Re: Abmahnwelle gegen Redtube-Nutzer
Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2013, 16:21
Genau: So wird`s gemacht:
Bei Alkoholproblemen fressen wir den Führerschein und fragen unseren Wirt oder Taxifahrer.
Im Fall der Fälle würde ich lieber zahlen, als mich auf juristische Haarspaltereien einzulassen, mit dem Risiko, dass über Weihnachten der Haussegen absolut schief hängt.
Das ist ja das perfide an Erpressungen: Es nützt gerade nichts, wenn Du (irgendwann) Deine „Unschuld“ beweisen kannst.
Und nein, auch wenn sich das ganze als Windei entpuppt -von was ich ausgehe- würde ich nichts zurückfordern, weder die € 250,- noch die Unterlassungserklärung. Das ist halt gelegentlich der Preis unserer schönen neuen Welt.
Das Ziel der Akteure ist doch schon durch den explizit gewählten Zeitpunkt klar ersichtlich: Drohung mit Rufschädigung! Wer schon (vergeblich) versucht hat eine „Gegnerliste“ in seine Kanzlei-Homepage einzustellen, hält sich an keine Standesgepflogenheiten und Anstandsregeln. Zoomt Euch doch mal auf Google-Maps die Adresse heran. Das sagt mehr als alle Worte.
Und definitiv nein: ich habe diese Seite niemals aufgerufen! Aber ich möchte auch nicht, dass meine Herzallerliebste ihren Neffen bittet unsere Protokolle wiederherzustellen, um dann alle MH-Aufrufe und Shopseiten zu finden.
Schließlich befinde ich mich in einer festen Bindung und will es auch bleiben.
Bei Alkoholproblemen fressen wir den Führerschein und fragen unseren Wirt oder Taxifahrer.
Im Fall der Fälle würde ich lieber zahlen, als mich auf juristische Haarspaltereien einzulassen, mit dem Risiko, dass über Weihnachten der Haussegen absolut schief hängt.
Das ist ja das perfide an Erpressungen: Es nützt gerade nichts, wenn Du (irgendwann) Deine „Unschuld“ beweisen kannst.
Und nein, auch wenn sich das ganze als Windei entpuppt -von was ich ausgehe- würde ich nichts zurückfordern, weder die € 250,- noch die Unterlassungserklärung. Das ist halt gelegentlich der Preis unserer schönen neuen Welt.
Das Ziel der Akteure ist doch schon durch den explizit gewählten Zeitpunkt klar ersichtlich: Drohung mit Rufschädigung! Wer schon (vergeblich) versucht hat eine „Gegnerliste“ in seine Kanzlei-Homepage einzustellen, hält sich an keine Standesgepflogenheiten und Anstandsregeln. Zoomt Euch doch mal auf Google-Maps die Adresse heran. Das sagt mehr als alle Worte.
Und definitiv nein: ich habe diese Seite niemals aufgerufen! Aber ich möchte auch nicht, dass meine Herzallerliebste ihren Neffen bittet unsere Protokolle wiederherzustellen, um dann alle MH-Aufrufe und Shopseiten zu finden.
Schließlich befinde ich mich in einer festen Bindung und will es auch bleiben.