Seite 154 von 162
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Sonntag 6. August 2023, 17:29
von Maxamor
walker hat geschrieben: ↑Freitag 4. August 2023, 23:40
walker hat geschrieben: ↑Montag 15. April 2019, 21:16
Perdur schickt auch Spanien wobei zu beachten ist:
Die Kanarischen Inseln sowie die Städte Ceuta und Melilla gehören nicht zum Zoll- bzw. Steuergebiet der EU . Zollrechtlich werden diese Gebiete darum behandelt wie Nicht-EU-Staaten (siehe Archiv Forum zum shop ADC der auch von Kanarischen Inseln versendete).
Soviel ich weiss weder noch noch …
Re: Vorladung Straftat - Ermittlungssache Bannbruch 372 AO
Verfasst: Sonntag 6. August 2023, 23:39
von Hbbypmp2023
Flocki hat geschrieben: ↑Sonntag 6. August 2023, 14:07
Hbbypmp2023 hat geschrieben: ↑Freitag 4. August 2023, 15:20
Straftat nach der Abgabenordnung - Bannbruch (§372 AO)
Das ist ja spannend, es geht also gar nicht primär um einen Verstoß gegen das AMG sondern um den Vorwurf der Steuerhehlerei.
Hbbypmp2023 hat geschrieben: ↑Freitag 4. August 2023, 15:20
Nun soll ich in 2 Wochen zur Vorladung erscheinen und meine Aussage machen. HAt einer von euch einen Rat für mich? Akteneinsicht beantragen oder was wie wo?
Der grundsätzliche Rat ist immer, ohne anwaltlichen Rat keine Aussage zur Sache zu machen. Akteneinsicht bekommst Du übrigens nicht, sofern Du keinen Anwalt mandatiert hast.
Die Vorladung zu einer sogen. polizeilichen Beschuldigtenvernehmung ist nicht verpflichtend, der muss man nicht nachkommen. Erst eine staatsanwaltliche oder richterliche Vorladung kann mit Zwangsmaßnahmen durchgesetzt werden.
Beim Vorhandensein einer Rechtsschutzversicherung würde ich mir eine Deckungszusage holen und zum Anwalt gehen, ohne eine solche würde ich erstmal die Füße stillhalten.
ciao
Flocki
Ja es geht halt echt um den Bannbruch und nicht um AMG oder BTM... Frage ist halt was haben sie genau in der Hand gegen mich das man gerade diesen Straftatbestandt anwendet.
Meine Rechtschutz deckt Straftaten zu Glück wenn sie nicht unter Vorsatz ausgeübt wurden. Ich wusste halt nicht das das bestellen solcher Ware nicht erlaubt ist und war mir der Konsequenzen nicht bewusst.
Daher ist halt die Frage ob ich damit zum Anwalt soll oder nicht. Ich bin im Zwiespalt...
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Montag 7. August 2023, 15:46
von Bärt Bartholomäus
Also wenn deine Rechtsschutz das zahlt...Wieso dann hier fragen, frag den Anwalt....Ein Telefonat reicht doch schonmal...
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Montag 14. August 2023, 10:17
von MavTaxi
Schniedel01 hat geschrieben:
> Tja, alles schon sehr widersprüchlich, was ihr da so schreibt...
Moin, und wie bist verblieben? Nun ich habe vor kurzem auch ein Brief bekommen beabsichtigt ist 100 Euro Bußgeld.
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 18:10
von Schniedel01
MavTaxi hat geschrieben: ↑Montag 14. August 2023, 10:17
Schniedel01 hat geschrieben:
...
Moin, und wie bist verblieben? ...
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit einem Vorgehen gegen das Bußgeld Erfolg habe, schätze ich wirklich gering ein. Es wird wohl nur noch teurer werden. Ich hab mich deshalb entschlossen, das Bußgeld (zzgl. "Gebühren und Auslagen") zu zahlen. Der Bescheid ist inzwischen eingetroffen und ich habe 4 Wochen Zeit zum bezahlen...
