Seite 3 von 3
Re: Vardenpulver von w123 wirkt schwächer als Tabs ?
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 12:12
von walker
Dieter666 hat geschrieben:http://www.surechem.org/index.php?Actio ... upType=all
Ein sehr interessanter Artikel zu
Varden. Das
ist praktisch nur in saurem Milieu löslich (Magen!) und unverdaute Reste wandern durch den Darm, ohne absorbiert zu werden - wenn man nicht spezielle Galenik einsetzt geht also u. U. ein großer Teil verloren.
Ausserdem ist bekannt, dass Vardenafil zu 85% im first-pass abgebaut wird und daher eine sehr geringe absolute orale Bioverfügbarkeit von nur 15% besitzt, die deutlich niedriger ist als die absolute orale Bioverfügbarkeit anderer cGMP PDE 5-Inhibitoren. Eine Verlangsamung der Wirkstofffreisetzung führt in der Regel bei Substanzen, die einem sehr hohem first-pass-Effekt, unterliegen, zu einem vollständigen Verlust der oralen Bioverfügbarkeit, da durch das langsame Anfluten des Wirkstoffs -die Konzentrationen 'im Pfortaderblut so niedrig bleiben, dass die Kapazität der metabolisierenden Leberenzyme ausreichend für einen vollständigen Abbau ist.
Das würde bedeuten
dass man sich Vardenpulver nicht einfach in den Mund schaufeln darf weil es überwiegend im Magen absorbiert wird, nicht aber von den Mundschleimhäuten.
Also entweder mit
Flüssigkeit runterkippen oder noch besser verpackt in
Kapseln oder Klopapier (Sufu, da haben wir genaue Anleitungen dazu).
Das würde ausserdem bedeuten dass
geteilte / zerkrümelte Vardentabs besser absorbiert werden im Magen weil deren Wirkstoff schneller freigesetzt wird als bei vorhergehender Auflösung der Tablettenhülle.
Im Widerspruch dazu steht dass Bayer unlängst Vardenafil sublingual auf den Markt gebracht hat (?!)
Vardenafil sublingual ua Bayer: Staxin, Filitra Professional
Re: Vardenpulver von w123 wirkt schwächer als Tabs ?
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 12:49
von Dieter666
Walker, vielleicht bezieht sich der von severin verlinkte Artikel gerade auf das Staxin ?
Die vorliegende Erfindung betrifft 'neue galenische Darreichungsformen mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung, die den PDE 5-Inhibitor Vardenafil und/oder pharmazeutisch verträgliche Salze, Hydrate, Solvate und/oder polymorphe Formen davon als Wirkstoff enthalten, sowie deren Herstellung.
Ich habe das nicht zu Ende gelesen - ist einfach zu speziell und umfangreich, welche Zusatzstoffe da in Frage kommen ...
Re: Vardenpulver von w123 wirkt schwächer als Tabs ?
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 12:50
von ferdi
Es freut mich, dass meine Erfahrungen bzgl. Vardenpulver in den Mund schaufeln, nun doch noch eine Grundlage bekommen. Ich habe das Pulver eigentlich nicht mehr verwendet, da es derartig bitter schmeckt.
Zuletzt hatte ich es mit einem Zuckerwürfel eingenommen.
Eigentlich habe ich genügend Tabs, welche wunderbar funktionieren. Die Tabs kann ich seltsamerweise auch im Mund zerkauen (was ich aber nur mache, wenn ich es ausnahmsweise besonders eilig mit der Wirkung habe), die Wirkung ist die Gleiche nur der Wirkungseintritt ist gefühlsmäßig ein paar Minuten früher.
In purem Wasser verklumpt es bei mir einfach, weshalb ich es bei entsprechender Motivation mal mit kohlesäurehaltigem Getränk versuchen werde.
Getränk auf jedenfalls mit viel Geschmack, denn wenn es mir schon vor der Einnahme graut, das einem der Sex vergeht, dann ist dies keine gute Ausgangssituation.
Im übrigen habe ich bei den heutigen Vardentabs-Preisen auch keine Motivation mehr das Vardenpulver zu verwenden.
Re: Auch hier zu gestoßen
Verfasst: Montag 7. Oktober 2013, 12:31
von walker
Vardenpulver von w123 hatte ich gehabt und war zufrieden.
Nach der letzten Diskussion wonach man sich Vardenpulver nicht einfach in den Mund schaufeln darf weil es überwiegend im Magen absorbiert wird, nicht aber von den Mundschleimhäuten bin ich jedoch unsicher geworden ob ich nachbestellen werde.
Falls ich nachbestelle werde ich mal mit Waage austesten ob tatsächlich schwächere Wirkung als Tabs gegeben ist.
Re: Auch hier zu gestoßen
Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 11:55
von klausi24
walker hat geschrieben:Vardenpulver von w123 hatte ich gehabt und war zufrieden.
Nach der letzten Diskussion wonach man sich Vardenpulver nicht einfach in den Mund schaufeln darf weil es überwiegend im Magen absorbiert wird, nicht aber von den Mundschleimhäuten bin ich jedoch unsicher geworden ob ich nachbestellen werde.
Falls ich nachbestelle werde ich mal mit Waage austesten ob tatsächlich schwächere Wirkung als Tabs gegeben ist.
Das meinte ich, deshalb habe ich keins bestellt.
Re: Vardenpulver von w123 wirkt schwächer als Tabs ?
Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2013, 15:26
von Peter.Pillepalle
Bayer bezeichnet sein Präparat als Schmelztablette,nicht als Sublingualtablette.Es wird ein geringer Teil Vardenafil über die Mundschleimhaut resorbiert.Zweck dieser Darreichungsform ist die Bequemlichkeit der Einnahme,nicht ein schnellerer Wirkungseintritt.
Siehe auch:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... m6_11_2004
http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/doc ... 039992.pdf
MOD:
Weitere Diskussion dazu bitte nur im bestehenden Thread:
Vardenafil sublingual ua Bayer: Staxin, Filitra Professional