Seite 3 von 18
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 11:27
von raymond24
Alfredi hat geschrieben:Hallo,
Ich arbeite normal mit Outlook Express
Also wenn wir hier über Verschlüsselung von Mails reden,
dann bitte nicht dieses Programm benutzen.
Ist ja total veraltet und wird auch nicht mehr Supported.
Ich arbeite mit safe-mail.net über TOR,
somit ist dem Mailprovider nicht meine IP bekannt,
worüber ich mich einlogge.
Ansonsten kann ich die Textdatei mit AES-Verschlüsselung und Passwort (7-Zip) auch
einfach als Anhang an die Mail senden.
Dann brauche ich nicht irgendwelche Verschlüsselungsmechanismen konfigurieren,
und installieren.
Ist das wirklich so schlimm was wir hier im Forum tun?

Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 11:39
von Alfredi
wie schon geschrieben habe ich hier noch einen alten Rechner stehen auf dem ich Outlook verwende, eine eigene Mailadresse dafür und wo die Verschlüsselung laufen soll, bin zeitlich noch nicht weitergekommen.
Meinen normalen Rechner halte ich da mal raus weil ich sehr viele Ebay Verkäufe mache und mir da keine Probleme einhandeln will.
Gesichert habe ich alles mit Acronis.
Für die Bitcoins habe ich jetzt dies 2,5 GB Blockchain runtergeladen, ich weiß nicht ob ich die für gelegentlich Käufe brauche. Wenn ja dann muss ich die auch noch sichern weil der Download ca. 12 Std. dauert.
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 12:15
von raymond24
Alfredi hat geschrieben:
Für die Bitcoins habe ich jetzt dies 2,5 GB Blockchain runtergeladen, ich weiß nicht ob ich die für gelegentlich Käufe brauche. Wenn ja dann muss ich die auch noch sichern weil der Download ca. 12 Std. dauert.
Hm ich habe ja auch schon bitcoins benutzt,
aber musst Du dir dann wirklich so ein Megapaket installieren und konfigurieren?
Ich habe mit bitcoin.de Transfers abgewickelt, ohne Installation einer Software.
Kannst Du dann komplett über den Browser abwickeln.
Bei blockchain hast Du dann eine komplette lokale Kontenverwaltung auf deinem
Rechner?
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 14:56
von kks
Diavolo hat geschrieben:Gerne.
Wenn du testen möchtest: Sende eine verschlüsselte Email an diavolo(at)menshelp(dot)cc
Hier kannst du meinen Public-Key runter laden:
diavolo@menshelp.cc.pub.asc
Denk daran deinen Public-Key als Anhang zu senden, sonst kann ich nicht antworten.
Hi Dialvolo
Sorry, dass ich dich noch mehr nerve mit dem Thema
Ich habe nun alles runtergeladen, Tor läuft prima, mir eine neue Mail Adresse bei Hotmail eingerichtet, meine Schlüssel erstellt & deinen importiert.
Nun der Knackpunkt, wie konfiguriere ich Hotmail, dass ich nun meine Nachrichten verschlüsseln kann? In der Anleitung, welche ich gefunden habe, ist es immer nur mit dem Email Client von Mac.
Vielen Dank nochmals!
mfg KKS
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 15:29
von Diavolo
Ansonsten kann ich die Textdatei mit AES-Verschlüsselung und Passwort (7-Zip) auch
einfach als Anhang an die Mail senden.
Allerdings musst du dem Empfänger dann das Passwort übermitteln, genau da ist die Schwachstelle.
"Asymmetrische Verschlüsselung" ist viel sicherer, da du nur deinen öffentlichen Schlüssel = Public-Key verbreiten musst. Den privaten Schlüssel = Privat-Key muss man natürlich sicher aufbewahren und er ist durch ein Mantra = Kennwort geschützt.
Outlook verwende
Ich empfehle Mozilla Thunderbird mit dem Plugin Enigmail. Thunderbird ist ein sehr guter Email-Client, er enthält alles was man braucht, unterstützt Übertragung via tor und mit Enigmail holt man sich brauchbare Kryptografie an Bord.
ber musst Du dir dann wirklich so ein Megapaket installieren und konfigurieren?
