Seite 15 von 25
Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Donnerstag 20. September 2012, 23:15
von arti1984
Was ist daran interessant eine Prepaid Kreditkarte zu haben?
Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Freitag 21. September 2012, 15:43
von Vincent63Vega
arti1984 hat geschrieben:Was ist daran interessant eine Prepaid Kreditkarte zu haben?
Z.b. bei der Kalixa kaum Gebühren und bei der Neteller ne Einweg-Kreditkartennummer zu haben.
Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails
Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 07:53
von Gordon
Diavolo hat geschrieben:Zum Thema Paysafecard:
Ab dem 05.09.2012 kann man seine gekauften Produkte / Dienstleistungen nur noch mit 1 (einer) PIN bezahlen! Das Kombinieren von PINs ist nicht mehr möglich. => Geldwäschegesetz!
Beispiel: Ihr kauft etwas für 20 Euro und wollt es mit 2 * 10 Euro PSC bezahlen! Geht nicht mehr! Dafür gibt es jetzt neue Werte bei den Vouchers:
15 Euro, 20 Euro und 30 Euro. Weiterhin gibt es 10 Euro , 25 Euro, 50 Euro und 100 Euro.
Nähere Infos findet ihr auf dieser Seite:
http://www.paysafecard.com/de/my-paysafecard-info
Geldwäschegesetz! Ich lache mich weg!!!
Da wird ein riesiger Aufwand betrieben anonyme Zahlungsmittel einzuschränken, weil wir ja alle riesige Summen damit verschieben. Haha!
Aber wenn Mr. Gutverdiener seine Kohle in die Schweiz schafft, von wo aus die Kohle dann nach Asien verschleppt wird, dann ist das völlig in Ordnung.
Ich höre noch die Entrüstung der CDU/CSU und der FDP über den Ankauf von Daten aus der Schweiz. Ich könnte echt kotzen."
Ich würde (müßte..) die Tage ne Bestellung über ca. 280,- bei Eupillz tätigen und wollte dies per PSC tun...
Dafür bräuchte ich ja 2 x 100, 1x50 und 1x30er PSC-Volumen...
Geht das dann also garnicht mehr..?

oder hab ich das hier falsch verstanden..? All die anderen Bezahloptionen wie LR und BC sind mir ehrlich gesagt als Laie extrem zu kompliziert..., da muss man ja gefühlt nen Lehrgang für machen...

Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 16:07
von Leisureman
Funktionieren nur die PSC´s aus Deutschland nicht? Also kann ich eine holländische, französische oder polnische PSC einlösen?
Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 21:13
von Gast
Leisureman hat geschrieben:Funktionieren nur die PSC´s aus Deutschland nicht? Also kann ich eine holländische, französische oder polnische PSC einlösen?
??? Wie? PSC's aus Deutschland funzen nicht mehr..??? Hab ich was verpasst?
Nimmt Eupillz denn nun noch mehrere PSC-Codes für eine Rechnung? Also könnte ich noch eine Bestellung über 200,. mit zwei 100er PSC-Codes bezahlen..?
Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2012, 00:13
von Diavolo
Bei Bezahlung mit PSC würde ich sicherheitshalber VORHER beim Verkäufer nachfragen:
- Gehen deutsche PSCs? Falls ja, welche Werte? (eupillz nimmt z.B. keine 100 Euro PSCs)
- Gehen ausländische PSCs? Falls ja, welche Länder?
- Alternativen? UKASH? etc etc
Die deutsche Generalität hat bei PSC die Zügel angezogen. Und Paysafecard muß mitspielen, sonst ist es aus mit dem Markt Deutschland.
Deutsche PSCs lassen sich zur Zeit sehr schwer in andere Währungen konvertieren ...
Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 16:13
von Krautmo
Hi,
die EZB macht sich deswegen Sorgen!!!!
http://wirtschaft.t-online.de/die-angst ... 0132/index
Kein Wunder....
UCasch und PSC sind ja wohl bald.....
bin mal gespannt wann es dem Bargeld an den Kragen geht.....
Habe die Ehre... Krautmo
Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 22:43
von Sutrapills
Krautmos Befürchtungen sind nichn ungeteilt. Hier ein interessanter Beitrag dazu und zum Stand der Prpaidcards in Deutschland:
https://www.awxcnx.de/gedanken-bargeld.htm
Ja,
Leisureman und
Gast die in Deutschland und online ausgestellten Prepaidcards (Paysafecard und UKASH) werden nur noch ungern bis gar nicht mehr angenommen, weil sie für den Endempfänger (z.B. Shop) kaum noch einlösbar (gegen Cash) sind. Bei den ausländischen Prepaidcards, gibt es keine Probleme. Es ist das
deutsche Geldwäschegesetz.....
Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 10:58
von Krautmo
Hi Piet,
hier noch eine Seite mit vielen Links zum Thema:
http://www.deutschland.net/content/barg ... orszenario
Ob es soweit kommt, wer weiß..!?
Ich denke das uns der Laden vorher um die Ohren fliegt...!! uns stehen wohl noch sehr ungemütliche Zeiten bevor.!?
Vondaher vielen Dank an Dich, dass Du mir die Möglichkeit gibst mich mit den Mittelchen, erschwinglich und sicher, einzudecken damit wenigstens die Vögelerei für einige Jahre gesicher ist...!!
Auch den Machern des Forums noch mal vielen Dank dafür, das Ganze so transparent darzustellen!! die obligatorische Spende, zum Erhalt des Forums, kommt die Tag noch, wenn ich wieder Bares zur Verfügung habe...!
In diesem Sinne
Habe die Ehre... Krautmo
Re: anonyme Zahlungsdienste: Paysafecard Ukash Bitcoin
Verfasst: Donnerstag 1. November 2012, 11:27
von Leisureman
Dann möchte ich gar nicht wissen, was da so mancher Politiker noch in der Schublade hat. Was wird dann wohl aus BitCoin.