Grippeähnliche Allergie auf PDE5-Hemmer, speziell Tadalafil

Hat jemand einen Rat für mich?
Nachricht
Autor
Herr Vorragend
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 14:56

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#21 Beitrag von Herr Vorragend »

mic72 hat geschrieben:
Herr Vorragend hat geschrieben:Danke mic, die Shops wirken zwar nicht besonders seriös aber eine kleine Testbestellung werde ich die Tage auf jeden Fall mal wagen :)
:D Zumindest nicht sonderlich professionell... aber halte uns bitte auf dem laufenden, wenn Du bestellst (Lieferzeit etc.)!
Was nicht ist, kann ja noch werden!? ;)

Ich wollte vorhin eine Frage über deren Informations- Bestellformular senden, nicht mal das funktioniert...Ich bin nicht sehr zuversichtlich :negative:

Herr Vorragend
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 14:56

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#22 Beitrag von Herr Vorragend »

Hat doch noch geklappt!

walker
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 16111
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:25

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#23 Beitrag von walker »

cor hat geschrieben:@walker:

jetzt nehme ich schon lange nur noch Tada-pulver von (damals) elite
Bitte Walker wieviel hast denn du noch ??? :next:

Bei mir ist Ebbe
Klotzen statt Kleckern auch beim Bestellen gibt Seelenfrieden !

Ich habe damals nach dem Erfolg der ersten 4g gleich nochmals 12g bestellt und habe noch gute 8g.

Jedoch wird vorausichtlich bald einer der shops wieder Tadapulver anbieten, also stay tuned !

Herr Vorragend
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 14:56

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#24 Beitrag von Herr Vorragend »

Das hört sich doch gut an...

Santino
Beiträge: 669
Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 09:01

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#25 Beitrag von Santino »

also ich habe etwas ähnliches. Fühlt sich praktisch an wie eine ankommende Grippe und bei mir geht das sogar noch etwas weiter, nämlich habe ich sogar etwas mehr Schleim beim Husten und fühle mich richtig schlapp.

Leider musste ich das auch bei Tadacip festellen, aber es fängt jetzt auch bei Snovitra an, dass es öfter vorkommt.

Das wäre sehr sehr bitter für mich. Ich habe die gleichen Probleme übrigens auch bei Kreatin.
ich hoffe, dass sich das mit den Snovitras legt.

Es scheint so als würde sich die Allergie bei mir erst im laufe der Zeit entwickeln wenn ich es öfter nehme. Anfangs hatte ich keinerlei Probleme mit Tadacip. Mit Snovitra schon gar nicht. Und auch 2 Kreatinkuren hatte ich in meiner Jugend durchgeführt. (Creapure, also war gutes Zeug)

Ich habe damals bei meinen Studien zu MT1/MT2 gelesen, dass der Körper bei diesen Peptiden eine Allergie entwckeln kann. Bei dem einen nie, bei dem anderen wohl nach mehrmaligen Kuren weil der Körper irgendwann den Stoff als Fremdstoff erkennt. Deshalb soll mein bei neuen Kuren immer aufpassen und niedrig dosieren weil sonst die Gefahr eines Schocks besteht, der im Extremfall tödlich endet.

Bei den original Levitra hatte ich es nicht. Und ich habe auch nicht bei den E20 und nicht bei original Cialis.

Das wäre ziemlich bitter für mich. Ich behalte es weiter im Auge, aber so oft wie ich mich nach dem Snovitra Tag jetzt schlecht gefühlt habe kann es eigentlich kein Zufall mehr sein, eine Resthoffnung bleibt allerdings noch.

Mein Bruder meinte letztens unabhängig davon, ob man von den Pillen Grippe kriegen kann, weil er jetzt schon 2 Mal Grippesymtome nach der Einnahme hatte:/

Herr Vorragend
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 14:56

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#26 Beitrag von Herr Vorragend »

Dann haben wir so ziemlich das gleiche Problem...Ich hatte letztens auch das Gefühl das valif meine Situation verschlechtert hat. Anfangs hatte ich null Probleme, besonders Snovitra war völlig ohne Nebenwirkungen! Ich werde jetzt mal warten und dann Wirkstoff für Wirkstoff testen, ich habe mal gegooglet und bin auf die Aussage gestoßen, dass man bei einer Allergie auf einen der pde-5 Hemmer meist auch auf die anderen allergisch reagiert. Ich werde aber auf jeden Fall versuchen den Körper an die Wirkstoffe zu gewöhnen. Bei Creatin hatte ich "lustigerweise" auch 2 mal das Problem nach 1,2 Tagen eine starke Erkätung zu bekommen und das war ebenfalls creapure (von olimp und weider).
Dann bin ich mal Gespannt wie sich die Nummer bei uns entwickelt, ich wünsche uns viel Glück!

Santino
Beiträge: 669
Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 09:01

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#27 Beitrag von Santino »

Was du da schreibst gefällt mir gar nicht. Wenn ich gegen alle eine Allergie entwickele, dann habe ich ein riesen Problem. Sildenafil hat bisher noch nie Probleme gemacht, wurde von den 3 aber auch am wenigstens verwendet. Erst in letzter Zeit habe ich öfter Silden verwendet.