Nein. Für eine Überweisung, Tausch in BTC und sofortige Weiterleitung an einen Shop reicht ein Online-Wallet. Wie Piet es schon beschrieben hat, etwas mehr BTC als wahrscheinlich benötigt kaufen, dann die Coins sofort weiter an den Shop. Falls der Wallet-Dienstanbieter dicht macht, gehen nur kleine Summen verloren. Die für das Forum gespendeten Coins bewahren wir natürlich in einem Offline-Wallet auf.
Bei blockchain hast Du dann eine komplette lokale Kontenverwaltung auf deinem
Rechner?
So ist es. Mit der 2,5GB großen Blockchain ist man seine eigene Bank.
wie konfiguriere ich Hotmail, dass ich nun meine Nachrichten verschlüsseln kann?
Das wird nicht gehen. Ich glaube das Webmail-Interface von Hotmail unterstützt keine Verschlüsselung. Du wirst dir einen Email-Client installieren und die Emails über POP3 (oder IMAP) abrufen und über SMTP senden müssen. Der Email-Client muss natürlich pgp/gpg unterstützen. => Thunderbird?! (siehe oben)
Die Einstellungen für Hotmail sind:
Code: Alles auswählen
“POP server” – Set the incoming server as pop3.live.com and incoming port as 995.
“POP SSL required” – Yes
“User name” – Specify your Windows Live ID including the domain name. This is usually the Hotmail full email address. For example, yourname@hotmail.com
“Password” – Specify the password to your Windows Live or Hotmail Account.
“SMTP server” – Set the outgoing server as smtp.live.com and the outgoing port as 25. You can use 587 as the SMTP port if the default port is blocked for some reason.
“Authentication required” – Yes (Note that this authenticates the POP user name and password. i.e. the user name and password of your Windows Live Hotmail Account).
“TLS/SSL required” – Yes
In most email clients “Authentication required” is turned off by default. You must make sure to enable it. You must also make sure that SSL is enabled for POP and SMTP connection.
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 17:38
von Diavolo
Hier ein Anbieter von VPN-Dienstleistungen. Man kann den Dienst kostenlos ausprobieren.
Kostenpflichtige Angebote: 4,16 Euro / Monat für 75GB Traffic oder 9,16 Euro / Monat für unbegrenzten Traffic. (Fair Use)
https://www.hide.io/
PS: Ich glaube Zahlung mit Paysafecard ist möglich.
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 20:21
von Diavolo
@kks: Ich habe es doch richtig verstanden? Du benutzt MAC OS X, oder?
Ich organisiere mir gerade eine OSX Plattform und schaue es mir an ...
Update: Funktioniert einwandfrei! Thunderbird mit Enigmail, GnuPG. System: Mac OS X 10.8
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 09:49
von kks
@Diavolo: Ich glaube ich benutze MAC OS X ^^ --> Ich bin das Gegenteil eines Computergenies & brauche meinen Mac nur fürs lernen
Ich habe aber nächste Woche Ferien & werde mich nochmals intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, bis ich eine Lösung gefunden habe
Erster Versuch wird sicher Thunderbird & Enigmail sein & falls ich es tatsächlich nicht hinkriege (Was ich nicht denke, optimistisch bleiben

) werde ich es mit Hide.io versuchen
Ich komme aber sicherlich wieder auf dich zurück!
Vielen Dank nochmals
mfg. KKS
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 20:01
von Alfredi
die Blockchain habe ich nur runtergeladen weil der als Spende gedachte Bitcoin nicht gefunden wurde und die Hotline von Bitcoin dies als erste Maßnahme anbot, inzwischen hat sich aber alles aufgeklärt. Soll ich die Blockchain jetzt wieder löschen?
Re: Verschlüsselung von Mails
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 01:45
von Diavolo
Wenn du nicht mehr mit dem Bitcoin-Client machen möchtest, wie BTC bunkern oder regelmäßige Geschäfte mit BTC, brauchst du ihn nicht unbedingt. Die Blockchain muss regelmäßig auf den neusten Stand gebracht werden. Und bei der Größe empfiehlt sich ein regelmäßiges Backup. Denn ein kleiner Fehler und die Blockchain ist invalid und man muss sie neu runter laden. Da ist ein Backup Gold wert.
Ich hoffe es kommt bald eine Version vom Bitcoin-Client, der nicht mehr die komplette Blockchain benötigt. Beim Android-Client geht das auch ohne komplette Chain.
Ja, das Problem lag an uns. Du hast keinen Fehler gemacht.