Seite 3 von 12

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Dienstag 7. September 2010, 23:51
von timmer
Starbuck hat geschrieben:Es waren ja bislang schon mindestens 5 Leute hier die ebenfalls einen Wegfall o starke Verminderung der NW bestätigten.
Ja, alle nachdem du einen Thread gestartet hast "Nebenwirkungsfreie Womenra". Das könnte durchaus Einfluß drauf genommen haben und die Erwartungen angekurbelt haben und dann - plötzlich wirklich keine NWs. Self Fulfilling Prophecy. Ich glaubs halt einfach nicht. Bin von Natur aus sehr skeptisch. :P

Aber das ist ja nur meine Theorie. Kann schon sein, dass die besser gemischt sind. Werds probieren sobald ich wieder bestelle.

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Dienstag 7. September 2010, 23:56
von Starbuck
Ich glaube die ganzen Rückmeldungen bezogen sich hauptsächlich aufs starke Sodbrennen bzw dessen Reduktion/Wegfall und die verstopfte Nase

und beim Sodbrennen ist wie gesagt IMO keine Placebowirkung möglich, bei der Nase halte ich es auch für unwahrscheinlich daß ein Placeboeffekt verstopfte Nasen verhindert/befreit.

Bei dem Kopfdruck etc. wäre es dagegen durchaus denkbar gewesen.

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Donnerstag 9. September 2010, 10:54
von Maqma
So, gestern konnte ich die Womenra nun testen.
Ich hatte bisher als Nebenwirkung eigentlich nur das Sodbrennen, das dafür aber heftig.
Obwohl ich gestern erst spät und viel gegessen habe (vor der Einnahme der Womenra) hatte ich in der Nacht gar kein Sodbrennen und heute Morgen nur ganz leichtes.
Auf alle Fälle eine wesentliche Verbesserung für mich!

Re: Die Shop-Umfrage für Oktober-November 2010

Verfasst: Montag 8. November 2010, 14:09
von NDS
Ich habe diese Woche 24 Lovegra bei Kamagrafast.com und Mitte letzter Woche Tada-Pulver bei Elitenet bestellt.

Wegen der Womenra dachte ich schon darüber nach mal was bei Pillz888 zu bestellen, aber eine kleine Menge ist viel zu teuer.

Es geht mir um den Vergleich zwischen den beiden Produkten Lovegra und Womenra, von den Kamagra bekomme ich immer heftig Sod- und Magenbrennen.

Gruß

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Montag 8. November 2010, 14:24
von Stratman
@NDS

Ich habe die Womenra kürzlich getestet. >> http://www.menshelp.co/viewtopic.php?f=8&t=493&start=10
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss.

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Montag 8. November 2010, 15:40
von NDS
@Stratman

Hi,

netter Erfahrungsbericht ;-)

Ich habe die Lovegra für meine Frau bestellt, sie hat voller Neugierde zugestimmt die Erfahrung machen zu wollen, ich werde mir natürlich ebenfalls ein Tab einwerfen um die Nebenwirkungen zu erfahren.

Zur Zeit habe ich ausser ein paar Tadas nur noch je 1 Blister Super Kamagra und Valif von Kamagrafast hier.

Mal abwarten wie die Lovegras ankommen und was ich wegen der Womenra unternehmen werde, der Preis dafür bewegt sich ja leider erst ab großen Mengen in erschwinglichen Regionen.

Bin auf jeden Fall interessiert daran die Vorräte aufzufüllen, abhängig natürlich auch vom Urteil der Liebsten.

Gruß

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Montag 8. November 2010, 17:38
von Milliways
NDS hat geschrieben:... aber eine kleine Menge ist viel zu teuer...erst ab großen Mengen in erschwinglichen Regionen ...
24 Lovegra kosten bei KF mit Versand 36 GBP, also etwa 42 EU.
20 Womenra kosten bei P888 mit Versand 62 $, also etwa 44 EU.
60 Womenra kosten bei P888 mit Versand 72 $, also etwa 51 EU.

Ich lass das einfach mal unkommentiert so stehen.

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Montag 8. November 2010, 17:50
von Joker0590
Milliways hat geschrieben:
NDS hat geschrieben:... aber eine kleine Menge ist viel zu teuer...erst ab großen Mengen in erschwinglichen Regionen ...
24 Lovegra kosten bei KF mit Versand 36 GBP, also etwa 42 EU.
20 Womenra kosten bei P888 mit Versand 62 $, also etwa 44 EU.
60 Womenra kosten bei P888 mit Versand 72 $, also etwa 51 EU.

Ich lass das einfach mal unkommentiert so stehen.
Und wo hört bei euch die kleine Menge auf ?

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Montag 8. November 2010, 17:53
von Dieter666
Für mich sind 60 tabs schon eine große Menge - reichen ein paar Monate :D

Ich werde trotzdem bald einen Jahresbedarf bestellen, aber vorher noch eine Frage:

Hat eigentlich irgend jemand (von den Männern hier!) schon negative Erfahrungen irgendwelcher Art mit womenra gehabt ?

Re: Womenra als nebenwirkungsfreie Sildenafil-Variante

Verfasst: Montag 8. November 2010, 17:55
von NDS
Milliways hat geschrieben:Ich lass das einfach mal unkommentiert so stehen.
Wie ich schon geschrieben habe will ich testen ob ich mit Lovegra oder Womenra besser klar komme als mit Kamagra was die NW angeht, dafür brauche ich keine Mengen, 2 Blister wären ausreichend (das wäre m.M.n. eine kleine Menge).

Dafür das du mir kommentarlos "Geiz ist geil - Mentalität" unterstellt hast ohne inhaltlich Bescheid zu wissen bedanke ich mich recht herzlich :top:

Gruß