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Freitag 18. August 2023, 09:48
von MavTaxi
Okay, ... werde die Tat zugeben x, ich habe keine Lust auf Theater..
Re: Sendung beschlagnahmt, Bußgeld - was tun?
Verfasst: Montag 21. August 2023, 08:35
von Flocki
Flocki hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 17:20
Gewöhnlich gibt es folgenden Verlauf: Anhörungsbogen/Verwarnungsgeldangebot -> Bußgeldbescheid (wenn Verwarnung abgelehnt) -> Einspruch -> Abgabe ans AG
Ich habe mal einen entsprechenden (natürlich geschwärzten) Schriftwechsel beigefügt, damit nicht wieder jemand kommt und behauptet, das wäre alles Phantasie. Da ging es übrigens um 10 lächerliche Tadas.
In diesem Fall wurde nach dem Schreiben des AG der Schwanz eingekniffen und der Einspruch dann zurückgenommen und das Bußgeld gezahlt. Ich kenne auch niemanden, der sich das dann noch vom Richter hat erklären lassen. Selbst wenn der die Märchenstunde glaubt, wer macht schon wegen den paar Kröten die Welle?
Anbei der oben versprochene Schriftverkehr, nachdem jetzt der Dateiupload wieder funktioniert.
Natürlich kann man sowas auch bis zum bitteren Ende ausfechten, aber wer macht das wegen eines zweistelligen Verwarnungsgeldes oder eines Bußgelds im unteren dreistelligen Bereich? Selbst wenn man für die investierte Zeit nur den Mindestlohn ansetzt, rentiert sich das auch im besten Fall (Einstellung ohne Kostenfolge) nicht. Und wenn nicht der "beste Fall" eintritt, sowieso nicht...
ciao
Flocki
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Mittwoch 20. September 2023, 20:26
von maverik80
Heute kam Post von der deutschen Post AG
Das die Sendung aus Holland vom Zoll abgefangen wurde und diese wurde nun nach Düsseldorf zum Landes Gesundheit Amt geschickt.
Sendung beim Zoll
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 12:32
von Generix
Hallo in die Runde
Hat jemand aktuelle Erfahrungen, was schlimmstenfalls passieren kann wenn Sendungen aus NL beim Zoll hängenbleiben?
"The item is not meeting customs requirements"
Der shop kamdiscounter hatte mir den Kaufpreis erstattet, nachdem auch die zweite Sendung nicht zugestellt wurde. Soweit OK. Ich überlege nun, ob das für mich juristische Konsequenzen haben kann. Einfuhr von Medikamenten, die in Deutschland rezeptpflichtig sind?
Beste Grüße ...
Re: Sendung beim Zoll
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 13:28
von Amines
Generix hat geschrieben: ↑Dienstag 10. Oktober 2023, 12:32
Hallo in die Runde
Hat jemand aktuelle Erfahrungen, was schlimmstenfalls passieren kann wenn Sendungen aus NL beim Zoll hängenbleiben?
"The item is not meeting customs requirements"
Der shop kamdiscounter hatte mir den Kaufpreis erstattet, nachdem auch die zweite Sendung nicht zugestellt wurde. Soweit OK. Ich überlege nun, ob das für mich juristische Konsequenzen haben kann. Einfuhr von Medikamenten, die in Deutschland rezeptpflichtig sind?
Beste Grüße ...
Nicht nur rezeptpflichtig, sondern hier garnicht für den Markt zugelassen(indische Generika). Das kommt wahrscheinlich erschwerend hinzu.
Da diese Meldung aber schon sehr viele Leute die bei Sep und Konsorten bestellt haben hatten, können diese dir evtl auch Tipps bzw Infos zum Ausgang der Geschichte geben.
Es wird immer so dargestellt dass die shops ja super sind, weil sie eine, zwei oder drei Ersatzlieferungen losschicken, was aber mit den hängengeblieben Paketen passiert bedenkt keiner.
Viel Glück und am besten nicht mehr dort bestellen. Gibt hier genug billige shops die aus de versenden