Seite 15 von 31
Re: Einzelberichte über angeblich schwach wirkende Tada Gene
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 12:10
von Flocki
joe1976 hat geschrieben:Anstatt der bisherigen 5mg Cialis werde ich die Tadalis erst mal teilen und somit eine tägliche Dosis von 10mg einnehmen. In dem Zusammenhang hatte ich im Netz entsprechende Studien zu der beschriebenen Dauerbehandlung gefunden. Dort wurden auch Erfahrungen mit einer Dauermedikation von 10mg täglich beschrieben. Hierbei wurden keine bedenklichen Nebenwirkungen genannt.
Keine Sorge, auch bei einer täglichen Gabe von 100 mg Tadalafil wurden keine bedenklichen NW festgestellt.
Allerdings ist es möglich, dass die NW bei steigender Dosierung zunehmen oder dass NW auftreten, die bei geringer Dosierung noch nicht aufgetreten sind. Es ist möglicherweise hilfreich, die Tabletten zu vierteln und die Dosis von 10 mg/d damit auf zwei Einnahmezeitpunkte aufzuteilen.
ciao
Flocki
Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 20:29
von frank1960
Nach einer mehr als 12monatigen Tada-Dauertherapie mit Eli-20 / 10-20 mg täglich ohne Nebenwirkungen stellten sich in den letzten Wochen nacheinander Gelenkschmerzen in Schulter, Knie und Rücken (Lendenwirbel) ein. Habe deshalb seit 2 Tagen die Tada-Einnahme unterbrochen. Beschwerden haben deutlich abgenommen. Ich plane Tada erst wieder nach Ablauf einer Woche einzunehmen um zu sehen, ob dies die Ursache der Beschwerden war.
Abhängig davon entscheide ich dann, wie ich weiter vorgehe.
Allzeit bereit ist zwar schön, aber nur wenn es schmerzfrei ist und man nicht rumläuft wie ein alter Sack

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 20:12
von frank1960
Nach 2 Wochen ohne Tada-Dauertherapie sind mittlerweile alle Beschwerden verschwunden. Ich werde Mitte nächster Woche die Therapie versuchsweise wieder starten und berichten
Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth
Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 18:17
von robroy
Musste jetzt leider meine ein jährige Tada Dauerkur abbrechen auf Grund von Sodbrennen was nur mit täglicher Omeprazol Gegenmaßnahme zu ertragen war. Es spielt keine Rolle ob ich 10, 20 oder 30 mg täglich nehme, dass Sodbrennen ist immer da. Habe sämtliche Einnahme Schemen probiert, alle 6, 12,24 Stunden, kein Unterschied.
Schade, eigentlich ein toller Wirkstoff aber Sodbrennen geht garnicht und Omeprazol, laut diversen Studien keineswegs harmlos wie einige hier denken.Renni, Bullrich Salz ist alles murks, hilft null bei mir und macht es nur schlimmer.. Werde mit Varden und Silden wieder experimentieren, da bekomme ich wenigstens kein Sodbrennen.
Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth
Verfasst: Mittwoch 11. November 2015, 22:11
von Timesurfer
Mich würde interessieren, hast du das ganze Jahr Sodbrennen gehabt oder ist das Sodbrennen erst später wieder aufgetreten?
Bei mir ist das Sodbrennen sehr stark davon abhängig was ich zu mir nehme. Jede Form von weichem oder warmen Käse löst bei mir Sodbrennen aus. Es sei denn, ich esse genug Brot dazu, dann habe ich kein Sodbrennen.
Tada-Kur: Dosis auf einmal oder in zwei Dosen?
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 14:41
von Savoir-Vivre
Erstmal ein großes Kompliment an dieses Forum! Nach einigem Einlesen habe ich mich jetzt auch dazu entschieden, eine Tada-Kur zu machen bzw. es dauerhaft einzunehmen. Momentan nehme ich seit 5 Tagen 20mg und überlege, demnächst vielleicht leicht zu erhöhen.
Meine Frage ist nun, ob es einen Unterschied macht, wenn ich meine tägliche Dosis auf einmal (abends) oder aufgeteilt in zwei Dosen (abends und morgens) nehme?
Viele Grüße
Savoir-vivre
Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 15:01
von walker
Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth
Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2016, 15:51
von big-mike
Re: Nebenwirkungen = NWs (speziell) von Tadalafil
Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2016, 12:32
von more69
Dieter666 hat geschrieben:Es ist doch hier schon beschrieben (und wird ja bei der "offiziellen" Cialis-Kur auch so gemacht):
Jeden Tag 5 mg addieren sich wg der Langzeitwirkung bzw langsamen Abbaus auf fast 10 mg effektiv - also 20 mg dauernd ergibt eine "Pegel" von fast 40 mg - das ist ja selbst für einen "echten" EDler zu viel ...
Ich habe zu Beginn meines Urlaubes (30 Tage

) mit einer (kleinen)Tada-Kur begonnen, geplant war das für den gesamten Urlaub:
1. Tag: Morgens 20 mg Tada, Abends 10 mg, keine Nebenwirkungen
2. Tag: Morgens und Abends je 10 mg, keine Nebenwirkungen
3. Tag: Morgens und Abends je 10 mg, keine Nebenwirkungen
4. Tag: Morgens und Abends je 10 mg,
Nachts wachgeworden, konnte nicht mehr schlafen, fand keine Position im Bett welche mir nicht weh tat: Rückenschmerzen!
5. Tag: Morgens und Abends je 10 mg, Rückenschmerzen!
6. Tag: morgens nochmal 10 mg, dann Abbruch
7. Tag: kein Tada mehr, Rückenschmerzen lassen langsam nach
8. Tag: kein Tada mehr, beschwerdefrei
Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth
Verfasst: Dienstag 27. Dezember 2016, 21:04
von frank1960
deckt sich mit meinen Erfahrungen, more69
Fängst du am 9.Tag wieder an ?