Seite 3 von 13

Re: Aufhebung der Wirkung bei Kombination von Potenzmitteln

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 22:45
von rosinante
@käng: So rein Interessehalber, wie stellt bei dir der Unterschied zwischen 20 und 30 mg Tada dar? Ich bin noch in der Experimentierphase, mag aber nicht so einfach "noch ne Schüppe drauflegen" infach einfach mal so. Welten zwischen 20 und 30 kann ich mir so aus der Hand nicht vorstellen, macht mich aber neugierig :)

Grüße

Re: Aufhebung der Wirkung bei Kombination von Potenzmitteln

Verfasst: Montag 11. März 2013, 08:04
von eGXX
@rosinante: Diese "Welten" machen sich bei mir vor allem in Erregbarkeit bzw. dem Level der Reizung, welche schon eine Erektion verursacht bemerkt. Nur eben bei mir schon bei geringeren Dosen: 5-7 mg Tada pro Tag: prächtige Erektion bei sexueller Reizung, Spielchen mit der Partnerin etc., bei 20 mg Tada immerzu prächtige, oft lästige Erektionen beim Einkaufen, Sauna, Spazierengehen etc.... selbst wenn ich an Vergaserflanschmuffen oder das Mittag von gestern denke... Die Endhärte der Erektion scheint bei mir bei den unterschiedlichen Konzentrationen weitgehend gleich zu sein, aber ich reagiere auch super auf Tada.

Re: Aufhebung der Wirkung bei Kombination von Potenzmitteln

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 14:19
von klausi24
käng hat geschrieben:Meine sind von eupillz.com:

B.No. SSX-01
MFG. 09/2011
EXP. 08/2014

Ich denke, dass die Tabs okay sind. Wahrscheinlich bringt Überdosieren bei Varden nicht so viel wie bei Tada, wo für mich Welten liegen zwischen 20 und 30mg.
Ich merke den Unterschied beim überdosieren von Varden. Es ist ein deutlicher Unterschied ob ich einen Tab a 20 Mg oder ob ich 40 oder 60 Mg nehme. Je mehr Varden desto steifer, aka Sildenschwanz.

Re: Aufhebung der Wirkung bei Kombination von Potenzmitteln

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 18:13
von käng
Wie eGXX schrieb: die Erregbarkeit steigt, auch der Blutwursteffekt ist erheblich deutlicher bei Erhöhung der Dosis. Im Ruhezustand merke ich von 20mg nicht viel, bei 30mg habe ich ständig ein nettes immer-bereit-Gefühl in der Hose. Und wehe, er wird dann losgelassen :top:

Eigntlich reichen die 20mg bei mir für zuverlässiges Funktionieren. Aber manchmal will man(n) einfach mehr.

Re: Aufhebung der Wirkung bei Kombination von Potenzmitteln

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 18:31
von rosinante
Danke, jetzt kann ich mir was drunter vorstellen. Hört sich sehr erstrebenswert an :) ich denke ich werde mal die 30 als Ziel fixieren und hoffen, dass das ohne Nebenwirkungen von Statten geht. Zwischen 10 und 20 ist bei mir nicht viel Unterschied bilde ich mir bislang ein. Ich denke das braucht eine längere Testphase oder mehr Enthaltsamkeit. :D

Grüße

Re: Aufhebung der Wirkung bei Kombination von Potenzmitteln

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 18:42
von käng
Die Wirkung ist immer auch individuell verschieden. Was bei Person A prima funktioniert, muss bei Person B nicht genauso sein. Dosierungsfragen sind deshalb kaum wasserdicht zu beantworten.

Re: Aufhebung der Wirkung bei Kombination von Potenzmitteln

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 10:26
von eGXX
tja uund die Psyche nicht zu vergessen: Letztens hatte ich bei einer unverhofften "Interaktion" ein prächtiges Rohr und erst hinterher fiel mir ein, dass ich seit einer Woche nichts genommen hatte...

Re: Aufhebung der Wirkung bei Kombination von Potenzmitteln

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 16:33
von kommetomme
Sledgehammer hat geschrieben:...

Blöde Situation jedesmal. Hat einer einen Tipp zum besser Ejakulieren?
Selbst Tage vorher Hand anlegen und kurz vor dem Schuss aufhoeren?

Re: Noch mal richtig aufdrehen

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 13:20
von Milliways
erlaing hat geschrieben:Ich wollte ja noch weiter über meine chemischen Experimente berichten.

Wie schon gesagt weiterhin täglich mittags 20mg Tada als Grundversorgung. Die Wirkung ist für mich zuverlässig und berechenbar und entspricht den Beschreibungen. Nun habe ich mich aber mit Silden und Varden auf die Suche nach dem zusätzlichen Kick begeben und Folgendes probiert:

1.) Varden 20mg am Spätnachmittag auf mäßig vollen Magen: leichte Nebenwirkungen, leicht verstärkte Wirkung gegenüber Tada allein, aber nicht so außergewöhnlich wie teilweise beschrieben.

2.) Varden 40mg gegen Abend auf mäßig vollen Magen: keine NW, tote Hose. Ich hatte abermals, wie schon beschrieben, das Gefühl, dass Varden und Tada sich gegenseitig aufheben. Auch die sonst zuverlässig vorhandene "Grundsicherung" durch Tada war weg.

Willkommen im Forum erlaing.

Für den Anfang ist es ratsam, die Wirkstoffe einzeln zu testen. Erst wenn man weiß, wie sich das anfühlt, kann man sinnvoll mit Kombinationen experimentieren.

Bei mir ergänzen sich Tada und Silden sehr gut, die Kombination Tada mit Varden funktioniert auch, aber nur bis etwa 10 mg Tada, ab dann verkehrt sich das mit steigender Tada-Dosierung ins Gegenteil bis hin zum Totalausfall. Also mache ich die Tada-Dauerkur mit 5-10 mg tgl für das Blutwurst-Allzeit-Bereit-Gefühl und ergänze je nach Situation mit Silden oder Varden.

Muss halt jeder für sich selbst herausfinden. Viel Erfolg.

Re: Noch mal richtig aufdrehen

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 14:31
von nerusam
@ Milliways
>die Kombination Tada mit Varden funktioniert auch, aber nur bis etwa 10 mg Tada, ab dann verkehrt sich das mit steigender Tada-Dosierung ins Gegenteil bis hin zum Totalausfall.>

Habe exakt die gleichen Erfahrungn bei wiederholten Versuchen gemacht, daher vorsicht!