bestrafung oder Verurteilung - beim Verdacht größerer Importe bestenfalls für einen Besuch der Behörde bei dir zu Hause - wobei ich zweifle, dass mit diesen Wackelbeweisen eine Hausdurchsuchung richterlich angeordnet wird. Trotzdem immer gut überlegen wo man seine Tabs lagert... man weiß ja nie
Akazie

Gast
Gast

Post vomm Zollamt wegen Tadalafil Generika

#209 Beitrag von Gast »

HAllo,

heute habe ich auch Post vom Zollamt Gießen bekommen. Habe im Netz 35 Tabeltten mit dem Wirkstoff Tadalafil als Generika bestellt.
Ich wusste zwar das man Filesharin Sachen ahndet usw. aber mit den Pillchen ist mir jetzt doch neu ? Habe mir die auch aufgrund einer ERkrankung und OP bestellt, da in Deutschland die Verschreibungspflichtigen ja nicht zu bezahlen sind..

Na ja, der nette Brief teilt mir halt mit, dass die Ware oder der FAll zum Regierungspräsidium nach Darmstadt geggangen ist und ich von dort wohl noch Post erhalten werde..

Mal sehen was da noch kommt.. Ach ja, die Sendung kam aus Indien. war mir jetzt auch neu, da auf der Internetseite nix davon stand. Bin aber da auch echter Neuling. Einige mögen mich nun Belächeln über meine Naivität aber ist ja nun mal so passiert..

lesefaule Anfragen zum Thema des Threads gelöscht von MOD

Trotzdem ist sowas imemr Mist. Die Menschen die krank sind und sowas benötigen werden wieder mal in den Arsch bekniffen... Und hat man wenig Kohle ist man der dopellte Arsch...

Viele Grüße

Gid

Flo
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 273
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 12:45

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#210 Beitrag von Flo »

Dieter666 hat geschrieben:
Angsthasen sollten dann halt so 50 oder 100 Stück bestellen - das ist auf jeden Fall Eigenbedarf ...
:mrgreen:



Ich bin mal gespannt, was bei mir noch ansteht... Es wurden 12 Cialis Fälschungen vom Zoll beschlagnahmt und ans zuständige Amt weiter geleitet... Die Sendung kam aus Indonesien und wurde bei Pillenpharm.com bestellt. Ich habe in der damaligen Bestellung ausdrücklich vermerkt, dass ich nur aus UK beliefert werden möchte...
Ich gebe auf jeden Fall bescheid, auf was es hinausläuft.
Funuser - leichte ED

Antworten