Und die Idee mit der Gewöhnung klingt ja schön und gut, aber das habe ich bei Kreatin probiert und auch bei Tadacip. Hat bei mir nicht geklappt. Würde auch gerne mal die Erklärung dafür bekommen.
Kann der Körper sich an einen Fremdstoff gewöhnen sodass er aufhört auf ihn allergisch zu reagieren? Und wenn ja, was ist wenn man das Allergen dann längere Zeit nicht einnimmt, muss man sich dann neu gewöhnen?

Was die Leute machen die medizinisch auf MT1 "angewiesen" sind, war, dass sie eine Stunde vor der Spritze Medikamente gegen Allergien genommen haben.

Also es gibt eigentlich nur 3 Dinge die man in unserer Situation versuchen kann.
1. Alternative Generika suchen und schauen ob die Allergie auch auftritt.
2. Unten stehen Hyposensibilisierung versuchen
Ich kann nur beten, dass es nicht die Wirkstoffe sind gegen die ich so reagiere, sondern irgendwelche weiteren Substanzen die sich in den Pillen wiederfinden.
3. Dauerhaft Medikamnte gegen Allergien einnehmen



LG

Edit:
Interessant was auf Wikipedia dazu steht:

Im Gegensatz zu den anderen Antikörper-Isotypen (IgM, IgA, IgG) liegen IgE-Antikörper überwiegend rezeptorgebunden vor, und zwar vor allem an der Oberfläche von Mastzellen und Basophilen. Die freien Serum-Konzentrationen von IgE-Antikörpern sind daher vergleichsweise niedrig. Typisch für Allergien ist also, dass beim ersten Kontakt mit einem Allergen noch keine Symptome ausgelöst werden können. Erst nach einer Sensibilisierung, d. h. einer Allergen-spezifischen Antikörperbildung, kann bei einem weiteren Kontakt mit diesem bestimmten Allergen eine allergische Reaktion auftreten.

Etwas weiter unten:
Die spezifische Immuntherapie (SIT) oder Hyposensibilisierung ist bislang die einzige verfügbare kausale Therapie bei Typ-I-Allergien. In der spezifischen Immuntherapie werden langsam ansteigende Dosen des Allergens oder eines modifizierten Allergens (Allergoid), gegen das die betroffene Person sensibilisiert ist, entweder unter die Haut gespritzt (Subkutan) oder als Tropfen über die Mundschleimhaut unter der Zunge (Sublingual) verabreicht.

Außerdem interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudoallergie



HIer der Link zu der Geschichte mit MT2/MT1:
http://melanotan.org/cgi-bin/yabb/YaBB. ... 1179892955

Ich habe diese Probleme beim MT1 auch auch entwickelt und möchte das im Sommer gerne nochmal machen. Und wenn ich dan schon mal Allegra nehme kann ich ja mal testen ob die Probleme bei Snovitra und Tadacip verschwinden...
Ich werde das mal testen falls ich an dieses Allegra/telfast heran komme. Das gibt es leider nur mit Rezept und ich habe kein Bock dafür zum Arzt zu latschen. Habe mal bei G24 nahchgefragt, denn dort steht eine Produktkategorie mit Allegra-Generika wo leider keine Produkte drin stehen. Falls jemand weiß wie man Allegra ohne Rezept bekommt gerne melden.

robby39
Beiträge: 621
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 12:52

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#28 Beitrag von robby39 »

Also ich würde das nicht unbedingt als allergische Reaktion titulieren.. Eher als deutlichere Nebenwirkungen.. Ich gehe davon aus, dass Du beim Sex gut dabei bist und danach die ganzen NW spürst?.. Bei mir ist es so.. wenn ich eine Tab genommen habe, bekomme ich die üblichen "positiven "Reaktionen wie leichte Hitze, Nase zu und das "wohlige" Gefühl.. also die Infos die man eigentlich gern hat weil man dann weiß, dass es wirkt..

Danach..also stunden später oder morgens, wache ich oft auf wie nach ner Erkältung.. Das habe ich bei allen 3 Sorten. Im Moment nehme ich fast nur Silden. Da geht es am besten morgens. selbst mit Antibiotika war es ok.. Ein wenig mehr Kopfschmerzen aber das hatte sich trotzdem gelohnt..

Vielleicht spielt noch das derzeitige Wetter und allgemeine Befinden ne Rolle. Komisches Wetter.. viele sind sowieso schlapp... und dann noch die Tabs...

Nimm einfach mal nur Silden ne Woche ..und teste mal.

Herr Vorragend
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 14:56

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#29 Beitrag von Herr Vorragend »

@ Santino: Ich werde Tadacip definitiv nicht mehr einnehmen, nie wieder! Mir gings noch nie so dreckig, ich habe auch das Gefühl, dass es immer schlimmer wird obwohl der Stoff lange aus dem Körper sein müsste. Ich kann mich null anstrengen und bekomme kaum Luft, ich arbeite neben dem Studium ein bisschen in der Industrie aber selbst das schaffe ich momentan nicht. Ich kann auch nur hoffen, dass es langsam mal besser wird. Vielleicht probiere ich dann noch ein bisschen, momentan habe ich andere Sorgen...

Grüße

Herr Vorragend
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 332
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 14:56

Re: Allergische Reaktion auf pde-5 Hemmer, speziell Tadalafi

#30 Beitrag von Herr Vorragend »

@robby: Nimmst du auch Tadacip? Ich habe nie irgendwelche der "normalen" NW gespürt, nur die Hauptwirkung und jetzt aktuell die krassen "Spätfolgen"

Antworten